Eulerpool Premium

qualifizierte Mehrheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff qualifizierte Mehrheit für Deutschland.

qualifizierte Mehrheit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

qualifizierte Mehrheit

Definition: Qualifizierte Mehrheit Qualifizierte Mehrheit ist ein Begriff des Aktienrechts, der sich auf eine spezifische Mehrheitsanforderung bezieht, um bestimmte wichtige Entscheidungen in einer Aktiengesellschaft zu treffen.

In Deutschland wird die qualifizierte Mehrheit auch häufig als "Supermehrheit" bezeichnet. Diese Mehrheit ist erforderlich, um Maßnahmen zu implementieren, die wesentliche Auswirkungen auf die Gesellschaft und ihre Aktionäre haben, und um sicherzustellen, dass wichtige Entscheidungen nur mit einer breiten Zustimmung getroffen werden. Gemäß dem deutschen Aktiengesetz (AktG) sind in der Regel drei Arten von qualifizierten Mehrheiten festgelegt: Die einfache qualifizierte Mehrheit, die Drei-Viertel-Mehrheit und die Neun-Zehntel-Mehrheit. Die spezifische Art der qualifizierten Mehrheit, die für eine bestimmte Entscheidung erforderlich ist, wird normalerweise in den Satzungen der Gesellschaft festgelegt. Die einfache qualifizierte Mehrheit erfordert, dass mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen für eine Entscheidung zugunsten der Gesellschaft stimmt. Dies ist die niedrigste Stufe der qualifizierten Mehrheit und wird für gewöhnlich für weniger gravierende Entscheidungen wie die Berufung des Vorstands oder die Bestimmung der Dividende verwendet. Im Vergleich dazu erfordert die Drei-Viertel-Mehrheit, dass 75% der abgegebenen Stimmen für eine Entscheidung stimmen. Diese Art der qualifizierten Mehrheit wird für wichtige Beschlüsse wie die Änderung der Satzung, die Fusion mit einer anderen Gesellschaft oder die Auflösung der Gesellschaft verwendet. Die Neun-Zehntel-Mehrheit stellt die strengste Anforderung dar und erfordert, dass mindestens 90% der abgegebenen Stimmen für eine Entscheidung stimmen. Diese Art der qualifizierten Mehrheit wird normalerweise für entscheidende Maßnahmen wie die Übertragung des Unternehmensvermögens auf ein anderes Unternehmen oder die vollständige Umwandlung der Gesellschaft in eine andere Rechtsform benötigt. Die Einführung einer qualifizierten Mehrheit ist darauf ausgerichtet, das Interesse aller Aktionäre zu schützen und sicherzustellen, dass wichtige Entscheidungen nicht durch eine knappe Mehrheit getroffen werden. Durch die Einrichtung verschiedener Stufen von qualifizierten Mehrheiten werden wichtige Entscheidungen an eine signifikante Unterstützung seitens der Aktionäre geknüpft. In conclusion, qualifizierte Mehrheit is a fundamental concept in German corporate law, requiring specific levels of majority to make significant decisions in stock corporations. These levels of qualified majority, namely the simple qualified majority, three-quarter majority, and nine-tenth majority, help safeguard the interests of shareholders and ensure that important decisions cannot be taken lightly. By introducing qualifying thresholds, companies can ensure that critical decisions are made with strong support from shareholders.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Gestellungsverzeichnis

Gestellungsverzeichnis ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der speziell im Zusammenhang mit Derivaten und Wertpapierleihgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis, das von einer Wertpapierleihe-Agentur oder einem Wertpapierleihe-Verwahrer verwaltet...

Firmenlöschung

Die Firmenlöschung bezieht sich auf den formalen Prozess der dauerhaften Beendigung der rechtlichen Existenz eines Unternehmens. Dieser Schritt findet häufig statt, wenn ein Unternehmen seine Tätigkeit vollständig einstellt, insolvent wird...

Europäischer Qualifikationsrahmen

Europäischer Qualifikationsrahmen (European Qualifications Framework - EQF) ist ein transparentes Instrument zur Vergleichbarkeit und Einordnung von Qualifikationen innerhalb Europas. Entwickelt von der Europäischen Union (EU), ermöglicht der EQF eine besser...

ökologische Steuerreform

Die "ökologische Steuerreform" ist eine politische und wirtschaftliche Maßnahme, die darauf abzielt, ökologische Ziele zu erreichen, während gleichzeitig das Steuersystem zur Förderung nachhaltiger Praktiken umgestaltet wird. Dieser Begriff findet insbesondere...

Wechseldiskontierung

Wechseldiskontierung bezieht sich auf einen gemeinschaftlichen Finanzierungsmechanismus in Deutschland, der es Unternehmen ermöglicht, kurzfristig liquide Mittel zu beschaffen, indem sie ihre Wechsel oder kommerziellen Papiere bei einer Zentralbank oder einer...

gestaffelte Preissetzung

Gestaffelte Preissetzung ist eine Methode der Preisbildung, die in den Kapitalmärkten angewendet wird, um Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bewerten. Bei der gestaffelten Preissetzung handelt es...

Mineralölstatistik

Mineralölstatistik ist eine wichtige Säule der statistischen Analyse und Beurteilung der Ölindustrie. Sie liefert umfassende Informationen über die Produktion, den Verbrauch und den Handel von Mineralölprodukten, einschließlich raffinierter Produkte wie...

UNCITRAL

UNCITRAL steht für die United Nations Commission on International Trade Law (Kommission der Vereinten Nationen für Internationales Handelsrecht). Diese Kommission wurde 1966 gegründet und spielte eine entscheidende Rolle bei der...

erweiterte Elementarschadenversicherung

Erweiterte Elementarschadenversicherung ist eine spezielle Versicherungsform, die es Investoren ermöglicht, ihr Kapital vor finanziellen Verlusten durch Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse zu schützen. Diese Art der Versicherung deckt Schäden durch Ereignisse...

Investment Banking

Investment Banking (Investmentbanking) umfasst eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die von spezialisierten Finanzinstituten bereitgestellt werden, um Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und strategische Finanztransaktionen...