Union des Foires Internationales (UFI) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union des Foires Internationales (UFI) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Union des Foires Internationales (UFI) ist der globale Verband der Messebranche und bietet eine Plattform für den Informationsaustausch, die Zusammenarbeit und das Networking in der Messewirtschaft.
UFI wurde 1925 gegründet und hat sich seitdem zu einer Schlüsselorganisation entwickelt, die Aussteller, Veranstalter, Messegesellschaften, Serviceanbieter und andere Akteure der Messeindustrie vereint. Als internationaler Dachverband fördert die UFI die Interessen und Bedürfnisse von über 800 Mitgliedern aus mehr als 90 Ländern weltweit. Zu den Mitgliedern zählen Messegesellschaften, Ausstellungsverbände, Messebauunternehmen, Dienstleister für die Messebranche und andere relevante Institutionen. Die UFI setzt sich für die Förderung des Messewesens, die Weiterentwicklung von Messen und Ausstellungen und die Schaffung einer effizienten und qualitativ hochwertigen Messebranche ein. Die UFI bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Dienstleistungen. Dazu gehören der Zugang zu internationalen Netzwerken, die Möglichkeit der Teilnahme an Fachveranstaltungen und Konferenzen, der Austausch bewährter Praktiken, die Produktentwicklung sowie Unterstützung und Leitlinien zur Verbesserung der Messeperformance. Die UFI setzt sich auch aktiv für die Anerkennung und Förderung von Umweltstandards, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in der Messeindustrie ein. Als weltweit anerkannte Institution stellt die UFI Standards für die Organisation und Durchführung von Messen auf. Sie trägt zur Standardisierung von Verfahren, Richtlinien und Bewertungskriterien bei und unterstützt ihre Mitglieder bei der Anwendung bewährter Praktiken. Die UFI ist auch eine wichtige Stimme in internationalen Diskussionen über die Messeindustrie und arbeitet eng mit anderen relevanten Organisationen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Union des Foires Internationales (UFI) spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen Messewesens und der Unterstützung von Unternehmen, die im Ausstellungsbereich tätig sind. Durch ihre Bemühungen trägt die UFI zur Wachstumsförderung, der Stärkung der Geschäftsbeziehungen und der Verbesserung der Professionalität in der Messeindustrie bei. Als Investor ist es daher wichtig, die Bedeutung der UFI zu verstehen und die Aktivitäten dieser bedeutenden Organisation zu verfolgen.Editing-Phase der Prospect-Theorie
Die Editing-Phase der Prospect-Theorie bezieht sich auf einen Schritt in der Anwendung der Prospect-Theorie auf Entscheidungsprobleme in den Kapitalmärkten. Die Prospect-Theorie wurde von den Professoren Daniel Kahneman und Amos Tversky...
Regelung zur Verbesserung des Vollzugs der Energieeinsparverordnung
Die Regelung zur Verbesserung des Vollzugs der Energieeinsparverordnung ist eine entscheidende Maßnahme in Deutschland, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Energieeffizienz in verschiedenen Sektoren zu verbessern. Diese Regelung, auch...
tätige Reue
"Tätige Reue" ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Möglichkeit einer Entschädigung für eine begangene Straftat bezieht. Es handelt sich um eine Rechtsfigur, die in Deutschland im Straf- und...
Erhaltungsarbeiten
Erhaltungsarbeiten (Maintenance Works) Erhaltungsarbeiten ist ein Begriff, der in Bezug auf Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess der regelmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen an Vermögenswerten bezieht, um deren ordnungsgemäße Funktion und langfristige...
Leiharbeit
Leiharbeit ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Einsatz von Arbeitnehmern durch ein Unternehmen zu beschreiben, bei dem der Arbeitnehmer von einem Personalverleihunternehmen (auch bekannt als Zeitarbeitsfirma)...
innere Kündigung
Innere Kündigung, auch bekannt als innere Emigration oder innere Kündigung am Arbeitsplatz, bezieht sich auf einen Zustand des Desinteresses, der Frustration und Entfremdung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld...
Rechtsmissbrauch
Rechtsmissbrauch ist ein Begriff, der im juristischen Kontext Anwendung findet und auf den Missbrauch von rechtlichen Rechten oder Mitteln hinweist. Es beschreibt eine Situation, in der eine Person ihr Recht...
Betriebwirtschaftslehre
Betriebwirtschaftslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet das Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den betrieblichen Aspekten von Unternehmen befasst. Diese Disziplin untersucht, analysiert und...
Bezugsgrößenhierarchie
Die Bezugsgrößenhierarchie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Rangfolge der verschiedenen Maßstäbe bezieht, die zur Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Welt-Urheberrechts-Abkommen
Das Welt-Urheberrechts-Abkommen bezieht sich auf ein internationales Abkommen, das den Schutz des Urheberrechts auf globaler Ebene regelt. Es stellt sicher, dass die Rechte des geistigen Eigentums von Urhebern, Künstlern und...