Wertpapierkennnummer (WKN) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertpapierkennnummer (WKN) für Deutschland.
![Wertpapierkennnummer (WKN) Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Udělej nejlepší investice svého života
Za 2 eura si zabezpečte Die Wertpapierkennnummer (WKN) ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, die zur Identifizierung und Klassifizierung von Wertpapieren, insbesondere an den deutschen Kapitalmärkten, verwendet wird.
Die WKN ist ein wichtiger Bestandteil für die eindeutige Identifizierung von Aktien, Anleihen, Fonds, Optionsscheinen und anderen Finanzinstrumenten. Die WKN besteht aus sechs Zeichen und wird von der Wertpapierbörse oder einem anderen Börseninstitut vergeben. Die ersten beiden Zeichen der WKN repräsentieren in der Regel den Emittenten des Wertpapiers. Dies können zum Beispiel Banken, Investmentfonds oder Unternehmen sein. Die restlichen vier Zeichen sind eine fortlaufende Nummer, die innerhalb des Emittentenkreises eindeutig ist. Die Verwendung der WKN bietet zahlreiche Vorteile für Anleger und Marktteilnehmer. Durch die eindeutige Identifizierung wird die Kommunikation und Abwicklung von Wertpapiergeschäften erleichtert. Anleger können Wertpapiere gezielt suchen und identifizieren, indem sie die WKN in Suchmaschinen oder Finanzinformationsdiensten eingeben. Die WKN wird auch von Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen verwendet, um Finanzinstrumente eindeutig zu identifizieren und Kundenaufträge korrekt auszuführen. Darüber hinaus wird die WKN in elektronischen Handelssystemen und technologischen Infrastrukturen verwendet, um Wertpapiertransaktionen effizient durchzuführen. Die WKN ist insbesondere bei der Nutzung von Online-Brokern und Handelsplattformen von großer Bedeutung. Sie ermöglicht es Anlegern, Wertpapiere schnell und einfach zu suchen, Informationen abzurufen und Handelsaufträge zu platzieren. Als Investor ist es daher wichtig, die WKN zu verstehen und bei der Suche nach relevanten Informationen und bei Handelsaktivitäten zu verwenden. Sie dient als einzigartige Identifikationsnummer für Wertpapiere und ermöglicht einen effizienten und transparenten Handel an den deutschen Kapitalmärkten. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende und ständig aktualisierte Liste von Wertpapieren, bei der die WKN als primärer Suchbegriff verwendet werden kann. Unsere Plattform bietet Anlegern und Finanzprofis eine leistungsstarke Such- und Informationsfunktion sowie eine umfangreiche Datenbank mit relevanten Wertpapierinformationen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die Vorteile unserer erstklassigen Aktienrecherche und Finanzinformationsplattform.Asset Liability Management (ALM)
Asset Liability Management (ALM) bezeichnet die strategische und taktische Steuerung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, um das Geschäftsprofil zu optimieren und Risiken zu minimieren. Im Kapitalmarktumfeld bezieht sich ALM...
Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik
Die Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik ist ein wichtiger Indikator, der die Übertragung von Vermögen auf natürliche oder juristische Personen in Deutschland erfasst. Diese Statistik bietet Einblicke in die Besteuerung von Vermögensübertragungen...
Gemeinkostenstoffe
Gemeinkostenstoffe sind ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kostenrechnung und des Controllings. In einfacher Sprache ausgedrückt handelt es sich um die Kostenbestandteile, die nicht direkt einem...
Fertigungshilfsstellen
Fertigungshilfsstellen sind integraler Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen. Als Unterstützungseinrichtungen fungieren Fertigungshilfsstellen als Verbindungsglied zwischen den Hauptproduktionsbereichen und anderen organisatorischen Abteilungen innerhalb einer Organisation. Sie dienen dazu, effiziente Abläufe sicherzustellen...
Zeitcharter
Zeitcharter ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die zeitliche Ausrichtung und den späteren Ablauf einer Investition zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem...
Peak Load Pricing
Peak Load Pricing (Spitzenlastpreisbildung) ist eine Preismethode, die in verschiedenen Bereichen angewendet wird, einschließlich der Energieversorgung, Telekommunikation und sogar öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Methode beinhaltet die Anpassung von Preisen entsprechend der...
Lieferantenpflege
Lieferantenpflege bezieht sich auf den umfassenden Prozess der strategischen Verwaltung und Unterstützung der Lieferantenbeziehungen eines Unternehmens. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Lieferanten eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf...
Lieferbindung
Lieferbindung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapierleihe-Geschäften verwendet wird. Bei der Wertpapierleihe handelt es sich um eine Transaktion, bei der ein Wertpapierbesitzer (Leiher) ein Wertpapier vorübergehend an einen...
Verfalltag
Verfalltag (Fälligkeitstermin) bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem eine Option, ein Derivat oder ein bestimmtes Finanzinstrument ausläuft oder fällig wird. Es ist ein entscheidendes Element für Investoren in...
Cassel
"Cassel" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte relevant ist. Es bezieht sich auf den bekannten deutschen Finanzexperten und Statistiker Gustav Cassel,...