Weltorganisation für geistiges Eigentum Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltorganisation für geistiges Eigentum für Deutschland.

Weltorganisation für geistiges Eigentum Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Par 2 € nodrošiniet

Weltorganisation für geistiges Eigentum

Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen mit dem Ziel, den Schutz des geistigen Eigentums auf globaler Ebene zu fördern und zu fördern.

Sie wurde 1967 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz. Die WIPO spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Durchsetzung von internationalen Verträgen und Vereinbarungen zum Schutz des geistigen Eigentums. Die Rolle der WIPO besteht darin, ein ausgewogenes internationales System für den Schutz des geistigen Eigentums zu schaffen, das den Anforderungen und Interessen sowohl der Urheber und Erfinder als auch der Nutzer gerecht wird. Dieses System umfasst verschiedene Aspekte des geistigen Eigentums, einschließlich Urheberrechte, Patente, Marken, Designs und geografische Herkunftsbezeichnungen. Die WIPO fördert den Schutz des geistigen Eigentums, indem sie innovative Programme und Dienstleistungen anbietet, die es den Mitgliedsstaaten ermöglichen, ihre nationalen Schutzrechte zu stärken und zu verbessern. Dazu gehören die Bereitstellung von Informationen und Ressourcen über geistiges Eigentum, die Unterstützung bei der Schlichtung und Streitbeilegung im Zusammenhang mit geistigem Eigentum sowie die Förderung des Technologietransfers und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten. Ein zentraler Bestandteil der Arbeit der WIPO ist die Verwaltung internationaler Verträge und Rechtsinstrumente zum Schutz des geistigen Eigentums. Dazu gehört insbesondere das Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (TRIPS), das einen Rahmen für den Schutz des geistigen Eigentums im internationalen Handel bietet. Darüber hinaus spielt die WIPO eine wichtige Rolle bei der Förderung des Dialogs und des Austauschs von Informationen zwischen den Mitgliedstaaten, um bewährte Verfahren und innovative Ansätze im Bereich des geistigen Eigentums zu teilen. Dies geschieht durch Konferenzen, Schulungen und technische Zusammenarbeit. Insgesamt ist die Weltorganisation für geistiges Eigentum eine führende globale Organisation, die sich für den Schutz und die Förderung des geistigen Eigentums einsetzt. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Entwicklung und den Schutz von Innovationen, Kreativität und wirtschaftlichem Wachstum weltweit. Als zentrale Quelle für Informationen und Ressourcen im Bereich des geistigen Eigentums können Investoren auf Eulerpool.com von der Expertise der WIPO profitieren. Die Veröffentlichung dieses Glossars ist Teil unserer Bemühungen, Investoren mit hochwertigen und umfassenden Informationen zu versorgen, die ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Wir sind stolz darauf, unseren Benutzern Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Begriffsdefinitionen und Erklärungen zu bieten, um ihnen bei der Steigerung ihres Verständnisses und Wissens zu helfen. Wir sind bestrebt, unser Glossar kontinuierlich zu erweitern und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass es den sich ständig ändernden Anforderungen und Herausforderungen der Anlagebranche gerecht wird.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Agrarumweltpolitik

Agrarumweltpolitik ist ein zentraler Begriff in der Agrar- und Umweltpolitik, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, um die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu steuern...

Fremddepot

Fremddepot ist ein bedeutender Fachbegriff im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften und der Kapitalanlage. Dieser Begriff bezieht sich auf die praktische Anwendung von Depotbanken, bei der Wertpapiere im Namen und auf Rechnung...

Werkstatt für behinderte Menschen

Die "Werkstatt für behinderte Menschen" (WfbM) ist eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt und ihnen befähigt, am Arbeitsleben teilzunehmen. In Deutschland sind WfbMs eine wichtige Säule der Inklusion und...

gedeckter Kredit

"Gedeckter Kredit" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Kreditinstrument bezieht, bei dem der Kreditgeber durch bestimmte Sicherheiten abgesichert ist. In der Regel handelt...

Naturzustand

Im Bereich der politischen Philosophie bezieht sich der Begriff "Naturzustand" auf einen hypothetischen Zustand der Gesellschaft, der frei von staatlicher Autorität und Gesetzen ist. Diese Theorie wurde vor allem von...

Preismanagement

Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...

Abgabenangelegenheiten

Abgabenangelegenheiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzwelt und betreffen insbesondere die steuerlichen Aspekte von Investitionen in den Kapitalmärkten. In Deutschland bezieht sich der Begriff Abgabenangelegenheiten auf die rechtliche, administrative und...

Immobilienanlage

Immobilienanlage ist ein Begriff, der sich auf Investitionen in Immobilien bezieht. Es handelt sich dabei um den Erwerb von Immobilien wie Wohnungen, Häusern, Gewerbeimmobilien oder Grundstücken mit dem Ziel, langfristige...

Enterprise Resource Planning

Enterprise Resource Planning (ERP) bezeichnet ein umfassendes Softwaresystem, das von Unternehmen eingesetzt wird, um ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu integrieren. Dieses umfangreiche System ermöglicht die nahtlose Koordination und...

Geschossflächenzahl (GFZ)

Geschossflächenzahl (GFZ) ist ein entscheidender Begriff in der Immobilienbewertung und -entwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen der Gesamtfläche eines Gebäudes und dem Grundstück, auf dem...