Eulerpool Premium

Leiharbeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leiharbeit für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Leiharbeit

Leiharbeit ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Einsatz von Arbeitnehmern durch ein Unternehmen zu beschreiben, bei dem der Arbeitnehmer von einem Personalverleihunternehmen (auch bekannt als Zeitarbeitsfirma) eingestellt und an einen dritten Kundenbetrieb ausgeliehen wird.

Diese Art der Arbeitsvermittlung ist rechtlich durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt. Bei Leiharbeit handelt es sich um eine flexible Lösung für Unternehmen, um kurzfristige personelle Engpässe zu überbrücken oder spezielle Aufgaben zu erfüllen. Die Leiharbeitskräfte werden für einen bestimmten Zeitraum oder projektbezogen beschäftigt und können je nach Bedarf eingesetzt werden. Das Personalverleihunternehmen ist verantwortlich für die Auswahl des geeigneten Mitarbeiters sowie dessen Einstellung, Gehaltszahlungen und arbeitsrechtliche Belange. Der Kunde, also das Unternehmen, das den Leiharbeiter einsetzt, ist dafür verantwortlich, die entsprechenden Aufgaben und Tätigkeiten anzubieten. Allerdings gibt es auch Kritik an der Nutzung von Leiharbeit. Gegner behaupten, dass Leiharbeit Arbeitsplatzsicherheit und soziale Absicherung beeinträchtigen kann, da Leiharbeiter oft geringere Gehälter erhalten und weniger Arbeitsplatzsicherheit haben als reguläre Beschäftigte. Unternehmen, die Leiharbeitnehmer einsetzen möchten, müssen sicherstellen, dass sie die Bestimmungen des AÜG einhalten. Dieses Gesetz schreibt vor, dass Leiharbeiter mindestens genauso gut bezahlt werden müssen wie die vergleichbaren Mitarbeiter des Kundenunternehmens. Darüber hinaus sind bestimmte Höchstüberlassungszeiten und Equal-Pay-Prinzipien festgelegt, um sicherzustellen, dass Leiharbeiter angemessen behandelt werden. Insgesamt ist Leiharbeit eine wichtige Option für Unternehmen, um ihre Flexibilität und Effizienz zu steigern und gleichzeitig kurzfristigen Personalbedarf zu decken. Es ist jedoch unerlässlich, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, um die Rechte und Bedürfnisse der Leiharbeiter zu schützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

institutioneller Umweltschutz

Institutioneller Umweltschutz ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarkts, der die Maßnahmen und Praktiken beschreibt, die von institutionellen Anlegern ergriffen werden, um Umweltauswirkungen zu bewerten und zu mindern. Institutionelle...

Bildschirmarbeitsplatz

"Bildschirmarbeitsplatz" (german for "workstation with a screen") ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Er bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, an dem Kapitalmarktteilnehmer wie Investoren...

steuerbegünstigter Wohnungsbau

Steuerbegünstigter Wohnungsbau ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Form des Wohnungsbaus bezieht, bei dem steuerliche Anreize genutzt werden, um den Bau von Wohnungen zu fördern. Diese Art des...

Akquisition

Akquisition ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf den Erwerb eines bestehenden Unternehmens durch ein anderes Unternehmen. Akquisitionen können durch den Kauf von Aktien, Vermögenswerten...

Öffentliche Finanzierung

Öffentliche Finanzierung bezeichnet die Bereitstellung von Finanzmitteln durch öffentliche Institutionen wie Regierungen, Gemeinden und öffentlichen Einrichtungen, um Investitionen in Infrastrukturprojekte sowie soziale und ökologische Projekte zu fördern. Die Finanzierung erfolgt...

Güterverkehr

Title: Güterverkehr: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Introduction: Im Kapitalmarkt spielt der Güterverkehr eine bedeutende Rolle. Als spezifischer Begriff des deutschen Wirtschaftsverkehrs umfasst der Güterverkehr den Transport von Waren und Gütern über...

Produzentenrente

Produzentenrente – Definition und Bedeutung Die Produzentenrente ist ein essenzielles Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das insbesondere in Bezug auf kapitalmarktorientierte Investitionen von großer Bedeutung ist. Sie bietet Einblicke in die Gewinnsituation von...

Staatspapiere

Staatspapiere, auch als Staatsanleihen oder Government Bonds bekannt, sind Schuldverschreibungen, die von Regierungen emittiert werden, um ihre Finanzierung zu sichern. Diese Papiere bieten Investoren die Möglichkeit, in den Schuldenmarkt einzusteigen...

Vertriebsprozess

Vertriebsprozess – Definition im Kapitalmarktbereich Der Vertriebsprozess spielt eine entscheidende Rolle im Kapitalmarktbereich und bezieht sich auf den gesamten Ablauf und die Strategien, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Vertriebstätigkeiten zur...

AT-Angestellter

Definition: Als "AT-Angestellter" (Angestellter mit besonderem Vertrauen) wird eine Position in einem Unternehmen bezeichnet, die ein hohes Maß an Verantwortung und Privilegien innerhalb der Organisationsstruktur innehat. Die Abkürzung "AT" steht...