Eulerpool Premium

freiwillige Versicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff freiwillige Versicherung für Deutschland.

freiwillige Versicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

freiwillige Versicherung

Definition – Freiwillige Versicherung Die freiwillige Versicherung, auch bekannt als freiwillige Krankenversicherung, ist eine Form der privaten Krankenversicherung, die es Einzelpersonen ermöglicht, sich außerhalb des obligatorischen gesetzlichen Versicherungssystems zusätzlich abzusichern.

Dieses Versicherungsangebot richtet sich hauptsächlich an Selbstständige, Freiberufler und Arbeitnehmer, deren Einkommen über der Einkommensgrenze für die obligatorische gesetzliche Krankenversicherung liegt. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung haben Versicherte in der freiwilligen Versicherung die Möglichkeit, den Leistungsumfang und den Versicherungsschutz nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Dies umfasst unter anderem die freie Arztwahl, eine umfassendere medizinische Versorgung und höhere Erstattungssätze für medizinische Leistungen. Zusätzlich können Versicherte auch Zusatzbausteine wie Chefarztbehandlung, Krankenhaustagegeld oder alternative Heilmethoden in ihren Versicherungsschutz einschließen. Die Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung richten sich in der Regel nach dem Einkommen des Versicherten. Hierzu wird ein prozentualer Beitragssatz auf das tatsächliche Einkommen erhoben. Dabei gilt der Grundsatz der Solidarität, sodass Versicherte mit höherem Einkommen einen höheren Beitrag zahlen als Versicherte mit niedrigerem Einkommen. Die Beitragshöhe kann jedoch je nach Versicherungsunternehmen unterschiedlich sein. Die Vorteile einer freiwilligen Versicherung liegen vor allem in der individuellen Gestaltung des Versicherungsschutzes und der Möglichkeit, Leistungen in Anspruch zu nehmen, die über das Maß der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Zudem haben Versicherte oftmals einen erweiterten Zugang zu Spezialisten und profitieren von kürzeren Wartezeiten für medizinische Behandlungen. Um den passenden Tarif für eine freiwillige Krankenversicherung zu finden, ist eine sorgfältige Marktanalyse und Beratung wichtig. Eulerpool.com bietet Ihnen umfassende Informationen und Vergleichsmöglichkeiten, um die beste freiwillige Versicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und sichern Sie sich mit einer freiwilligen Versicherung ab!
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

beschaffungspolitisches Instrumentarium

Beschaffungspolitisches Instrumentarium ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Im Kern bezieht sich dieser Begriff auf die Vielzahl von politischen Maßnahmen und Instrumenten, die...

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist ein steuerlicher Freibetrag, der Alleinerziehenden in Deutschland gewährt wird. Es handelt sich um einen Betrag, der das zu versteuernde Einkommen reduziert und somit die Steuerlast verringert....

stationäre Pflege

"Stationäre Pflege" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie, bei der Investoren ihr Kapital in langfristigen, stabilen...

Coinciders

Coinciders (Gleichzeitigkeitsnehmer) verweisen auf eine spezielle Kategorie von Investoren, die spekulativ agieren und simultan ähnliche oder identische Positionen in verschiedenen Wertpapieren einnehmen. Diese Investoren nutzen oft computergesteuerte Algorithmen, um Handelsentscheidungen...

Einfuhrsendung

"Einfuhrsendung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und beschreibt eine Sendung von Waren, die in ein bestimmtes Land eingeführt wird. Diese Sendung unterliegt den Zollbestimmungen des Ziellandes...

gewerblich geprägte Personengesellschaft

"Gewerblich geprägte Personengesellschaft" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine spezifische Form von Personengesellschaft bezieht, in der gewerbliche Tätigkeiten ausgeübt werden. Eine Personengesellschaft ist eine Geschäftsform,...

Insurance Management

Versicherungsmanagement bezeichnet den umfassenden Prozess der Analyse, Planung, Implementierung und Überwachung von Versicherungsprogrammen zum Schutz von Vermögenswerten und zur Minimierung von Risiken in verschiedenen Geschäftsbereichen. Im Kapitalmarktumfeld ist das Versicherungsmanagement...

Verteilungspolitik

Verteilungspolitik bezeichnet die strategische Ausrichtung einer Regierung oder Institution hinsichtlich der gerechten Verteilung von Ressourcen und Einkommen in einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wichtiger Aspekt des wirtschaftspolitischen Rahmens eines Landes...

Probebilanz

Die "Probebilanz" ist eine vorläufige Zusammenstellung der finanziellen und bilanziellen Informationen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird meistens am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und dient dazu, den aktuellen...

Anmeldekartell

Anmeldekartell ist ein Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen Marktteilnehmern bezieht, die dazu dient, den Wettbewerb auf einem bestimmten Markt einzuschränken. Es wird oft im Zusammenhang mit Kartellbildungen und...