Konfigurationsmanagement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konfigurationsmanagement für Deutschland.

Konfigurationsmanagement Definition

Определите недооцененные акции за один взгляд.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Подписка за 2 € / месяц

Konfigurationsmanagement

Definition of Konfigurationsmanagement: Konfigurationsmanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Organisation und Steuerung von Änderungen in einer bestimmten Konfiguration von Software, Systemen oder Produkten.

In der Welt der Kapitalmärkte ist das Konfigurationsmanagement von entscheidender Bedeutung, um eine effektive Verwaltung und Kontrolle von Investitionsportfolios zu gewährleisten. Das Konfigurationsmanagement umfasst die Festlegung der Konfiguration, die Aufzeichnung von Änderungen, die Überwachung der Konformität und die Nachverfolgung von Dokumentationen. Es ermöglicht Investoren, den Überblick über ihre Portfolios zu behalten und sicherzustellen, dass alle Elemente geordnet und konsistent sind. Eine effektive Verwaltung der Konfiguration erfordert die Verwendung von Tools und Techniken wie Versionierung, Identifizierung, Audits und Kontrolle. Diese Tools helfen dabei, Änderungen zu verfolgen, Sicherheitsprotokolle einzuhalten und mögliche Risiken zu minimieren. Das Konfigurationsmanagement bietet Investoren die Möglichkeit, Änderungen zu verfolgen und ihre Auswirkungen auf das Portfolio zu analysieren. Durch die Aufrechterhaltung einer klaren und gut organisierten Konfiguration können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimal verwalten. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Konfigurationsmanagement besonders wichtig, da es den Schutz von Investitionen und die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet. Außerdem hilft es bei der Optimierung von Investitionsentscheidungen und der Bewertung von Risiken. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Anlegern die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre Investitionen zu maximieren. Unser umfassendes Glossar bietet eine gründliche Erklärung von Konfigurationsmanagement und anderen Fachbegriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr über Konfigurationsmanagement und erweitern Sie Ihr Fachwissen, um erfolgreichere Investitionsstrategien zu entwickeln. Unsere Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, maßgeschneiderte Werkzeuge und aktuelle Finanznachrichten, um Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil auf den Kapitalmärkten zu erlangen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Aufgebotsverfahren

Aufgebotsverfahren ist ein rechtlicher Prozess in Deutschland, der dazu dient, verlorene oder verschwundene Wertpapiere oder Urkunden zu ersetzen. Dabei handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, das in Deutschland gemäß...

heißes Geld

"Heißes Geld" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine bestimmte Art von Kapitalfluss beschreibt. Es bezieht sich auf kurzfristige, hochspekulative Investitionen in den Finanzmärkten, bei denen Anleger auf schnelle...

Biozönose

Biozönose ist ein Begriff aus der Ökologie, der sich auf das kollektive Ökosystem lebender Organismen bezieht, die in einer bestimmten Region oder Umgebung interagieren. Die Biozönose umfasst eine Vielzahl von...

Lichtwellenleiter

"Glossary Term: Lichtwellenleiter Definition: Der Begriff Lichtwellenleiter bezieht sich auf eine innovative Technologie in der Telekommunikationsbranche, die eine effiziente Übertragung von Lichtsignalen über große Entfernungen ermöglicht. Im Englischen wird der Begriff als...

Gruppendynamik

Gruppendynamik bezieht sich auf das Verhalten, das in Gruppen oder Teams entsteht, wenn Einzelpersonen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In den meisten Fällen kann das Verständnis der Gruppendynamik Investoren...

Aktienarbitragefonds

Ein Aktienarbitragefonds ist eine Art von Investmentfonds, der in Wertschriften investiert, die mit der gleichen Aktie zusammenhängen und dies auf eine sehr spezielle Weise tun. Diese Fonds nutzen Preisunterschiede zwischen...

Verzichturteil

Verzichturteil - Definition und Analyse Ein Verzichturteil ist eine rechtliche Entscheidung, die vor allem im Rahmen von Insolvenzverfahren eine wichtige Rolle spielt. Dabei handelt es sich um ein Urteil, das es...

Kooperationskaufmann

Der Begriff "Kooperationskaufmann" bezieht sich auf eine spezielle Form der Geschäftstätigkeit, die auf einer Kooperation zwischen verschiedenen Unternehmen basiert. Ein Kooperationskaufmann ist eine natürliche oder juristische Person, die Handelsaktivitäten im...

Homo reciprocans

"Homo reciprocans" ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomik, das sich auf das menschliche Verhalten in Bezug auf soziale Tauschbeziehungen bezieht. Diese Theorie beschreibt den instinktiven Drang des Menschen zur Reziprozität,...

Utility Computing

Was ist Utility Computing? Utility Computing, auch als Dienstprogrammbereitstellung bezeichnet, ist ein innovatives Konzept in der Informationstechnologie. Es handelt sich um eine Art Cloud-Computing-Dienst, bei dem Ressourcen und Anwendungen über das...