Eulerpool Premium

United Nations Development Programme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Development Programme für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

United Nations Development Programme

Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet.

Es wurde 1965 gegründet und ist heute einer der bedeutendsten Akteure auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit weltweit. Das Hauptziel des UNDP besteht darin, Länder bei der Erreichung ihrer Entwicklungsziele zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Stärkung von Institutionen und Förderung demokratischer Prozesse. Durch seine Programme bietet das UNDP technische Expertise und finanzielle Unterstützung für Entwicklungsländer, um ihre Kapazitäten aufzubauen und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das UNDP arbeitet auch an der Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten globalen Entwicklungsziele, die als "Nachhaltigkeitsziele" bekannt sind. Diese Ziele umfassen Themen wie Armut, Gleichstellung, Klimawandel, nachhaltige Städte und Gemeinden, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen, erschwingliche und saubere Energie, sowie Frieden und Gerechtigkeit. Als globaler Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet das UNDP eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, der Privatwirtschaft und anderen UN-Agenturen zusammen, um die Zusammenarbeit und Koordination in der internationalen Entwicklung zu verbessern. Es setzt auf Partnerschaften, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und globale Herausforderungen anzugehen. Das UNDP ist dafür bekannt, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln, die Entwicklung länderübergreifend vorantreiben sollen. Es fördert den Wissenstransfer, den Austausch bewährter Verfahren und die Schaffung von globalen Netzwerken, um länderspezifische Entwicklungshindernisse anzugehen. Insgesamt spielt das UNDP eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Es trägt dazu bei, Armut zu reduzieren, Ungleichheit zu bekämpfen, den Klimawandel anzugehen und die Lebensbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Mit seiner umfassenden Expertise und seinen effektiven Programmen setzt sich das UNDP dafür ein, eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Lead Country Concept

Das Lead Country-Konzept (auch als "Leitland-Konzept" bezeichnet) ist ein Ansatz, der in der Welt des internationalen Kapitalmarktes häufig angewendet wird. Es handelt sich um ein Konzept, bei dem ein bestimmtes...

zweigliedrige Gesellschaft

Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...

Kydland

Kydland ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Wirtschaft und bezieht sich auf das Konzept der zeitinkonsistenten Politik. Der Begriff ist nach dem Wirtschaftswissenschaftler Finn Kydland benannt, der gemeinsam...

Marktsegmentierung

Marktsegmentierung bezieht sich auf den Prozess der Unterteilung des Gesamtmarktes in homogene Gruppen oder Segmente auf der Grundlage verschiedener Merkmale wie demografische, geografische, psychografische und Verhaltensvariablen. Dieser Ansatz wird von...

Verbriefungen

"Verbriefungen" ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Verbriefung von Forderungen und Vermögenswerten bezieht. Dabei werden diese in Form von Wertpapieren gebündelt und am Kapitalmarkt gehandelt. Im Wesentlichen handelt...

Regale

Regale: Definition, Bedeutung und Funktionen im Kontext der Kapitalmärkte Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Regal, auch bekannt als "Trading-Plattform", eine bedeutende Rolle für Investoren und Händler. Es handelt sich...

Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Erwerbsunfähigkeitsversicherung - Definition und Bedeutung Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die finanzielle Absicherung bietet, wenn eine Person aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft außerstande ist, ihren Beruf auszuüben...

Firmenkredit

"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...

Give-Away

Das Give-Away bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen kleine Geschenke oder kostenlose Produkte an Kunden oder potenzielle Kunden verteilt, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen, das Markenbewusstsein zu steigern und...

verteilte Datenverarbeitung

Titel: Verteilte Datenverarbeitung in den Kapitalmärkten: Definition und Nutzen für Investoren Einleitung: Die verteilte Datenverarbeitung hat in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten gespielt. Es handelt sich um einen...