Collateralized Debt Obligations Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Collateralized Debt Obligations für Deutschland.

Collateralized Debt Obligations Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Mulai dari 2 €

Collateralized Debt Obligations

Collateralized Debt Obligations (CDOs) werden erstellt, indem eine Anzahl von Krediten - in der Regel Hypotheken, Schulden sowie andere Kreditarten - in eine Gruppe zusammengefasst und dann in separate Tranchen unterteilt wird.

Die Tranchen werden nach dem Risiko sortiert, wobei das Risiko von den höchsten bis zu den niedrigsten Stufen variiert. Die Inhaber von CDO-Tranchen haben unterschiedliche Rechte und Ansprüche auf die Einnahmen aus den zugrunde liegenden Krediten. Eine CDO ist somit ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, ihr Risiko zu diversifizieren, indem sie sich auf bestimmte Tranchen konzentrieren und das Risiko erhöhen oder verringern, je nach ihrer Risikobereitschaft. CDOs sind jedoch nicht ohne Risiken. Eine seiner Hauptprobleme ist, dass es schwer ist, die Qualität der zugrunde liegenden Vermögenswerte zu messen. Es ist auch schwierig, das Risiko der CDOs zu bewerten, da ihre Tranchen oft sehr unterschiedliche Risikoratings haben. In der Tat waren CDOs eine der Hauptursachen für die globale Finanzkrise von 2008. Der Grund dafür war, dass viele CDO-Tranchen Subprime-Hypothekenkredite enthielten, die sehr hohes Risiko aufwiesen und von geringer Qualität waren. Als diese Kredite ausfielen, waren viele Anleger von diesen Verlusten betroffen. Trotz dieses Risikos gibt es immer noch einen Markt für CDOs, da sie Anlegern, die gerne ihr Portfolio diversifizieren möchten, nützlich sein können. Einige Menschen sind bereit, das Risiko für die Chance auf höhere Renditen zu übernehmen, während andere es vorziehen, in sicherere Anlageformen zu investieren. Insgesamt, trotz ihrer Risiken, bleiben CDOs wichtige Instrumente für Kapitalanleger, da sie eine Möglichkeit bieten, in eine breitere Palette von Vermögenswerten zu investieren. Anleger sollten jedoch sorgfältig abwägen, ob der Kauf von CDOs ihre Risikotoleranz und Investitionsziele erfüllen kann.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Collateral Central Bank Management (CCBM)

Collateral Central Bank Management (CCBM) bezieht sich auf eine spezifische strategische Praxis des Zentralbankmanagements zur Verwaltung von Sicherheiten im Rahmen der Geldpolitik. Diese Methode wird von Zentralbanken angewendet, um sicherzustellen,...

Nennbetragsaktie

Die Nennbetragsaktie ist ein Finanzinstrument im Zusammenhang mit Aktienemissionen und Kapitalmärkten. Sie repräsentiert einen bestimmten Nominalwert oder Nennbetrag, der jedem Aktienanteil zugeordnet ist. Diese Art von Aktien wird auch als...

Modigliani-Miller-Theorem

Modigliani-Miller-Theorem - Definition und Erklärung Das Modigliani-Miller-Theorem ist ein fundamentales Konzept der Finanztheorie, das die Kapitalstruktur eines Unternehmens und deren Auswirkungen auf den Unternehmenswert analysiert. Das Theorem wurde von den beiden...

Betriebsrisiko

Betriebsrisiko ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das mit dem operativen Geschäft eines Unternehmens verbunden ist. Es bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit...

Baugesetzbuch (BauGB)

Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein essenzielles Regelwerk des deutschen Baurechts und bildet das zentrale Instrument für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Das BauGB regelt sämtliche rechtlichen Aspekte im Bereich...

Übernahmegründung

"Übernahmegründung" beschreibt den Prozess, durch den ein Unternehmen ein anderes Unternehmen erwirbt oder fusioniert, um seine Marktstellung zu stärken, Synergien zu schaffen oder Wachstumschancen zu nutzen. Diese strategische Maßnahme bietet...

Kaufkraftvergleich

Kaufkraftvergleich ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der Investoren dabei hilft, die Kaufkraft einer Währung in Bezug auf andere Währungen oder Güter zu bewerten. Bei einem Kaufkraftvergleich geht...

ICNPO

ICNPO steht für "Income Capital Not Principal Onwards". Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Anleihe, bei der die Zinszahlungen an die Anleger vorrangig sind und der Kapitalerhalt...

Day Trading

Daytrading bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren innerhalb desselben Handelstags. Ein Daytrader kauft typischerweise eine Position in einem bestimmten Wertpapier und verkauft sie noch am selben Tag...

Infrastrukturausstattung, statistische Messung

Infrastrukturausstattung, statistische Messung: Die Infrastrukturausstattung und statistische Messung sind Schlüsselkonzepte in den Kapitalmärkten, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung und Analyse von Anlageprodukten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese...