Künstliche Moral Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Künstliche Moral für Deutschland.

Künstliche Moral Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Подписка за 2 € / месяц

Künstliche Moral

Definition: "Künstliche Moral" ist ein Begriff, der die ethischen Bedenken beschreibt, die sich aus dem Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen in den Kapitalmärkten ergeben.

Diese Bedenken beziehen sich speziell auf Situationen, in denen technologische Systeme Entscheidungen treffen, die traditionell von menschlichen Akteuren getroffen wurden, wobei moralische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Mit dem Aufkommen von maschinellem Lernen und Algorithmen haben Investoren vermehrt automatisierte Handelsstrategien entwickelt, um auf komplexe Marktbedingungen zu reagieren. Diese Technologien sind in der Lage, große Mengen an Daten in Echtzeit zu verarbeiten und Handelsentscheidungen auf der Grundlage bestimmter vordefinierter Parameter zu treffen. Dabei besteht jedoch die Herausforderung darin, dass künstliche Intelligenz nicht in der Lage ist, menschliche Moral und ethische Grundsätze auf die gleiche Art und Weise zu verstehen und anzuwenden wie ein menschlicher Entscheidungsträger. Die "Künstliche Moral" kann sich auf verschiedene Arten manifestieren. Zum Beispiel kann ein Algorithmus basierend auf historischen Daten Trades ausführen, die potenziell enorme Gewinne generieren, aber auch ethisch fragwürdig sein können. Ein solches Beispiel könnte der automatisierte Hochfrequenzhandel sein, bei dem Computerprogramme innerhalb von Sekundenbruchteilen Tausende von Trades durchführen, um von minimalen Preisunterschieden zu profitieren. Dies kann zu Marktanomalien führen und die Stabilität und Integrität des Finanzsystems gefährden. Die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen in den Kapitalmärkten stehen noch in den Kinderschuhen. Es besteht jedoch die Notwendigkeit, klare Standards und Vorschriften zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die künstliche Moral nicht zur Gefahr für die Anleger und den Markt wird. Darüber hinaus sollten Investoren und Finanzinstitutionen eine aktive Rolle bei der Überwachung und Kontrolle solcher Systeme spielen, um sicherzustellen, dass sie ethischen Grundsätzen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Insgesamt ist die "Künstliche Moral" ein wichtiges Thema für Investoren in den Kapitalmärkten, da die zunehmende Automatisierung und der Einsatz von maschinellem Lernen und Algorithmen neue ethische Herausforderungen mit sich bringen. Nur durch eine umfassende Auseinandersetzung mit diesem Thema und die Entwicklung geeigneter Maßnahmen können die Auswirkungen auf die Integrität und Stabilität der Märkte minimiert werden. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende und beständig aktualisierte Glossar/lexikon, damit Sie ein tiefes Verständnis für die Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte gewinnen können. Unser Glossar/lexikon enthält Erklärungen von Fachbegriffen aus verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit einem breiten Spektrum an Begriffen und Definitionen eignet sich unser Glossar sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren, die sich weiter in die komplexe Welt der Kapitalmärkte vertiefen möchten. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com Ihnen nicht nur Zugang zu diesem umfassenden Glossar/lexikon, sondern auch zu qualitativ hochwertigen Research-Artikeln, Marktanalysen und aktuellen Nachrichten. Unsere professionellen Analysten und Journalisten liefern Ihnen fundierte Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Portfolio effektiv zu verwalten. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unser einzigartiges Glossar/lexikon, um Ihre Kenntnisse in den Kapitalmärkten zu erweitern und Ihre Investmentstrategie zu optimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Internationale Zivilluftfahrtorganisation

Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...

Marktzinssatz

Marktzinssatz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Zinssatz bezieht, zu dem Investoren ihr Geld in den allgemeinen Kapitalmärkten anlegen können. Er wird...

zertifizierte Bonds

Zertifizierte Bonds sind eine besondere Kategorie von Anleihen, die bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und von einer unabhängigen Stelle zertifiziert wurden. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Anleihen bestimmte Kriterien erfüllen und...

Tarifautonomie

Tarifautonomie ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der die Autonomie von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden bei der Gestaltung von Tarifverträgen beschreibt. In Deutschland haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände das Recht, Tarifverträge abzuschließen,...

Insiderinformationen

Insiderinformationen beziehen sich auf vertrauliche Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die nicht öffentlich bekannt sind und darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren zu beeinflussen. Diese privilegierten Informationen sind ausschließlich einer...

BfB

BfB: Eine Abkürzung, die für "Bestens aufgelegter Fonds-Berater" steht. Die Bezeichnung "BfB" wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Investmentfonds und der Beratung von Anlegern. Ein BfB...

Grundbuchamt

Definition: Grundbuchamt ist eine staatliche Einrichtung in Deutschland, die die Aufgaben des Grundbuchs wahrnimmt. Das Grundbuch ist eine öffentlich einsehbare Registrierung von Grundstücken und deren Rechten. Das Grundbuchamt hat die...

Wohlfahrtsfunktion

Wohlfahrtsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftswissenschaft, der auch in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Die Wohlfahrtsfunktion beschreibt das Konzept des gesellschaftlichen Wohlergehens in Abhängigkeit von verschiedenen Variablen....

Erscheinungsort

"Erscheinungsort" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Standort bezieht, an dem bestimmte handelsrelevante Informationen veröffentlicht werden. Insbesondere bezeichnet "Erscheinungsort" den Ort oder die...

Kommando

Kommando ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Art von Anlagestrategie oder -taktik zu beschreiben. Dieser Begriff stammt aus dem Deutsch und wird weltweit...