Eulerpool Premium

geringwertige Wirtschaftsgüter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geringwertige Wirtschaftsgüter für Deutschland.

geringwertige Wirtschaftsgüter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

geringwertige Wirtschaftsgüter

"Geringwertige Wirtschaftsgüter" ist ein Begriff der Rechnungslegung und bezieht sich auf Vermögensgegenstände mit niedrigem Anschaffungswert, die in einem Unternehmen genutzt werden.

Diese Gegenstände können als "geringwertig" eingestuft werden, wenn ihr Anschaffungswert eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. In Deutschland wird diese Grenze von der Finanzverwaltung festgelegt und beträgt aktuell 800 Euro netto. Geringwertige Wirtschaftsgüter können materielle oder immaterielle Vermögensgegenstände sein, die im Unternehmen verwendet werden, wie zum Beispiel Büromaterial, Werkzeuge, Softwarelizenzen oder Maschinenkleinteile. Ihre vergleichsweise geringe Wertigkeit ermöglicht eine besondere Behandlung in der Buchhaltung und Steuererklärung. Der Hauptvorteil der Klassifizierung als geringwertiges Wirtschaftsgut besteht darin, dass Unternehmen diese Gegenstände in einem Jahr vollständig abschreiben können, anstatt sie über die normale Nutzungsdauer abzuschreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Steuerlast zu reduzieren und ihre Gewinne zu optimieren. Es ist jedoch zu beachten, dass im Falle des Verkaufs oder der Außerbetriebnahme des Guts ein Gewinn oder Verlust realisiert werden kann, da der tatsächliche Restwert möglicherweise von seinem Buchwert abweicht. Um die Kriterien für geringwertige Wirtschaftsgüter zu erfüllen, müssen die betreffenden Vermögensgegenstände selbstständig nutzbar sein und einen eigenständigen Wert haben. Die Anschaffungskosten sollten den Grenzwert nicht überschreiten und die Gegenstände sollten auch eigenständig bewertbar und von überschaubarer Größe sein. Für Unternehmen ist es wichtig, genau Buch darüber zu führen, welche Gegenstände als geringwertige Wirtschaftsgüter behandelt werden. Dieser Überblick ermöglicht es Unternehmen, ihre Vermögenswerte und ihre steuerliche Verpflichtungen genauer zu analysieren und zu planen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich der Bloomberg Terminal, der Thomson Reuters und der FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Lexikon mit Fachbegriffen und Definitionen für Kapitalmarktinvestoren. Unser Glossar enthält ausführliche Erklärungen, einschließlich SEO-optimierter Inhalte, um Investoren bei der Suche nach bedeutenden Informationen zu unterstützen. Durch Bereitstellung präziser Definitionen für Schlüsselbegriffe wie "geringwertige Wirtschaftsgüter" können wir das Verständnis und die Kenntnisse der Investoren erweitern und sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und vielen weiteren wertvollen Ressourcen zu erhalten.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Bankgeschäfte

Bankgeschäfte sind ein Kernbestandteil des Finanzsystems und umfassen alle Aktivitäten, die von Banken und anderen Finanzinstituten im Rahmen ihrer Funktion als Vermittler von Kapital und Finanzdienstleister durchgeführt werden. Diese Aktivitäten...

Discountgeschäft

Definition von "Discountgeschäft" im Finanzwesen: Das Discountgeschäft bezieht sich auf eine Art von Transaktion, bei der Wertpapiere, insbesondere Anleihen, zu einem Preis unter ihrem Nennwert gekauft oder verkauft werden. Diese Methode...

Sonder-AfA für Mietwohnungsneubau

"Sonder-AfA für Mietwohnungsneubau" ist ein Begriff, der sich auf einen speziellen steuerlichen Abschreibungsvorteil bezieht, der im deutschen Steuersystem für Neubauten von Mietwohnungen gewährt wird. Die Sonder-AfA (Absetzung für Abnutzung) ermöglicht...

Bildungsmobilität

Bildungsmobilität ist ein Konzept, das die Fähigkeit einer Person beschreibt, durch formale Bildung und Weiterbildung sozialen Aufstieg zu erreichen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung, da Bildung als ein grundlegender...

Remboursgeschäft

Das Remboursgeschäft, auch als Rückkaufvereinbarung bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer ein Wertpapier oder einen anderen Vermögenswert verkauft und sich gleichzeitig verpflichtet,...

Android

Android ist ein Betriebssystem für Mobilgeräte, das auf der Linux-Kernel-Plattform basiert und von der Open Handset Alliance entwickelt wurde. Diese Allianz besteht aus führenden Technologieunternehmen wie Google, Samsung, HTC und...

Medium

"Mittel" – Defintion Das Wort "Mittel" wird im Finanzkontext häufig verwendet, um eine Kategorie von Vermögenswerten zu beschreiben. In der Kapitalmarktwelt bezieht es sich in erster Linie auf Investitionen, die Risiko...

ex Factory

Ex Factory (ab Werk) bezieht sich auf einen Vertriebsvertrag, bei dem der Verkäufer die Waren an den Käufer liefert, sobald diese das Werk oder den Produktionsstandort des Verkäufers verlassen haben....

außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren

Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren bezieht sich auf ein juristisches Verfahren außerhalb des Gerichts, bei dem eine Partei versucht, einen Streit beizulegen oder eine Unstimmigkeit zu klären, ohne vor Gericht zu gehen. Dieses...

Ultra-Vires-Theorie

Ultra-Vires-Theorie ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Theorie bezieht sich auf die rechtliche Beschränkung der Handlungen von Unternehmen auf die in ihrer Satzung aufgeführten Zwecke und Ziele....