Eulerpool Premium

Verwaltungsaktien Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwaltungsaktien für Deutschland.

Verwaltungsaktien Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Verwaltungsaktien

Verwaltungsaktien sind eine spezielle Klasse von Aktien, die bestimmte Rechte und Befugnisse in Bezug auf die Verwaltung eines Unternehmens verleihen.

Diese Aktien werden oft von Unternehmen ausgegeben, um bestimmten Aktionären oder einer spezifischen Gruppe von Investoren privilegierte Stimmrechte zu gewähren, die über das übliche Maß hinausgehen. Im Gegensatz zu normalen Stammaktien, die den Aktionären in erster Linie wirtschaftliche Eigentumsrechte einräumen, sind Verwaltungsaktien darauf ausgerichtet, den Aktionären Einflussmöglichkeiten auf die Unternehmensführung zu geben. In der Regel gewähren sie diesen Aktionären das Recht, über wesentliche Unternehmensangelegenheiten zu entscheiden, wie beispielsweise die Wahl von Vorstandsmitgliedern oder Änderungen der Satzung. Verwaltungsaktien können auch Sonderrechte hinsichtlich der Dividendenausschüttung haben. In einigen Fällen erhalten Inhaber von Verwaltungsaktien eine höhere Dividende als Inhaber von Stammaktien. Diese Regelung kann dazu dienen, bestimmte Aktionäre für ihre langfristige Unterstützung des Unternehmens zu belohnen oder eine engere Bindung von Schlüsselinvestoren an das Unternehmen zu fördern. Bei Verwaltungsaktien handelt es sich oft um eine strategische Entscheidung des Unternehmensmanagements, um den Einfluss von externen Investoren zu begrenzen oder bestimmte Investoren zu bevorzugen. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Mitarbeiteraktien oder Aktienoptionsprogramme als Verwaltungsaktienstrukturen ausgelegt werden, um den Mitarbeitern eine engere Verbindung zur Unternehmensführung zu ermöglichen und ihr Engagement und ihre Motivation zu steigern. Es ist wichtig anzumerken, dass Verwaltungsaktien in einigen Ländern bestimmten regulatorischen Vorschriften und Einschränkungen unterliegen können, da sie die Gleichbehandlung der Aktionäre beeinflussen. Bevor man in ein Unternehmen investiert, das Verwaltungsaktien ausgegeben hat, ist es entscheidend, die spezifischen Rechte und Auswirkungen dieser Aktienklasse gründlich zu prüfen und zu verstehen. Als führende Finanzplattform für Equity Research und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, ein umfangreiches Glossar zur Verfügung zu stellen, das Anlegern hilft, ihre Kenntnisse über Begriffe wie "Verwaltungsaktien" zu erweitern. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass unsere Benutzer Zugang zu den aktuellsten und genauesten Informationen haben. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com als vertrauenswürdige Informationsquelle für Ihre Investitionsentscheidungen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Rahmentarifvertrag

Rahmentarifvertrag ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der wörtlich als "Rahmen-Tarifvertrag" übersetzt werden kann. Es handelt sich um eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die grundsätzlichen Arbeitsbedingungen für...

Liquiditätskoeffizient

Liquiditätskoeffizient ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Liquidität eines Unternehmens oder einer Anlage zu quantifizieren. Es ist ein wichtiges Maß, das Investoren dabei hilft, das Risiko und die...

Asiatische Optionen

Asiatische Optionen sind Derivate, die aus einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff abgeleitet werden. Ihr Name leitet sich von ihrer geografischen Herkunft ab: Sie wurden erstmals in Asien zu...

marginaler Anbieter

Der Begriff "marginaler Anbieter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Akteur, der sich am Rand des Marktes für Kapitalanlagen befindet. Es handelt sich um einen Anbieter von Finanzinstrumenten, wie beispielsweise...

Benefit Segmentation

"Vorteilssegmentierung" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Marketings und spielt insbesondere in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle. Diese Strategie zielt darauf ab, Zielgruppen in Märkte zu unterteilen, basierend auf...

Fiskalzoll

Fiskalzoll bezeichnet eine Form der Abgabe, die von Regierungen erhoben wird, um ihre Einnahmen zu generieren und Handelsströme zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Steuer oder Abgabe, die auf...

Vertriebskostenrechnung

Vertriebskostenrechnung ist ein entscheidender Bestandteil der Finanzanalyse und des Controllings in Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten zu erfassen und zu analysieren, die...

Leistungswucher

Leistungswucher bezieht sich im Finanzsektor auf eine rechtswidrige Praxis, bei der ein Kreditgeber, Darlehensvermittler oder eine andere finanzielle Instanz übermäßig hohe Raten oder Gebühren für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit...

Schuldabänderung

Schuldabänderung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess der Änderung der fälligen Beträge oder modalitäten einer...

Testdaten

Testdaten: Definition, Bedeutung und Verwendung in Finanzmärkten Testdaten sind ein wesentliches Instrument in der Finanzindustrie, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie werden verwendet, um die Genauigkeit, Funktionalität und Stabilität von Handelssystemen,...