Eulerpool Premium

bestätigter Scheck Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bestätigter Scheck für Deutschland.

bestätigter Scheck Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

bestätigter Scheck

Der Begriff "bestätigter Scheck" bezieht sich auf eine spezielle Art von Zahlungsinstrument im Bankwesen.

Ein bestätigter Scheck ist ein von einem Kreditinstitut ausgestellter Scheck, bei dem das ausstellende Institut die Zahlung garantiert. Bei einem bestätigten Scheck bürgt die Bank für die erfolgreiche Einlösung des Schecks in Höhe des darauf angegebenen Betrags. Dies bedeutet, dass der Begünstigte des Schecks sicher sein kann, dass er den angegebenen Betrag erhalten wird, solange er den Scheck ordnungsgemäß bei seiner eigenen Bank einreicht. Die Bestätigung eines Schecks erfolgt typischerweise, wenn der Scheckinhaber dies ausdrücklich wünscht oder der Empfänger des Schecks darauf besteht. In der Regel wird eine Gebühr für die Bestätigung erhoben, da die Bank ein gewisses Risiko übernimmt. Die Bestätigung eines Schecks verleiht dem Begünstigten ein erhöhtes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Abwicklung von Transaktionen. Dadurch wird das Gegenparteirisiko minimiert. Insbesondere bei größeren Geldbeträgen oder internationalen Transaktionen kann die Bestätigung eines Schecks für beide Parteien von Vorteil sein. Es ist wichtig zu beachten, dass ein bestätigter Scheck unabhängig von den verfügbaren Geldern auf dem Konto des Scheckausstellers eingelöst werden kann. Die Garantie erfolgt von Seiten der Bank, die den Scheck bestätigt hat. Insgesamt bietet der bestätigte Scheck eine zusätzliche Sicherheitsebene für den Zahlungsverkehr in Kapitalmärkten. Er ermöglicht es den Beteiligten, Transaktionen effizienter abzuwickeln und das Vertrauen in den Zahlungsverkehr zu stärken. Besonders in Finanzmärkten, in denen hohe Beträge und komplexe Transaktionsstrukturen eine Rolle spielen, ist die Verwendung von bestätigten Schecks eine bewährte Methode, um das Risiko zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu bestätigten Schecks und vielen weiteren relevanten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser umfangreiches und professionell kuratiertes Glossar bietet eine unschätzbare Ressource für Investoren, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und anderen hochwertigen Finanzinformationen zu erhalten.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Insolvenzrisiko

Insolvenzrisiko bezieht sich auf das potenzielle Ausfallrisiko eines Unternehmens oder Schuldners, bei dem die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie ihren finanziellen Verpflichtungen nicht vollständig nachkommen können. Dieses Risiko ist ein wesentlicher...

Drittlandskooperation

"Drittlandskooperation" ist ein Begriff, der sich auf die Zusammenarbeit von Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) bezieht, insbesondere in Bezug auf finanzielle Angelegenheiten, Handelsabkommen und Investitionen. Diese Art der Kooperation...

Finanznachrichten

Finanznachrichten sind eine wichtige Informationsquelle für Investoren und Analysten, um die Finanzmärkte und deren Entwicklungen zu verstehen. Finanznachrichten können sowohl von Unternehmen selbst als auch von anderen Quellen stammen und...

Berufskolleg

Berufskolleg ist eine spezifische Art von weiterführender Schule in Deutschland, die sich auf die berufliche Bildung konzentriert. Es handelt sich um Bildungseinrichtungen, die Schülern nach dem Abschluss der obligatorischen Schule...

Effektivgeschäft

Das Effektivgeschäft, auch bekannt als Wertpapier- oder Effektenhandel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt. Es umfasst Aktien, Anleihen, Fonds, Derivate, Geldmarktinstrumente und sogar Kryptowährungen. Das Effektivgeschäft...

Periodenrechnung

Die Periodenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Erfassung und Zusammenstellung von finanziellen Transaktionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie bildet die Grundlage, um den finanziellen...

Matrix-Projektorganisation

Matrix-Projektorganisation ist eine Organisationsstruktur, die bei komplexen Projekten eingesetzt wird, um die Effizienz und Kommunikation zu verbessern. Dabei werden zwei oder mehrere Dimensionen kombiniert, um sowohl die funktionale als auch...

Optionsdarlehen

Optionsdarlehen ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, bei dem ein Darlehen an einen Kreditnehmer vergeben wird, gepaart...

Offertgarantie

Offertgarantie ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Garantie bietet...

Standgeld

Standgeld ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanz- und Kapitalmarktes, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Wertpapieren und Kapitalanlagen. Es bezieht sich auf eine Gebühr oder eine Rendite, die...