Eulerpool Premium

lim Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff lim für Deutschland.

lim Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

lim

"LIM" ist die Abkürzung für "Limit".

In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "lim" auf eine spezifische Preisgrenze, die ein Investor festlegt, um eine Order auszuführen. Es ist eine wichtige Strategie, um Verluste zu begrenzen und Gewinne zu maximieren. Ein Limit kann sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Beim Kauf wird das Limit als Höchstpreis definiert, den ein Investor bereit ist zu zahlen. Wenn der Marktpreis dieses Limit erreicht oder unterschreitet, wird die Order ausgeführt. Ähnlich verhält es sich beim Verkauf, bei dem das Limit als Mindestpreis festgelegt wird, zu dem ein Investor seine Wertpapiere verkaufen möchte. Das LIM-Konzept ermöglicht es Investoren, ihre Handelsstrategien zu kontrollieren und vorab festgelegte Gewinn- und Verlustziele zu erreichen. Es bietet auch Schutz vor unerwarteten Marktbewegungen, da die Ausführung der Order nur innerhalb des festgelegten Limits erfolgt. Es gibt verschiedene Arten von Limits, die auf unterschiedliche Anlagestrategien abgestimmt sind. Ein "Fixed Limit" beispielsweise verwendet eine feste Preisgrenze, die während der gesamten Handelszeit aufrechterhalten wird. Bei einem "Trailing Stop Limit" hingegen wird das Limit basierend auf den Marktpreisveränderungen automatisch nachgezogen, um den Gewinn zu sichern oder den Verlust zu begrenzen. Der Einsatz von Limits wird auch im Bereich der Kryptowährungen immer beliebter. Es ermöglicht den Investoren, ihre digitalen Vermögenswerte effektiv zu handeln, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen. Insgesamt ist das LIM-Konzept eine unverzichtbare Technik für Investoren in den Kapitalmärkten. Es hilft ihnen, ihre Handelsstrategien umzusetzen, Verluste zu minimieren und Gewinne zu maximieren. Durch den Einsatz von Limits kann ein Investorenteam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und das Risikomanagement optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und Ihre Kenntnisse in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unser Ziel ist es, den Investoren eine umfassende Wissensquelle zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

praktischer Normativismus

Title: Praktischer Normativismus: Eine Handlungsorientierte Perspektive auf Ethik in Kapitalmärkten Einleitung: Der praktische Normativismus ist ein bedeutender Ansatz in der Ethik und bietet eine handlungsorientierte Perspektive auf die Anwendung von moralischen Prinzipien...

KfW - Wohngebäude - Kredit

Der KfW - Wohngebäude - Kredit ist ein Darlehensprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das speziell für den Wohnungssektor entwickelt wurde. Dieses Kreditprogramm ermöglicht es Privatpersonen, Wohngebäude zu finanzieren oder...

internationale Kreditmärkte

Die internationale Kreditmärkte sind ein wesentlicher Bestandteil des globalen Finanzsystems und dienen der Beschaffung und Vergabe von Krediten zwischen verschiedenen Ländern und Finanzinstituten. Diese Märkte bieten den Akteuren die Möglichkeit,...

Finanzpolitik

Finanzpolitik bezeichnet das politische Handeln staatlicher Institutionen zur Steuerung der gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten des Landes. Ziel der Finanzpolitik ist es, die wirtschaftliche Entwicklung zu beeinflussen, Inflation und Arbeitslosigkeit in Schach zu...

Biohacking

Biohacking ist ein Begriff, der die Kombination von Biologie und Hacking beschreibt. Es bezieht sich auf die Nutzung von technologischen und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern und...

EuroStoxx

EuroStoxx ist ein Aktienindex, der die Performance der 50 größten Unternehmen der Eurozone widerspiegelt. Der Index wurde im Jahr 1998 von der Deutschen Börse, der Schweizer Börse und der Börse...

Steuervergütung

Steuervergütung ist ein Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem Investoren oder Unternehmen eine Rückzahlung ihrer gezahlten Steuern erhalten. Diese Rückerstattung erfolgt durch ein formelles Verfahren, bei dem...

Klagefrist

Klagefrist bezieht sich auf den festgelegten Zeitrahmen, innerhalb dessen eine Person rechtliche Schritte zur gerichtlichen Überprüfung oder Anfechtung einer Entscheidung oder Handlung einleiten kann. Dieser Begriff ist insbesondere im deutschen...

Bordvertretung

Definition: Die Bordvertretung bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen eine bestimmte Anzahl von sitzenden Vorstandsmitgliedern bestimmt, um eine von außen kommende Übernahme oder feindliche Aktion abzuwehren. Diese...

Teilkosten

Title: Teilkosten - Eine umfassende betriebswirtschaftliche Analyse Definition: Teilkosten sind ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen Analyse und dienen der Kostenaufteilung auf verschiedenen Ebenen innerhalb eines Unternehmens. Als Teil der Gesamtkosten bieten...