Eulerpool Premium

englische Klausel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff englische Klausel für Deutschland.

englische Klausel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

englische Klausel

Definition der "englischen Klausel": Die "englische Klausel" ist eine rechtliche Bestimmung, die in bestimmten Schuldtiteln wie Anleihen und Kreditverträgen verwendet wird.

Sie wird auch als "Gesellschafter- oder Gläubigerschutzklausel" bezeichnet und dient dazu, die Interessen der Gläubiger zu schützen und die finanzielle Stabilität des Schuldners sicherzustellen. Die englische Klausel sieht vor, dass im Falle einer Insolvenz oder finanziellen Zahlungsunfähigkeit des Schuldners ein unabhängiger Treuhänder oder Administrator seine Funktion übernimmt, um die Interessen der Gläubiger zu wahren und den Verkauf oder die Verwaltung der Vermögenswerte des Schuldners zu regeln. Diese Klausel gewährleistet, dass die Gläubiger ein faires und glei-ch-mäßiges Verfahren haben, um ihre Forderungen geltend zu machen, und schützt sie vor eventuellem Missbrauch oder Vermögensverlust. Der unabhängige Treuhänder übernimmt die Verwaltung der Vermögenswerte des Schuldners und verteilt die Mittel gemäß den vereinbarten Prioritäten der Gläubiger. Die englische Klausel wird oft von institutionellen Investoren und Gläubigern gefordert, um eine zusätzliche Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten. Sie ermöglicht eine effiziente Handhabung von Insolvenzfällen und reduziert das Risiko von rechtlichen Auseinandersetzungen. Darüber hinaus können Gläubigergemeinschaften ihre Rechte effektiv ausüben und ihre Interessen kollektiv vertreten. Es ist wichtig anzumerken, dass die Anwendung der englischen Klausel von nationalen Gesetzen und Rechtsprechungen abhängig ist. Einige Länder haben möglicherweise spezifische Gesetze oder Regelungen, die diese Klausel einschränken oder modifizieren. Daher sollten Investoren und Gläubiger relevante Rechtsberatung einholen, um die spezifischen Auswirkungen und Anwendungsbedingungen der englischen Klausel in einem bestimmten Rechtsraum zu verstehen. Insgesamt bietet die englische Klausel einen umfassenden Schutz für Gläubiger und trägt zur Stabilität und Transparenz im Bereich der Kapitalmärkte bei. Sie gewährleistet einen fairen und gerechten Umgang mit Insolvenzfällen und ermöglicht Investoren, ihr Vertrauen und ihre Sicherheit in Schuldtitel zu stärken. Für weitere Informationen zu Finanzbegriffen wie der englischen Klausel und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Equity Research, Finanznachrichten und umfassendes Finanzwissen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Risiko

Das Wort Risiko bezieht sich auf die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit von Verlusten, die aus einer Investition in eine bestimmte Kapitalanlage entstehen können. In der Kapitalanlage gibt es jedoch verschiedene Arten...

Kapitalmarktlinie

Die Kapitalmarktlinie ist ein grundlegendes Konzept der Portfoliotheorie und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie stellt eine Verbindung zwischen dem erwarteten Ertrag und dem Risiko eines Wertpapiers oder Portfolios dar....

öffentliches Amt

"Öffentliches Amt" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine staatliche Position oder Funktion bezieht, die von einer Person wahrgenommen wird und mit bestimmten rechtlichen Befugnissen und...

MP3

MP3 ist eine weit verbreitete Dateierweiterung für eine bestimmte Art von Audiodateien. Es steht für "MPEG Audio Layer-3" und ist ein verlustbehaftetes Kompressionsformat, das dazu dient, digitale Audiodateien zu kodieren...

Finanzierungssaldo

Finanzierungssaldo bezeichnet den Unterschied zwischen den finanziellen Mittelzuflüssen und den finanziellen Mittelabflüssen eines Unternehmens während eines bestimmten Zeitraums. Es gibt Auskunft darüber, ob ein Unternehmen mehr Geldmittel generiert oder diese...

Absatz

Absatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und der Finanzen. Er bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums verkauft...

Bestbeschäftigung

Bestbeschäftigung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht Anwendung findet. Er bezieht sich auf die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer eine Tätigkeit anzubieten, die seinen Fähigkeiten, Qualifikationen und persönlichen...

Durchsetzungsrichtlinie

Die Durchsetzungsrichtlinie ist ein bedeutendes Instrument zur Harmonisierung des Investorenschutzes und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts in der Europäischen Union. Diese Richtlinie wurde vom Europäischen Parlament und dem...

nicht abtretbarer Darlehensvertrag

"Nicht abtretbarer Darlehensvertrag" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Kreditverträgen verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Kreditvertrag, bei dem die Abtretung der Vertragsrechte und -pflichten...

Finanzverwaltung

Finanzverwaltung bezieht sich auf das systematische Management und die effektive Kontrolle finanzieller Ressourcen und Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst die Planung, Organisation, Überwachung und Steuerung von Geldflüssen,...