Insurance Linked Securities Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insurance Linked Securities für Deutschland.

Insurance Linked Securities Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Par 2 € nodrošiniet

Insurance Linked Securities

"Versicherungsgekoppelte Wertpapiere" (Insurance Linked Securities, ILS) sind Finanzinstrumente, die einen Teil des versicherungstechnischen Risikos von Versicherungsgesellschaften auf Investoren übertragen.

Diese Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, sich direkt an den Erträgen und Verlusten des Versicherungsgeschäfts zu beteiligen, indem sie mit spezifischen Ereignissen wie Naturkatastrophen oder anderen versicherungstechnischen Risiken verknüpft werden. Die Ausgabe von ILS erfolgt in der Regel über spezielle Zweckgesellschaften (Special Purpose Vehicles, SPVs). Diese SPVs werden gegründet, um die Kapitalmärkte mit dem versicherungstechnischen Risiko zu verbinden und die Risiken effizient auf Investoren zu übertragen. Die Versicherungsgesellschaften zahlen Prämien an die SPVs, die wiederum Wertpapiere wie Catastrophe Bonds (Katastrophenanleihen) oder Versicherungsderivate begeben. Diese Wertpapiere bieten den Investoren eine attraktive Rendite, in der Regel über dem Marktzins, um das Risiko der Kapitalverluste zu kompensieren. Die Rückzahlung der ILS hängt von der Eintrittswahrscheinlichkeit bestimmter versicherungstechnischer Ereignisse ab. Wenn das versicherte Ereignis eintritt, können die Investoren einen Teil oder ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Im Gegenzug erhalten die Versicherungsgesellschaften Mittel von den Investoren, um die geschädigten Versicherungsnehmer zu entschädigen. ILS bieten den Investoren mehr Diversifikation, da sie eine unkorrelierte Anlageklasse darstellen. Im Vergleich zu traditionellen Anlagen wie Aktien oder Anleihen können sie ein wertvolles Instrument sein, um das Portfoliorisiko zu reduzieren. Zudem ermöglichen sie den Versicherungsgesellschaften, ihr Risikomanagement zu optimieren und ihr Eigenkapital zu entlasten. In den letzten Jahren hat sich der Markt für Insurance Linked Securities dynamisch entwickelt und an Bedeutung gewonnen. Insbesondere institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Hedgefonds und Rückversicherer haben verstärktes Interesse an dieser Anlageklasse gezeigt. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten freut sich Eulerpool.com, Ihnen die umfangreichste und aktuellste Glossar-/Lexikon-Ressource für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Hier finden Sie detaillierte Defininitionen und umfassende Informationen zu Fachbegriffen wie Versicherungsgekoppelte Wertpapiere (Insurance Linked Securities) sowie zu weiteren relevanten Themen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewährleistet, dass Sie schnell und präzise die gewünschten Informationen finden, um Ihre Anlageentscheidungen auf fundierter Basis zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um stets bestens informiert zu sein und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Deutsches Kartellrecht

"Deutsches Kartellrecht" bezieht sich auf das deutsche Gesetz, das sich mit der Regulierung von Kartellen und Wettbewerbsbeschränkungen befasst. Es ist eine bedeutende rechtliche Rahmenbedingung, die darauf abzielt, den Wettbewerb in...

Kraftwagendichte

Kraftwagendichte ist ein äußerst wichtiges Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen eine entscheidende Rolle spielt. Diese...

Behindertengleichstellungsgesetz

Das "Behindertengleichstellungsgesetz" ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Gesetzgebung, der sich mit der Gleichstellung und Integration von Menschen mit Behinderungen befasst. Das Gesetz wurde erstmals im Jahr 2002 erlassen...

RFID

RFID (Radio-Frequency Identification) bezeichnet eine Technologie zur kontaktlosen Identifizierung und Verfolgung von Objekten mithilfe von elektromagnetischen Feldern. Diese Technologie besteht aus einem RFID-Tag, der auf dem zu identifizierenden Objekt angebracht...

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden

Netzwerk der Wettbewerbsbehörden definiert das Zusammenschluss von nationalen, regionalen und internationalen Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt, die zusammenarbeiten, um einen fairen und effektiven Wettbewerb in den globalen Kapitalmärkten zu gewährleisten....

Revers

Der Revers ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Ein Revers bezieht sich auf eine Transaktion, bei der ein Anleger eine...

Fluchtlinie

Definition - Fluchtlinie Die Fluchtlinie ist ein technischer Begriff, der in der technischen Analyse verwendet wird, um die potenzielle Kursentwicklung eines Wertpapiers zu bestimmen. Sie stellt eine Linie dar, die den...

Steuersenkung

Eine Steuersenkung ist eine politische Maßnahme, bei der die Regierung die Steuern auf bestimmte Einkommensarten senkt, um das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln. Die Höhe der Steuersenkung hängt in der Regel...

Postgeheimnis

Das Postgeheimnis ist ein Rechtsprinzip, das das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt. Es besagt, dass die Kommunikation zwischen Personen über Briefe, Postkarten, Pakete, Telefonate, E-Mails oder andere telekommunikative Mittel vertraulich...

Raumstruktur

Raumstruktur ist ein Begriff, der in der Welt des Investments und der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Diese komplexe Terminiologie wird häufiger im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen verwendet, um das grundlegende Konzept...