Vermittlungswucher Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermittlungswucher für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" im Bereich Kapitalmärkte ist von großer Bedeutung für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auseinandersetzen.
Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienforschung, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir das Ziel, das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten zu erstellen. Hier finden Sie die professionelle und herausragende Definition des Begriffs "Vermittlungswucher" in deutscher Sprache, die idiomatisch ist und korrekte Fachterminologie verwendet. "Vermittlungswucher" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine unangemessene und übermäßige Provision oder Gebühren bezieht, die von einem Vermittler oder Finanzdienstleister für die Vermittlung von Finanzprodukten oder -dienstleistungen erhoben werden. Diese Praxis steht im Widerspruch zu den Grundsätzen eines fairen und transparenten Marktes und zielt darauf ab, Kunden zu benachteiligen und ungerechtfertigte Gewinne zu erzielen. Die rechtliche Definition von "Vermittlungswucher" findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) § 138 Absatz 2. Nach dieser Bestimmung liegt ein Vermittlungswucher vor, wenn die vereinbarten Provisionen oder Gebühren in einem auffälligen Missverhältnis zu den erbrachten Leistungen stehen. Es liegt im Ermessen der Gerichte, die Kriterien für "Vermittlungswucher" festzulegen, wobei Aspekte wie die Marktüblichkeit, die Art der Dienstleistung, die Schwierigkeit der Vermittlung oder die Höhe der gezahlten Provisionen berücksichtigt werden. Investoren sollten sich vor Vermittlungswucher schützen, indem sie auf Transparenz und Offenlegung achten. Es ist wichtig, die vereinbarten Provisionen oder Gebühren zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese angemessen und dem Wert der erbrachten Dienstleistungen entsprechen. Zudem empfiehlt es sich, alternative Vermittler zu prüfen und gegebenenfalls Vergleichsangebote einzuholen. Als führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienforschung verpflichten wir uns bei Eulerpool.com, Investorinnen und Investoren zu informieren und ihnen das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon enthält Definitionen wie die des "Vermittlungswuchers", um unsere Nutzerinnen und Nutzer umfassend zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, erfolgreiche Investitionen in den Kapitalmärkten zu tätigen. Zusammenfassend ist "Vermittlungswucher" ein rechtlicher Begriff, der unausgewogene Provisionen oder Gebühren für die Vermittlung von Finanzprodukten bezeichnet. Investoren sollten eine umfassende Überprüfung durchführen, um solche Praktiken zu vermeiden und auf dem Markt fair behandelt zu werden. Eulerpool.com ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, um die verschiedenen Aspekte des Kapitalmarktes zu verstehen und damit erfolgreiche Anlageentscheidungen zu treffen.Welthandelsordnung
Die Welthandelsordnung, auch bekannt als das multilaterale Handelssystem, bezieht sich auf die internationalen Regelungen und Institutionen, die den globalen Handel regeln und fördern. Diese Ordnung besteht aus einer Reihe von...
GVL
Definition of GVL: Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) ist eine in Deutschland ansässige Verwertungsgesellschaft, die sich auf das Management und die Verteilung von Leistungsschutzrechten im Bereich der Musik und...
Common Property Resource
Definiton: "Gemeinschaftlicher Ressourcenbesitz" (Common Property Resource) Der Begriff "gemeinschaftlicher Ressourcenbesitz" bezieht sich auf bestimmte natürliche oder künstliche Ressourcen, wie zum Beispiel Wälder, Fischgründe, Weideflächen oder Wasserquellen, die von einer Gemeinschaft gemeinsam...
Reputation
Reputation (Ruf) - Definition Die Reputation eines Unternehmens ist von zentraler Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie ist ein Maß dafür, wie ein Unternehmen von den verschiedenen Interessengruppen wahrgenommen wird,...
Exportkontrolle
Exportkontrolle ist ein rechtlicher Mechanismus, der von Regierungen entwickelt wurde, um den Export bestimmter Waren, Technologien oder Dienstleistungen zu überwachen, zu regulieren und zu kontrollieren. Das Ziel der Exportkontrolle besteht...
Bezugsgrößenhierarchie
Die Bezugsgrößenhierarchie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Rangfolge der verschiedenen Maßstäbe bezieht, die zur Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Darlehensvermittlungsvertrag
Darlehensvermittlungsvertrag ist ein Begriff, der im Finanzbereich verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der zwischen einem Darlehensvermittler und einem Kreditnehmer geschlossen wird. Ein solcher Vertrag regelt die Beziehung und...
Ehegatte als Erbe
"Ehegatte als Erbe" beschreibt die rechtliche Bezeichnung für den überlebenden Ehepartner, der das Erbe nach dem Tod des anderen Partners erhält. Im deutschen Erbrecht wird dem Ehegatten eine privilegierte Stellung...
Ausfuhrlieferung
"Die Ausfuhrlieferung ist ein wichtiger Begriff im internationalen Handel und bezieht sich auf den Export von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes. Dieser Vorgang beinhaltet den physischen...
Nachbarschaftsgeschäft
Definition: Nachbarschaftsgeschäft ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Form des Handels oder der Transaktion zwischen eng verbundenen Parteien zu beschreiben. Insbesondere bezeichnet es Geschäfte, die...