Durchgangsverkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchgangsverkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne dass sie in den Besitz des Händlers oder Investors gelangen.
Diese Art von Handel wird oft als durchleitender Handel oder Durchgangsgeschäft bezeichnet. Der Durchgangsverkehr ist eine weit verbreitete Praxis in den Kapitalmärkten, die es Investoren ermöglicht, von den unterschiedlichen Kursen und Liquiditätsniveaus an verschiedenen Börsen zu profitieren. Durch die Nutzung des Durchgangsverkehrs können Investoren schnell auf Preisdifferenzen reagieren und Arbitragemöglichkeiten nutzen. Der Durchgangsverkehr ermöglicht es den Händlern, Wertpapiere oder andere Finanzprodukte virtuell von einer Börse zur anderen zu transportieren, ohne sie physisch zu kaufen oder zu verkaufen. Dies geschieht in der Regel mithilfe von speziellen Handelsplattformen oder Softwareprogrammen, die den Händlern den Zugriff auf verschiedene Börsen und Liquiditätspools ermöglichen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Durchgangsverkehr eine sehr schnelle und effiziente Methode ist, um Wertpapiere zu handeln. Da jedoch große Mengen an Transaktionen in kurzer Zeit durchgeführt werden, besteht auch das Risiko von Marktstörungen oder unvorhergesehenen Preisschwankungen. Daher sollten Investoren, die den Durchgangsverkehr nutzen wollen, über ein solides Verständnis der Märkte verfügen, in denen sie handeln möchten, um angemessen auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können. Insgesamt erleichtigt der Durchgangsverkehr den Handel zwischen verschiedenen Finanzmärkten und ermöglicht es Investoren, von Preisunterschieden und Arbitragemöglichkeiten zu profitieren. Es ist eine leistungsstarke Strategie, die jedoch nur von erfahrenen Händlern mit dem richtigen Verständnis der zugrunde liegenden Märkte durchgeführt werden sollte.Untersuchungsgrundsatz
Untersuchungsgrundsatz ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Als Bestandteil des aufsichtsrechtlichen Regulierungsrahmens bezieht sich der Untersuchungsgrundsatz auf die Prinzipien und Verpflichtungen, denen Wertpapierfirmen und...
Huckepack-Verkehr
"Huckepack-Verkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf eine spezifische Form des kombinierten Schienen- und Straßengüterverkehrs bezieht. Der Begriff leitet sich von der Analogie...
Serienzeichen
Serienzeichen - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Serienzeichen ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das insbesondere bei Investitionen in Aktien eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht...
Agenda 2010
Agenda 2010 beschreibt eine umfassende wirtschaftspolitische Initiative der deutschen Regierung unter der Leitung von Bundeskanzler Gerhard Schröder. Diese Reformagenda wurde im Jahr 2003 eingeführt, um die sozialen Sicherungssysteme zu modernisieren...
Kannleistungen
Kannleistungen sind ein wichtiges Konzept in den europäischen Kapitalmärkten und beziehen sich auf den Prozess der Aufteilung von Emissionen von Anleihen oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Anlegern. Diese Methode der Emissionsverteilung...
Amtsbetrieb
Amtsbetrieb ist ein Begriff, der in den Bereichen Investition und Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen Ausdruck, der verwendet wird, um den Betrieb oder die Geschäftstätigkeit...
Anthropozän
Anthropozän ist ein wissenschaftlicher Begriff, der verwendet wird, um das gegenwärtige geologische Zeitalter zu beschreiben, in dem die menschliche Aktivität einen erheblichen Einfluss auf die Erde hat. Es bezeichnet eine...
Börsenkurs
Der Börsenkurs beschreibt den aktuellen Preis für ein bestimmtes Wertpapier, das an der Börse gehandelt wird. Es handelt sich dabei um einen marktbestimmten Preis, der durch Angebot und Nachfrage von...
Werbekodex
Definition des Begriffs "Werbekodex" Der Werbekodex ist ein setzt von ethischen Richtlinien und Best Practices, die in der Werbebranche in Deutschland eingehalten werden sollten. Auch bekannt als "Verhaltenskodex für die Werbewirtschaft",...
Hypothekenzinsen
Die Hypothekenzinsen stellen den Preis dar, den ein Kreditnehmer für die Aufnahme eines Hypothekendarlehens zahlen muss. Sie bilden den Zinssatz, der auf den ausstehenden Hypothekendarlehensbetrag angewendet wird und regelmäßig über...