Eulerpool Premium

Unbilligkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unbilligkeit für Deutschland.

Unbilligkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unbilligkeit

Unbilligkeit bezeichnet einen rechtlichen Begriff, der sich auf die Ungerechtigkeit oder Unangemessenheit einer bestimmten Handlung oder Entscheidung bezieht.

Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Begriff Unbilligkeit in verschiedenen Kontexten verwendet werden, insbesondere wenn es um die Beurteilung von Verträgen, Transaktionen oder Handelspraktiken geht. In Bezug auf Aktien kann Unbilligkeit auftreten, wenn ein bestimmter Aktienkurs oder eine Entscheidung eines Unternehmens als unfair oder unangemessen angesehen wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Vorstandsmitglied einen beträchtlichen Gewinn aus dem Verkauf von Aktien erzielt, während die Aktionäre Verluste erleiden. Solche Umstände könnten als unbillig angesehen werden und möglicherweise zu rechtlichen Schritten führen. Im Bereich von Anleihen und Darlehen kann Unbilligkeit auftreten, wenn die Bedingungen eines Vertrags als unangemessen oder ausbeuterisch angesehen werden. Zum Beispiel könnte ein Darlehensgeber hohe Zinssätze oder Gebühren verlangen, die als unbillig betrachtet werden könnten. In solchen Fällen könnten die Kreditnehmer das Recht haben, rechtliche Schritte einzuleiten oder den Vertrag aufgrund der Unbilligkeit anzufechten. Unbilligkeit kann auch im Zusammenhang mit Geldmärkten auftreten, insbesondere in Bezug auf Handelspraktiken oder Marktmanipulationen, die als unfair oder unangemessen betrachtet werden. Die Aufsichtsbehörden haben die Aufgabe sicherzustellen, dass die Geldmärkte fair und gerecht sind und dass keine unbilligen oder betrügerischen Praktiken stattfinden. Im aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen kann Unbilligkeit auftreten, wenn es um die Verteilung von Token oder den Betrieb von Kryptowährungsbörsen geht. Da dieser Markt noch relativ neu ist, sind möglicherweise noch keine klaren Regelungen oder Standards implementiert worden, um Unbilligkeit zu verhindern. Daher kann es zu potenziellen Unbilligkeiten kommen, die von den Investoren und Regulierungsbehörden untersucht werden müssen. Insgesamt bezieht sich der Begriff Unbilligkeit auf Ungerechtigkeiten oder Unangemessenheiten im Kontext von Kapitalmärkten. Es ist wichtig, dass Regulierungsbehörden und Investoren ihre Aufmerksamkeit auf solche Angelegenheiten richten, um sicherzustellen, dass gerechte und transparente Handelspraktiken gewährleistet sind.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Elementarschadenversicherung

Die "Elementarschadenversicherung" ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die Schutz vor Schäden bietet, die durch Naturkatastrophen oder extreme Wetterbedingungen verursacht werden. Diese Versicherungspolice ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Eigentümer...

Timesharing

Definition von "Timesharing": Timesharing bezieht sich auf eine Vereinbarung, bei der mehrere Nutzer gemeinsam das Eigentum und die Nutzung von Vermögenswerten, wie beispielsweise Immobilien oder Wirtschaftsgütern, teilen. In der Finanzwelt bezieht...

Kumulierung

Kumulierung: Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Die Kumulierung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Zusammenführung oder Akkumulation von verschiedenen Anlageinstrumenten oder anderen Finanztransaktionen...

Fixgeschäft

Fixgeschäft – Definition und Erklärung Ein Fixgeschäft ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Finanzinstrumente. Es bezieht sich auf den Handel oder die...

Wandergewerbe

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten haben wir bei Eulerpool.com unseren Fokus darauf gelegt, das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkte zu erstellen. Unser Glossar deckt...

Marktuntersuchung

Eine Marktuntersuchung ist eine systematische Analyse und Bewertung von Marktbedingungen, um fundierte Entscheidungen auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zu treffen. Sie umfasst die Untersuchung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...

intervenierende Variable

Intervenierende Variable - Definition und Erklärung Eine intervenierende Variable ist ein Konzept aus der Statistik und gilt als eine wichtige Komponente bei der Untersuchung von kausalen Zusammenhängen in Forschungsstudien. Sie tritt...

Produktbewertung

Produktbewertung ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Leistung eines Finanzinstruments oder einer Anlage innerhalb eines breiteren Kapitalmarkts. Sie dient als Maßstab für die Qualität, Rentabilität und Risiken eines bestimmten...

Finanzdecke

Finanzdecke ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf das Konzept der finanziellen Absicherung oder finanziellen Polster. Eine solide Finanzdecke ist...

Geschäftsfreundebewirtung

Geschäftsfreundebewirtung ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, Kunden oder Geschäftspartner zu bewirten, um eine harmonische Geschäftsbeziehung zu fördern und das Vertrauen zu stärken. Es ist eine kultivierte...