WHO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WHO für Deutschland.

WHO Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Sikre dig for 2 euro

WHO

WHO steht für Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) oder auf Deutsch Organisation der Vereinten Nationen für Gesundheit.

Die WHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit weltweit konzentriert. Gegründet 1948 mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, arbeitet die WHO eng mit Regierungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um Gesundheitsfragen anzugehen und globale Gesundheitspolitik zu entwickeln. Die WHO hat eine Reihe von Zielen, darunter die Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung, die Stärkung von Gesundheitssystemen und die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten für alle Menschen. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Überwachung von Krankheitsausbrüchen, dem Schutz vor globalen Gesundheitsbedrohungen und der Bereitstellung von technischer Unterstützung für Länder, insbesondere in Bereichen mit begrenzten Ressourcen. Die WHO arbeitet in Partnerschaft mit Regierungen und anderen Akteuren, darunter zivilgesellschaftliche Organisationen, der Privatsektor, akademische Institutionen und medizinische Fachkräfte. Durch diese Zusammenarbeit unterstützt die Organisation innovative Forschung, teilt bewährte Praktiken und erleichtert den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Die WHO fungiert auch als Stimme für die Stärkung der Gesundheitsrechte und des Gesundheitsbewusstseins auf internationaler Ebene. Als zentrale internationale Gesundheitsorganisation hat die WHO eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme, wie zum Beispiel der COVID-19-Pandemie. Sie gibt Empfehlungen für Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheiten, entwickelt Impfstoffstrategien und unterstützt Länder bei der Stärkung ihrer Gesundheitssysteme, um besser auf solche Krisen vorbereitet zu sein. Insgesamt ist die WHO eine zentrale Instanz für die Förderung der globalen Gesundheit und die Zusammenarbeit zwischen Ländern in allen Bereichen der Gesundheit.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Schuldrechtsanpassungsgesetz

Schuldrechtsanpassungsgesetz ist ein juristischer Begriff, der in Deutschland verwendet wird und sich auf das Gesetz zur Anpassung des Schuldrechts in Folge der Einführung des Euro bezieht. Dieses Gesetz wurde am...

Coping

Krisenbewältigung (Coping) ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktinstrumenten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors oder einer Investitionsinstitution,...

Hauptbetrieb

"Hauptbetrieb" ist ein Begriff, der in den kapitalen Märkten häufig verwendet wird und sich auf das Kerngeschäft eines Unternehmens bezieht. Es bezieht sich auf die Hauptaktivitäten, die das Unternehmen durchführt,...

CAPI

Definition von "CAPI" CAPI steht für "Capital Asset Pricing Index" und ist ein weit verbreitetes Modell zur Berechnung der erwarteten Rendite eines Wertpapiers oder einer Anlage. Es basiert auf der Annahme,...

Aufschlagspreisbildung

Die Aufschlagspreisbildung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem der Preis eines Wertpapiers...

Werttheorie

Die Werttheorie ist ein zentraler Bestandteil der Kapitalmarktanalyse und spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Investitionen. Sie befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Bestimmung des intrinsischen Werts...

Bruttoaufschlag

Bruttoaufschlag ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der den prozentualen Unterschied zwischen dem Verkaufspreis eines Wertpapiers und dem Nettoinventarwert oder dem inneren Wert eines Fonds oder einer Anlage darstellt. Dieser...

Mietkaution

Die Mietkaution ist eine finanzielle Sicherheit oder Garantie, die ein Mieter einem Vermieter als Schutz vor möglichen Schäden oder Ausständen während der Mietdauer leisten muss. Diese Sicherheitsleistung dient dazu, dem...

Unternehmungsgliederung

Unternehmungsgliederung ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Struktur und Organisation einer Unternehmung oder Gesellschaft und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung...

Arrow-Paradoxon

Das Arrow-Paradoxon bezieht sich auf eine scheinbar paradoxale Situation in der Entscheidungstheorie, die von dem amerikanischen Ökonomen Kenneth Arrow entwickelt wurde. Arrow stellte fest, dass es keine perfekte Methode gibt,...