Wegbetrieb Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wegbetrieb für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Wegbetrieb" bezieht sich auf eine spezifische Risikomanagementstrategie, die von Investoren in Kapitalmärkten angewendet wird.
Im Kontext von Wertpapieranlagen, insbesondere in Aktieninvestitionen, beschreibt der Wegbetrieb eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger seine Position in einem bestimmten Wertpapier schließt. Der Hauptzweck des Wegbetriebs besteht darin, Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern, indem eine bestehende Position geschlossen wird, sobald bestimmte vordefinierte Kriterien erfüllt sind. Diese Kriterien können auf technischer Analyse, fundamentalen Indikatoren oder anderen quantitativen Modellen basieren. In der Regel werden Stop-Loss-Aufträge oder Trailing-Stop-Loss-Aufträge für den Wegbetrieb verwendet. Der Wegbetrieb ist ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Risikomanagements, da er dazu beiträgt, potenzielle Verluste zu minimieren. Eine umsichtige Anwendung des Wegbetriebs ermöglicht es Anlegern, ihre Portfolios vor übermäßigen Verlusten zu schützen und gleichzeitig die Gewinne zu optimieren. Der Wegbetrieb kann auch in anderen Anlageklassen wie Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen angewendet werden. In Anleihemärkten bezieht sich der Wegbetrieb auf die vorzeitige Rückzahlung oder den Verkauf einer Anleihe vor dem Fälligkeitsdatum. Auf den Geldmärkten kann der Wegbetrieb den Verkauf einer kurzfristigen Anlage bedeuten, um das Kapital für alternative Investitionen verfügbar zu machen. Im Kryptowährungsmarkt wird der Wegbetrieb oft als automatischer Verkauf einer digitalen Währung verwendet, wenn der Kurs unter einen vorher festgelegten Wert fällt. Insgesamt ist der Wegbetrieb eine wichtige Strategie, die von Investoren angewendet wird, um Risiken zu minimieren und ihre Gewinnchancen zu maximieren. Durch die Nutzung von Wegbetrieben können Anleger ihre Handelsstrategien optimieren und ihr Anlageportfolio effektiv verwalten.Beschreibung der Mietsache
Beschreibung der Mietsache (Definition) Die Beschreibung der Mietsache bezieht sich auf eine detaillierte und umfassende Zusammenstellung aller relevanten Informationen und Charakteristika eines Mietobjekts. Diese Beschreibung dient als Vertragsdokument und bildet die...
ordentliche Ausgaben
Ordentliche Ausgaben sind Ausgaben, die regelmäßig und im normalen Verlauf einer Geschäftstätigkeit anfallen. Sie sind Teil der betrieblichen Kosten und stellen essentielle finanzielle Verpflichtungen eines Unternehmens dar. Solche Ausgaben können...
Buchhaltungsorganisation
Die Buchhaltungsorganisation ist ein integraler Bestandteil eines Unternehmens und beinhaltet alle Maßnahmen und Strukturen, die zur ordnungsgemäßen Erfassung, Verwaltung und Auswertung aller finanziellen Transaktionen und Aufzeichnungen erforderlich sind. Diese umfassen...
Emoticon
Ein Emoticon ist eine Zeichenfolge, die aus Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen besteht und dazu dient, Gefühle oder Stimmungen in der digitalen Kommunikation darzustellen. Diese Kombination von Symbolen stellt eine einfache...
diskretionärer Mitteleinsatz
Diskretionärer Mitteleinsatz Diskretionärer Mitteleinsatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Praxis zu beschreiben, bei der ein Anlageverwalter die Entscheidungsgewalt darüber hat, wie Gelder in verschiedenen Anlageklassen eingesetzt...
Hauptspediteur
Die Hauptspediteur ist eine essenzielle und bedeutende Figur in der Welt des internationalen Handels und der Logistik. Als eine Art Bindeglied fungiert der Hauptspediteur als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien, um...
Afrikanische Entwicklungsbank
Die "Afrikanische Entwicklungsbank" ist eine multilaterale Finanzinstitution, die darauf abzielt, nachhaltiges Wachstum und soziale Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent zu fördern. Sie wurde 1964 gegründet und hat ihren Hauptsitz in...
Earnings per Share (EPS)
Earnings per Share (EPS) – German (Deutsch) Definition Gewinn pro Aktie (EPS) – Eine Definition in hervorragendem Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten auf Eulerpool.com. Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine der...
Bundestagsausschüsse
In der Welt der deutschen Politik spielt das Bundestag eine herausragende Rolle, in dem Gesetzesentwürfe diskutiert und beschlossen werden. Um die legislative Arbeit effizient zu gestalten, werden im Bundestag verschiedene...
Kostenrechnungssoftware
Kostenrechnungssoftware ist eine Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Kosten zu verwalten, zu analysieren und zu kontrollieren. Sie dient als effektives Instrument für das Kostenmanagement und hat sich in der...