Eulerpool Premium

Variable, vorherbestimmte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Variable, vorherbestimmte für Deutschland.

Legendární investoři sázejí na Eulerpool.

Variable, vorherbestimmte

Die variable, vorherbestimmte Investition ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor mittels einer bestimmten Formel oder Regelung vorab festgelegte Kriterien verwendet, um Entscheidungen über den Anlagezeitpunkt und die Allokation von Kapital zu treffen.

Diese Art der Investition ermöglicht es dem Investor, flexibel auf Veränderungen in den Marktbedingungen zu reagieren und das Risiko zu verringern. Bei der variablen, vorherbestimmten Investition werden verschiedene Parameter und Faktoren berücksichtigt, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Dazu gehören technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Strength Index (RSI) und Bollinger-Bänder, aber auch fundamentale Faktoren wie Unternehmensgewinne, Wirtschaftsdaten und Branchentrends. Der Hauptvorteil einer variablen, vorherbestimmten Investition besteht darin, dass sie auf objektiven Maßnahmen und Daten basiert und nicht auf Emotionen oder subjektiven Einschätzungen. Durch die Verwendung von vorher festgelegten Regeln wird die Möglichkeit von emotionalen Entscheidungen oder impulsiven Handlungen verringert, die zu suboptimalen Ergebnissen führen können. Darüber hinaus ermöglicht die variable, vorherbestimmte Investition eine systematische Herangehensweise an den Markt. Der Investor kann klare Richtlinien festlegen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern und eine konsistente Strategie zu verfolgen. Dies kann dazu beitragen, dass der Investor langfristige Ziele verfolgt und nicht von kurzfristigen Marktbewegungen abgelenkt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass eine variable, vorherbestimmte Investition nicht garantieren kann, dass Gewinne erzielt werden. Die Märkte können sich schnell ändern, und eine vorher festgelegte Regel oder Formel kann möglicherweise nicht rechtzeitig auf Veränderungen reagieren. Investoren sollten weiterhin ihre Anlagen überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass ihre Strategie weiterhin ihren Zielen entspricht. Insgesamt bietet die variable, vorherbestimmte Investition den Investoren eine strukturierte Methode, um Entscheidungen zu treffen und ihre Chancen auf Erfolg zu verbessern. Durch die Nutzung von objektiven Daten und vordefinierten Regeln kann der Investor Risiken effektiv managen und das Potenzial für Renditen maximieren.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Ausfuhrüberwachung

Die "Ausfuhrüberwachung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein Verfahren, das von Regierungen und Aufsichtsbehörden durchgeführt wird, um den Export bestimmter...

Lernstatt

"Lernstatt" ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Lernen" und "Stätte" zusammensetzt und in der Welt der Kapitalmärkte immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf einen Ort,...

Initial Margin

Definition: "Initial Margin" (Anfangsmarge) Die Anfangsmarge bezieht sich auf die anfängliche Sicherheitsleistung, die von einem Anleger hinterlegt werden muss, um derivative Finanzinstrumente wie Optionen oder Futures zu handeln. Der Zweck der...

Aktivwechsel

Der Begriff "Aktivwechsel" ist im Finanzbereich von großer Bedeutung und beschreibt eine spezifische Art von Finanzinstrument, das von Unternehmen genutzt wird, um kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Aktivwechsel, auch bekannt...

Post

Definition: Beitrag Ein Beitrag bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt von Informationen oder Analysen, der von verschiedenen Finanzexperten und Anlegern auf Eulerpool.com veröffentlicht wird. Dieser einzigartige Bereich bietet den Lesern eine...

Betriebstätte

Definition von "Betriebstätte": Eine Betriebstätte bezieht sich auf einen festen geschäftlichen Ort oder eine Einrichtung, an dem ein Unternehmen Geschäftsaktivitäten ausübt. Gemäß dem deutschen Steuerrecht wird eine Betriebstätte definiert als eine...

Kinder

Kinder: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kinder" auf eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Diese Strategie ist stark...

Ersteher

Ersteher (auch bekannt als Erstkäufer oder Käufer der ersten Instanz) ist ein Begriff, der im Kontext von Auktionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Ersteher bezieht sich auf den Käufer, der...

Außenwirtschaftsgesetz (AWG)

Außenwirtschaftsgesetz (AWG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Außenwirtschaftsverkehr in Deutschland betrifft. Das AWG ist ein essentielles Instrument zur Überwachung und Kontrolle von Transaktionen im Zusammenhang...

Influenza-Virus

Das Influenza-Virus, auch bekannt als Grippevirus, ist ein RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae und gehört zu den bedeutendsten Krankheitserregern für den Menschen. Es verursacht die saisonale Grippe, eine ernsthafte...