Mantelzession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mantelzession für Deutschland.

Mantelzession Definition

Tee oma elu parimad investeeringud
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Alates 2 eurost kindlustatud

Mantelzession

Mantelzession ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Bezug auf bestimmte Anlagemöglichkeiten wie Anleihen und Wertpapiere von Bedeutung ist.

Diese Finanztransaktion wird oft von professionellen Investoren genutzt, um ihren Anlageerfolg zu maximieren und ihr Risiko zu diversifizieren. Eine Mantelzession bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren und/oder Anleihen durch einen Investor mit der Absicht, sie später zurückzukaufen. Diese Rückkäufe können zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn der Investor erwartet, dass die Kurse der Wertpapiere fallen, oder um andere kurzfristige Investitionsmöglichkeiten zu nutzen. Der Begriff "Mantelzession" umfasst im Wesentlichen zwei Hauptkomponenten: den Verkauf von Wertpapieren und den späteren Rückkauf. Bei einer Mantelzession überträgt der Investor zunächst das Eigentum an den Wertpapieren an einen Käufer, behält jedoch die Option, sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Dies ermöglicht es dem Investor, von kurzfristigen Preisschwankungen oder anderen Marktchancen zu profitieren. Die Mantelzession wird oft als eine Form des Leerverkaufs angesehen, bei dem der Investor auf einen Kursverfall der Wertpapiere setzt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass bei einer Mantelzession der Investor die ursprünglichen Wertpapiere zurückkaufen kann, während bei einem Leerverkauf neue Wertpapiere erworben werden müssen, um die offene Position zu schließen. Es ist wichtig anzumerken, dass Mantelzessionen für erfahrene und professionelle Investoren gedacht sind, die eine fundierte Kenntnis des Marktes und der Risiken haben. Diese Finanztransaktion erfordert sorgfältige Analysen und eine genaue Überwachung der Marktlage, da der Investor den richtigen Zeitpunkt für den Rückkauf der Wertpapiere bestimmen muss. Insgesamt kann eine Mantelzession ein wirksames Instrument sein, um Risiken zu diversifizieren und Renditen zu maximieren. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Durchführung einer Mantelzession fundiert zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, um potenzielle Verluste zu minimieren und das Beste aus dieser Anlagestrategie herauszuholen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Finanzbegriffen wie Mantelzession sowie aktuellen Marktnachrichten und Analysen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Anlagestrategien zu helfen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Kaufkraft des Geldes

Kaufkraft des Geldes Die "Kaufkraft des Geldes" bezieht sich auf die Fähigkeit einer bestimmten Menge an Geld, Waren, Dienstleistungen oder Vermögenswerten zu erwerben. Im Kern handelt es sich um den Wert,...

Auftragsbestätigung

Definition der Auftragsbestätigung: Eine Auftragsbestätigung ist ein Dokument, das von einem Verkäufer an einen Kunden gesendet wird, um den Abschluss einer Transaktion zu bestätigen. Sie wird in der Regel nach Eingang...

Notaranderkonto

Notaranderkonto ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der bei Transaktionen wie Firmenübernahmen oder Immobilienkäufen zum Schutz der beteiligten Parteien eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein treuhänderisch geführtes...

International Road Transport Union

Die Internationale Straßentransport-Union (IRU) ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Straßentransportindustrie einsetzt. Mit ihrem Hauptsitz in Genf, Schweiz, agiert die IRU als ein führender globaler...

Produktzyklustheorie

Die "Produktzyklustheorie" ist ein Konzept, das in der Wirtschaft und im Marketing verwendet wird, um das Verhalten von Produkten auf dem Markt im Laufe ihrer Lebensdauer zu beschreiben. Diese Theorie...

Fabrikverkauf

Fabrikverkauf ist ein Begriff, der aus der Welt des Einzelhandels stammt und sich auf den Verkauf von Waren direkt ab Werk bezieht. Im Rahmen eines Fabrikverkaufs bieten Hersteller ihre Produkte...

Kilometerpauschale

Die Kilometerpauschale ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet eine standardisierte Abgeltung für die Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs zu Dienstfahrten. Diese Pauschale wird in Deutschland und vielen anderen...

Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten

Verbraucherschutz bei Immobilienkrediten ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Rechtsrahmens, der darauf abzielt, Verbraucher vor unfairen Geschäftspraktiken und unangemessener Behandlung bei der Aufnahme von Immobilienkrediten zu schützen. Dieser Schutzmechanismus ist...

Rechengrößen

Rechengrößen sind in der Finanzwelt entscheidende Kennzahlen und Größen, die bei der Analyse von Unternehmen und dem Investment in Kapitalmärkte Anwendung finden. Diese Größen liefern wichtige Informationen über die finanzielle...

Clay-Clay-Modelle

Clay-Clay-Modelle sind eine Art von Finanzmodellen, die in der Risikoanalyse verwendet werden, um potenzielle Verluste oder Ausfälle von Krediten oder Anleihen vorherzusagen. Diese Modelle basieren auf dem Namen "Clay", der...