Eulerpool Premium

integriertes Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff integriertes Management für Deutschland.

integriertes Management Definition
Terminal Access

Udělej nejlepší investice svého života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Za 2 eura si zabezpečte

integriertes Management

Integriertes Management bezeichnet eine umfassende strategische Herangehensweise an die Unternehmensführung, bei der Aspekte wie Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Unternehmensethik in alle Geschäftsprozesse integriert werden.

Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Unternehmen, langfristig stabile und nachhaltige Erfolge zu erzielen. Im Rahmen des integrierten Managements werden verschiedene Instrumente und Maßnahmen eingesetzt, um die Unternehmensführung zu optimieren. Dazu gehören unter anderem die Implementierung von umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Geschäftspraktiken, das Risikomanagement zur Minimierung von potenziellen finanziellen Verlusten und die Förderung einer verantwortungsbewussten Unternehmenskultur. Eine zentrale Komponente des integrierten Managements ist die Nachhaltigkeitsstrategie. Unternehmen arbeiten daran, langfristig ökonomisch erfolgreich zu sein und dabei sowohl ökologische als auch soziale Herausforderungen anzugehen. Dies kann beispielsweise durch die Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten, die Etablierung fairer Arbeitsbedingungen in der Lieferkette oder den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen geschehen. Auch das Risikomanagement spielt eine entscheidende Rolle im integrierten Management. Unternehmen identifizieren, bewerten und bewältigen verschiedene Arten von Risiken, um finanzielle Verluste zu minimieren. Dies umfasst sowohl externe Risiken wie Marktschwankungen und politische Unsicherheiten als auch interne Risiken wie Betrugsfälle oder Cyberangriffe. Daneben legt das integrierte Management großen Wert auf ethische Geschäftspraktiken. Unternehmen verpflichten sich zur Einhaltung hoher ethischer Standards und fördern Integrität, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein in allen Geschäftsbereichen. Dies schließt auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie beispielsweise Anti-Korruptions-Gesetze, mit ein. Insgesamt ermöglicht das integrierte Management Unternehmen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und langfristig erfolgreich zu sein. Durch die Integration von Nachhaltigkeit, Risikomanagement und Unternehmensethik in die Geschäftsprozesse schaffen Unternehmen nicht nur Mehrwert für ihre Stakeholder, sondern leisten auch einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar mit Fachbegriffen und Definitionen zu allen wichtigen Aspekten der Kapitalmärkte. Unser Ziel ist es, Ihnen als Investor oder Finanzfachmann eine verlässliche Quelle zur Verfügung zu stellen, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie unsere Website, um auf unser Lexikon zuzugreifen und stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Luftkorridor

Der Begriff "Luftkorridor" bezieht sich auf ein Konzept in den Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Wertpapiermärkte von Bedeutung ist. Ein Luftkorridor beschreibt den Zeitraum, in dem der Preis einer...

Breitband-Internet

Breitband-Internet bezeichnet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet, die eine hohe Übertragungskapazität bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen ermöglicht Breitband-Internet eine schnellere Übertragung großer Datenmengen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen...

internationaler Kapitalverkehr

Internationaler Kapitalverkehr bezieht sich auf den grenzüberschreitenden Austausch von Kapital zwischen verschiedenen Ländern und deren Finanzmärkten. Er spielt eine wesentliche Rolle bei der globalen wirtschaftlichen Integration und ermöglicht es Investoren,...

Gruppenklima

Gruppenklima ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Bewertung von Unternehmen, Aktien und Anlageprodukten geht. Das Gruppenklima bezieht sich auf die allgemeine...

Vorbörse

Vorbörse ist eine wichtige Phase des Handelstages an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel. In dieser Zeit können Investoren vor der offiziellen Eröffnung des Marktes Transaktionen durchführen. Die Vorbörse bietet den...

strategische Allianz

Eine strategische Allianz bezieht sich auf eine Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, um ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln und gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Art der Partnerschaft wird...

FFP2-Maskenpflicht

Die FFP2-Maskenpflicht bezieht sich auf eine Verordnung oder Anforderung, die das Tragen von FFP2-Masken in bestimmten Situationen oder Umgebungen zur Minimierung der Verbreitung von Luftpartikeln und zum Schutz der Atemwege...

Weltwirtschaftskrise

Die "Weltwirtschaftskrise" ist ein historisches Ereignis von immensem Ausmaß, das die globale Wirtschaft in den 1930er Jahren erschüttert hat. Sie wird oft als die schwerste wirtschaftliche Depression des 20. Jahrhunderts...

Financial Accounting Standards Board (FASB)

Die Financial Accounting Standards Board (FASB) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der Rechnungslegungsstandards in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist. Die FASB wurde im Jahr 1973...

Mindermengenaufschlag

Der Begriff "Mindermengenaufschlag" bezieht sich auf eine Gebühr, die von Emittenten erhoben wird, um kleine Aufträge von Anlegern am Kapitalmarkt auszugleichen. Bei Anlegern, die eine geringe Stückzahl eines Wertpapiers kaufen...