Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises für Deutschland.

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises

Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks und der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Europäischen Union (EU) einsetzt.

Mit einer breiten Mitgliederbasis und einem starken Einfluss auf EU-Politik und -Entscheidungsfindung spielt die UEAPME eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für Unternehmen in der EU. Die UEAPME wurde 1980 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. Sie agiert als Dachverband für nationale Handwerks- und KMU-Verbände in der EU und vertritt die Interessen von über 12 Millionen Unternehmen, die mehr als 55 Millionen Menschen beschäftigen. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Anliegen von Handwerkern und KMU in den politischen Diskurs einzubringen und ihre Interessen zu verteidigen. Eine der Hauptaufgaben der UEAPME besteht darin, auf EU-Ebene politische Lobbyarbeit zu betreiben. Die Organisation analysiert Gesetzgebungsvorschläge und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber EU-Institutionen wie der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union. Die UEAPME zielt darauf ab, die Geschäftsumgebung für Unternehmen zu verbessern, indem sie auf gerechte Wettbewerbsbedingungen, günstige Rahmenbedingungen und die Förderung von Unternehmergeist und Innovation abzielt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der UEAPME besteht darin, Informationen und Ressourcen für ihre Mitglieder bereitzustellen. Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von Informationen zu EU-Förderprogrammen, die Organisation von Schulungen und Seminaren zu unternehmerischen Themen sowie den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedern. Insgesamt hat die UEAPME einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der EU-Politik im Bereich des Handwerks und der KMU. Durch ihre Lobbyarbeit und ihren politischen Dialog trägt die UEAPME dazu bei, die Herausforderungen und Bedürfnisse von Handwerkern und KMU im politischen Entscheidungsprozess zu berücksichtigen und die Bedingungen für diese Unternehmen zu verbessern. Für weitere Informationen zur "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) und deren Arbeit können Sie die Website eulerpool.com besuchen, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

persönliche Kommunikation

Definition of "Persönliche Kommunikation": Die persönliche Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkts und bezieht sich auf den direkten Austausch von Informationen und Meinungen zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Dieser...

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist eine verbindliche Gesetzesverordnung, die von der deutschen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz während der SARS-CoV-2-Pandemie...

Gründungskosten

Gründungskosten bezeichnen im Bereich der Kapitalmärkte die Ausgaben, die bei der Gründung eines Unternehmens entstehen. Diese Kosten umfassen verschiedene Ausgabenposten, die im Zusammenhang mit der Eintragung und dem Aufbau einer...

Kostenträgererfolgsrechnung

Die Kostenträgererfolgsrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die speziell in Unternehmen des produzierenden Gewerbes zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse der Kosten und des Erfolgs je Kostenträger...

interne Subventionierung

Die "interne Subventionierung" ist eine Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um ein Geschäftsfeld, eine Abteilung oder ein Produkt mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Dies geschieht, indem übermäßige Gewinne oder...

Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr

Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...

Collect on Delivery

Collect on Delivery (COD) - German Definition: Die Abkürzung "Collect on Delivery" (COD) bezieht sich auf ein Zahlungsverfahren im Handelsbereich, bei dem der Käufer den Kaufpreis für eine Ware erst bei...

Euro Interbank Offered Rate

Der Begriff "Euro Interbank Offered Rate" (EURIBOR) bezeichnet den täglich ermittelten Referenzzinssatz, zu dem sich Eurobanken Kreditinstitute unbesicherte Einlagen in Euro an anderen Banken ausleihen. Der EURIBOR dient als grundlegender...

Lofo

Title: Die Definition von "Lofo" im Bereich der Kapitalmärkte und seine Bedeutung für Investoren Introduction: Als führende Plattform für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten präsentiert Eulerpool.com das umfassendste und größte Glossar für Investoren in...

beglaubigte Abschrift

Definition: Eine beglaubigte Abschrift ist eine offizielle Kopie eines Dokuments, die von einer autorisierten Stelle erstellt und mit einem Beglaubigungsvermerk versehen wurde. Dieses Verfahren gewährleistet die Authentizität und Zuverlässigkeit der...