Job Control Language (JCL) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Job Control Language (JCL) für Deutschland.

Job Control Language (JCL) Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Par 2 € nodrošiniet

Job Control Language (JCL)

Job Control Language (JCL) ist eine spezielle Programmiersprache, die in der Mainframe-Umgebung verwendet wird.

Mainframes sind leistungsstarke Computer, die für komplexe Anwendungen wie Banktransaktionen, Versicherungsgeschäfte und andere anspruchsvolle Datenverarbeitungsaufgaben eingesetzt werden. JCL wird verwendet, um Stapeljobs oder Aufträge zu steuern. Diese Aufträge bestehen aus einer Reihe von Programmen und Anweisungen, die sequentiell ausgeführt werden, um bestimmte Aufgaben auszuführen. Das Hauptziel von JCL besteht darin, die Ausführung von Anwendungen zu automatisieren und zu steuern. In der Mainframe-Umgebung besteht ein typischer JCL-Auftrag aus drei Hauptkomponenten: dem Job-Kontrollblock (JCB), dem Job-Datenblock (JDB) und dem Job-Ausführungsblock (JEB). Der JCB enthält Informationen wie den Jobnamen, Ressourcenanforderungen und Prioritäten. Der JDB enthält die Eingangsdaten und die Ausgabedateien, und der JEB enthält die Programme und Anweisungen, die in einem bestimmten Job ausgeführt werden sollen. JCL enthält auch spezifische Anweisungen, um die Ausführung von Jobs zu steuern, wie zum Beispiel das Definieren von Meldungen (MESSAGE), die auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, das Festlegen von Bedingungen (IF-THEN-ELSE) für die Ausführung bestimmter Aufgaben, das Definieren von Ressourcen (ALLOCATE), die für die Job-Ausführung benötigt werden, und das Festlegen von Steuerungsparametern, um die Reihenfolge der Programmausführung zu steuern. Eine solide Kenntnis von JCL ist für Mainframe-Programmierer und Systemadministratoren von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, Jobs effizient zu erstellen und zu verwalten, die Ressourcennutzung zu optimieren und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Fehlfunktionen oder fehlerhafte JCL-Steuerelemente können zu schwerwiegenden Fehlern in der Datenverarbeitung führen, die zu kritischen Unterbrechungen oder Datenverlusten führen können. Insgesamt ist Job Control Language (JCL) eine essenzielle Programmiersprache für die effiziente Steuerung und Automatisierung von Mainframe-Jobs. Durch die korrekte Verwendung von JCL können Unternehmen in der Lage sein, komplexe Datenverarbeitungsaufgaben präzise und effizient auszuführen, was zu einer optimierten Leistung und einem reibungslosen Ablauf ihrer geschäftskritischen Operationen führt. Auf Eulerpool.com finden Sie eine vollständige und umfassende Liste von JCL-Befehlen und deren Bedeutung für weitere Informationen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Volkseinkommen

Volkseinkommen ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf das Gesamteinkommen, das einer Volkswirtschaft zur Verfügung steht. Es umfasst alle Einnahmen, die von den Inländern eines Landes...

Bundessteuerblatt (BStBl)

Bundessteuerblatt (BStBl) ist eine bedeutende deutschsprachige Fachzeitschrift, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen, welche zur Veröffentlichung von offiziellen Steuererlassen und -richtlinien dient. Dieses umfassende Periodikum fungiert als maßgebliches Organ für die...

Lohnstrukturtheorie

Die Lohnstrukturtheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse und Erklärung der Lohnstruktur in einer Volkswirtschaft befasst. Sie untersucht die Faktoren, die die Löhne von Arbeitnehmern beeinflussen und...

Kreditfähigkeit

Kreditfähigkeit ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Individuums, eines Unternehmens oder einer Organisation bezeichnet, Kredite von Finanzinstituten oder anderen Kreditgebern zu erhalten. Es handelt sich...

Buzz Marketing

Buzz Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der versucht wird, ein Produkt oder eine Marke durch Gerüchte, Mundpropaganda und virales Marketing unter Verwendung von sozialen Medien und anderen Kommunikationskanälen bekannt zu...

Gebietskörperschaft

Gebietskörperschaft ist ein Begriff aus dem deutschen Steuer- und Finanzwesen, der sich auf eine rechtliche und organisatorische Einheit bezieht, die von staatlichen Gesetzen festgelegt wird und in einem bestimmten geografischen...

Personenverkehrsfreiheiten

Personenverkehrsfreiheiten, auch bekannt als Personenverkehrsfreiheit oder Personenfreizügigkeit, ist ein Rechtsprinzip innerhalb der Europäischen Union (EU), das den freien Verkehr von Personen zwischen den Mitgliedstaaten gewährleistet. Diese Freiheit bildet einen der...

Rückwärtsverknüpfung

Die Rückwärtsverknüpfung (englisch: Backward Integration) ist eine strategische Geschäftstaktik, bei der ein Unternehmen vertikal in den Produktionsprozess eintritt, indem es sich mit seinen Zulieferern oder anderen Unternehmen in der Lieferkette...

UEAPME

UEAPME steht für Union Europäischer Verbände des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe und ist die Dachorganisation, die die Interessen von Handwerkern und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Europa...

Ermittlungsmodell

Ermittlungsmodell ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse, eine wichtige Rolle spielt. Dieses Konzept bezieht sich auf ein mathematisches Modell oder einen algorithmischen...