Durchschnittlicher Richtungsindex Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchschnittlicher Richtungsindex für Deutschland.

Durchschnittlicher Richtungsindex Definition

Gør de bedste investeringer i dit liv.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Sikre dig for 2 euro

Durchschnittlicher Richtungsindex

Der Durchschnittliche Richtungsindex (ADX) ist ein technischer Indikator, der misst, ob ein Markt in einer starken Aufwärts- oder Abwärtsbewegung ist oder ob er seitwärts tendiert.

Der ADX wurde von J. Welles Wilder entwickelt und ist ein Teil seines umfassenden Indikatorsystems, das auch den Relative Strength Index (RSI) und den Parabolic SAR umfasst. Der ADX wird in der Regel auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen. Ein Wert von 0 zeigt an, dass der Markt seitwärts tendiert, während ein Wert von 100 darauf hinweist, dass der Markt stark in eine bestimmte Richtung tendiert. Ein Wert zwischen 0 und 20 zeigt eine schwache Trendstärke an, während ein Wert über 50 als stark gilt. Der ADX wird durch die Berechnung des durchschnittlichen Richtungsindex (DI) für einen bestimmten Zeitraum erzeugt. Der DI misst die Stärke eines Trends, indem er die Höhen und Tiefen der Kursentwicklung vergleicht. Wenn die Höchststände höher sind als die Tiefststände, gilt der Trend als aufwärtsgerichtet, während bei umgekehrten Verhältnissen ein Abwärtstrend vorliegt. Der DI wird sowohl für den aufwärts gerichteten Trend als auch für den abwärts gerichteten Trend berechnet. Der ADX wird verwendet, um die Intensität eines Trends zu messen und nicht für die Richtung des Trends. Ein hoher ADX-Wert kann darauf hindeuten, dass der Markt überkauft oder überverkauft ist und dass eine Trendumkehr bevorsteht. Ein niedriger ADX-Wert kann darauf hindeuten, dass der Markt seitwärts tendiert und dass kein signifikanter Trend vorliegt. Insgesamt bietet der ADX den Anlegern eine wertvolle Möglichkeit, die Stärke eines Trends zu messen und potenzielle Kursbewegungen vorherzusagen. Durch die Verwendung des ADX in Verbindung mit anderen Indikatoren können Anleger die Wahrscheinlichkeit von Kursbewegungen erhöhen und somit bessere Trading-Entscheidungen treffen.
Læserfavoritter i Eulerpool Børsleksikon

Rente

Rente bezeichnet ein gängiges Konzept in den Kapitalmärkten, welches eine regelmäßige Zahlung darstellt, die ein Investor von einem Unternehmen oder einer institutionellen Einrichtung erhält. Diese Zahlungen werden in der Regel...

Standardpreis

Der Begriff "Standardpreis" bezieht sich auf den regulären oder festgelegten Preis einer Wertpapierposition, der als Grundlage für die Bewertung und den Handel an den Finanzmärkten dient. Der Standardpreis kann sich...

Personenhierarchie

Personenhierarchie ist ein Begriff, der sich auf die Rangordnung und Struktur einer Organisation bezieht, insbesondere im Kontext von Unternehmen und Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die systematische Anordnung von Personen...

Zeitraum der Sollzinsbindung

"Zeitraum der Sollzinsbindung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzierung, insbesondere in Bezug auf Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf den Zeitraum, für den der vereinbarte Sollzins, also...

Richtzeit

Richtzeit ist ein maßgeblicher Begriff in der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem eine Transaktion oder Aktivität abgeschlossen sein...

Strafverteidiger

Definition: Ein Strafverteidiger ist ein Rechtsanwalt oder Jurist, der auf Strafrecht spezialisiert ist und Mandanten vertritt, die wegen strafrechtlicher Anklagen, Verdächtigungen oder Ermittlungen angeklagt sind. Diese hochqualifizierten Fachleute haben die Aufgabe,...

Erlebnismarketing

Erlebnismarketing ist eine innovative Marketingstrategie, bei der Unternehmen emotionale Erlebnisse schaffen, um Kunden enger an ihr Produkt oder ihre Marke zu binden. Diese Strategie konzentriert sich darauf, den Kunden während...

Luftfrachtverkehr

"Luftfrachtverkehr" ist ein Fachbegriff, der sich auf den Transport von Gütern per Luftweg in die verschiedensten Teile der Welt bezieht. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren in den...

Geldkarte

Die Geldkarte ist eine kontaktlose Zahlungsmethode, die in Deutschland weit verbreitet ist. Sie ermöglicht Nutzern, kleinere Zahlungen bequem und schnell durchzuführen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Die Geldkarte...

Patent

Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. In...