Eulerpool Premium

refundieren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff refundieren für Deutschland.

refundieren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

refundieren

Refundieren ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten und Anlageprodukten verwendet wird.

Das Wort "refundieren" bedeutet, dass Gelder an Investoren zurückgezahlt werden, normalerweise als Rückerstattung oder Rücknahme eines Investitionsbetrags. Im Rahmen von Kapitalmärkten bezieht sich "refundieren" häufig auf Anleihen und Fonds. Wenn ein Anleger eine Anleihe erwirbt, erhält er normalerweise regelmäßige Zinszahlungen und am Ende der Laufzeit den Nennwert zurück. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Emittenten eine vorzeitige Rückzahlung anbieten, indem sie die Anleihe refundieren. Dies kann geschehen, wenn der Emittent beschließt, die Anleihe vor dem geplanten Ende zurückzukaufen oder wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, die eine vorzeitige Rückzahlung ermöglichen. Im Falle von Investmentfonds kann "refundieren" auch bedeuten, dass Anteilinhabern Anteile zurückerstattet werden. Wenn ein Investor seine Anteile an einem Fond verkaufen möchte, reicht er normalerweise einen Rückgabeantrag ein und erhält dann den entsprechenden Betrag zurück. Dieser Prozess wird als "refundieren" bezeichnet. Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Konditionen und Bedingungen für das "refundieren" von Finanzinstrumenten von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Diese werden normalerweise im Ausgabeprospekt oder den Vertragsbedingungen des entsprechenden Finanzinstruments festgelegt. Investoren sollten immer die auf ihrem spezifischen Anlageprodukt anwendbaren Regeln und Vorschriften prüfen. Insgesamt ist das "refundieren" ein wesentlicher Aspekt des Kapitalmarkts und ermöglicht es Anlegern, finanzielle Mittel zurückzuerhalten, entweder als vorzeitige Rückzahlung von Anleihen oder als Rücknahme von Fondsanteilen. Es ist wichtig, die spezifischen Bedingungen und Ausnahmen im Zusammenhang mit dem "refundieren" zu verstehen, um eine fundierte Anlageentscheidung treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Finanzbegriffe und Investitionsmöglichkeiten zu erhalten. Unsere Website bietet eine umfangreiche Auswahl an Ressourcen, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Basiszins

Basiszins ist ein Schlüsselbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Anleihen und Darlehen. Der Basiszins ist ein Referenzzinssatz, der als Grundlage für die Berechnung von Zinsen und...

Einzelbilanzanalyse (EBIL)

Einzelbilanzanalyse (EBIL) ist eine Methode zur gründlichen Prüfung und Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens auf Grundlage seiner individuellen Bilanz. Diese Analyse ist besonders nützlich für Investoren, um fundierte Entscheidungen...

Geburtenrückgang

Definition: Der Begriff "Geburtenrückgang" bezieht sich auf den statistisch nachweisbaren und langfristigen Rückgang der Geburtenrate in einer Gesellschaft. Der Geburtenrückgang kann sowohl auf natürliche demografische Veränderungen als auch auf soziale Faktoren...

Transaktionskostentheorie der Unternehmung

Die Transaktionskostentheorie der Unternehmung ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit den Kosten und Auswirkungen von Transaktionen zwischen Unternehmen befasst. Sie wurde erstmals von Ronald Coase in seinem bahnbrechenden Artikel...

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises

Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks...

Vektorautoregressionsmodell

Das Vektorautoregressionsmodell (VAR) ist ein wichtiges statistisches Verfahren zur Analyse von Zeitreihendaten in den Finanzmärkten. Es wurde in den 1980er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als effektives Werkzeug zur...

chemische Produktion

Die "chemische Produktion" bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Chemikalien in kommerziellem Maßstab. Dabei werden verschiedene chemische Verbindungen und Moleküle synthetisiert, verändert und verarbeitet, um eine breite Palette...

Alternativfrage

Alternativfrage ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und im Bereich der Finanzanalysen Anwendung findet. Eine Alternativfrage bezieht sich auf eine spezifische Art von Umfrage oder Fragebogen, der verwendet wird,...

Buchhaltung

Buchhaltung ist ein zentraler Bestandteil des Finanzmanagements und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Aufzeichnung von finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Diese Disziplin ermöglicht es den Investoren, einen genauen Überblick...

Formblätter

Formblätter sind ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und werden häufig von Finanzexperten verwendet. Sie dienen als strukturiertes Format, um Informationen über verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...