Life Cycle Initiative der UNEP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Life Cycle Initiative der UNEP für Deutschland.

Life Cycle Initiative der UNEP Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Par 2 € nodrošiniet

Life Cycle Initiative der UNEP

Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der Anwendung des Lebenszyklusansatzes zur nachhaltigen Entwicklung. Der Lebenszyklusansatz umfasst die systematische Untersuchung und Bewertung aller Umweltauswirkungen eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Aktivität entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung.

Das Ziel besteht darin, die Umweltbelastungen zu minimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Die Life Cycle Initiative der UNEP arbeitet eng mit Regierungen, Unternehmen, der Wissenschaft und anderen Akteuren zusammen, um die Implementierung des Lebenszyklusansatzes zu erleichtern. Die Initiative bietet Schulungen, Leitlinien und Tools an, um die Anwendung des Lebenszyklusansatzes zu unterstützen und Best Practices zu fördern. Ein wichtiger Schwerpunkt der Initiative liegt auf der Förderung der Harmonisierung von Methoden und Standards im Bereich des Lebenszyklusmanagements. Dies umfasst die Entwicklung einheitlicher Richtlinien zur Durchführung von Lebenszyklusanalysen, die Harmonisierung von Umweltbewertungsmethoden und die Förderung des Austauschs von Informationen und bewährten Verfahren. Die Life Cycle Initiative der UNEP spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses für den Lebenszyklusansatz und bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen. Durch die Bereitstellung von hochwertigen Ressourcen und Informationen wird die Initiative dazu beitragen, Unternehmen und Politikgestaltern dabei zu helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen und ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf die vollständige Glolssar zu zugreifen und mehr über die Life Cycle Initiative der UNEP und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Hier finden Sie erstklassige Finanznachrichten, Aktienanalysen und umfassende Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

ökonomische Nachhaltigkeit

Ökonomische Nachhaltigkeit, auch bekannt als wirtschaftliche Nachhaltigkeit, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer größere Bedeutung erlangt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Geschäftstätigkeit oder eines Investments, langfristig...

Verteilung

Verteilung bezieht sich auf die statistische Darstellung der Verteilung von Werten in einem gegebenen Datensatz. In der Finanzwelt bezieht sich die Verteilung oft auf die Verteilung von Renditen oder Preisen...

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht ist ein rechtlicher Bereich, der sich mit den Regeln und Vorschriften befasst, die den Straßenverkehr und die Verwendung von Straßen durch Fahrzeuge regeln. Im deutschen Rechtssystem hat das Straßenverkehrsrecht...

Stabilitätspolitik in geschlossenen Volkswirtschaften

Stabilitätspolitik in geschlossenen Volkswirtschaften ist ein wirtschaftspolitischer Ansatz, der darauf abzielt, finanzielle Stabilität und nachhaltiges Wachstum in einem Land zu fördern, das wenig oder keine Abhängigkeit von internationalen Handelsbeziehungen hat....

Arbeitskleidung

Arbeitskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsausrüstung, die von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen getragen wird, um ihre Sicherheit, Produktivität und Komfort während der Arbeitszeit zu gewährleisten. Diese spezielle Kleidung ist...

Registratur

In einem professionellen, exzellenten Deutsch bieten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Registratur" an. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...

Umgehung

Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...

Altersrang

Definition von "Altersrang": Der Begriff "Altersrang" bezieht sich auf die Priorität der Schuldenrückzahlung nach dem Konkurs eines Unternehmens. Es bezeichnet die Rangfolge der Gläubiger, die bei der Verteilung des insolvenzbedingten...

Kampagnebetrieb

Kampagnebetrieb ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Wertpapieremittent eine intensive, zeitlich begrenzte Werbekampagne durchführt, um Interesse von potenziellen Investoren...

Portal

Zeichnungsportal Das "Zeichnungsportal" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine spezielle Plattform, die es Investoren ermöglicht, sich an bestimmten Finanzierungsrunden oder -projekten zu beteiligen, indem sie neu ausgegebene Wertpapiere zeichnen....