WIPO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WIPO für Deutschland.

WIPO Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

WIPO

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst.

Die WIPO wurde im Jahr 1967 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Sie ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und setzt sich aus 193 Mitgliedsländern zusammen. Ihr Hauptziel besteht darin, ein ausgewogenes und effektives internationales Urheberrechtssystem aufrechtzuerhalten, das die Rechte der Urheber, Verleger und Künstler schützt und gleichzeitig den Zugang zu kulturellen und wissenschaftlichen Werken fördert. Die WIPO spielt eine zentrale Rolle bei der Zusammenarbeit der Staaten in verschiedenen Bereichen des geistigen Eigentums, wie zum Beispiel Patente, Marken, Urheberrechte, Designs und geographische Herkunftsangaben. Als international anerkannte Institution stellt sie einen Rahmen zur Verfügung, um den Schutz geistigen Eigentums auf globaler Ebene zu verbessern, indem sie gemeinsame Standards und Verfahren entwickelt und den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten fördert. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der WIPO ist die Förderung einer ausgewogenen und transparenten Urheberrechtsgesetzgebung. Dies beinhaltet die Entwicklung internationaler Verträge und Abkommen, die sicherstellen, dass Urheber, Verleger und Künstler angemessen geschützt sind und gleichzeitig die öffentlichen Interessen berücksichtigt werden. Die WIPO unterhält auch mehrere Register, wie das Internationale Registrierungssystem für Marken (Madrid System) und das PCT-Patentsystem, um den Prozess der Registrierung und des Schutzes geistigen Eigentums zu erleichtern. Durch diese Register können sich Unternehmen und Kreative leichter in mehreren Ländern schützen lassen und ihre Rechte international durchsetzen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die WIPO als führende zwischenstaatliche Organisation im Bereich des geistigen Eigentums eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Schutzes und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems spielt. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, den Schutz von Urheberrechten und geistigem Eigentum weltweit zu stärken und den Austausch von Wissen und Kultur zu fördern.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Vermögenszuwachssteuer

Vermögenszuwachssteuer ist eine rechtliche Regelung, die in einigen Ländern angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalgewinnen zu ermöglichen. Sie bezieht sich speziell auf die Steuer, die auf den Vermögenszuwachs erhoben...

Beschreibung der Mietsache

Beschreibung der Mietsache (Definition) Die Beschreibung der Mietsache bezieht sich auf eine detaillierte und umfassende Zusammenstellung aller relevanten Informationen und Charakteristika eines Mietobjekts. Diese Beschreibung dient als Vertragsdokument und bildet die...

USP

USP - Einzigartiges Verkaufsargument (Unique Selling Proposition) Ein Einzigartiges Verkaufsargument (USP) beschreibt die unverwechselbaren Eigenschaften oder Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung, die es von Konkurrenten abheben. Es ist ein wichtiges...

Distributionssystem

Das Distributionssystem ist ein wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfungskette in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem Wertpapiere, insbesondere Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente, von Emittenten an potenzielle...

Gibbard-Satterthwaite-Theorem

Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...

Synchronisationsthese

"Synchronisationsthese" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Anpassung von Marktpreisen, insbesondere von Aktien, bezieht. Bei der Synchronisationsthese handelt es sich um die hypothetische...

Kompensationszahlungen bei Exporterlösausfällen

Kompensationszahlungen bei Exporterlösausfällen beziehen sich auf finanzielle Ausgleichszahlungen, die einem Unternehmen gewährt werden, wenn es aufgrund von Ausfällen bei Exporterlösen finanzielle Einbußen erleidet. Diese Art von Kompensationszahlungen werden oft von...

finale Form

Finale Form - Definition und Bedeutung Die "finale Form" bezieht sich auf den letzten Schritt im Prozess der Genehmigung und Erfüllung von Finanzdokumenten und -vereinbarungen. In dieser Phase werden alle erforderlichen...

Totalerhebung

Totalerhebung bezieht sich auf die umfassende Erfassung verschiedener Daten in einem bestimmten Bereich oder Sektor. Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet Totalerhebung die systematische Erhebung und Erfassung sämtlicher relevanten Informationen und...

Bestandsrechnung

Bestandsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil der Rechnungslegung in Unternehmen und dient der Ermittlung des aktuellen Wertes des Warenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ermöglicht es, den Wert der vorhandenen Waren...