Token Passing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Token Passing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Token Passing (Tokenweitergabe) ist ein Kommunikationsprotokoll, das in Computernetzwerken zum Einsatz kommt, um sicherzustellen, dass Datenpakete effizient und ordnungsgemäß übertragen werden.
Bei der Tokenweitergabe handelt es sich um ein dezentralisiertes Verfahren, bei dem ein spezielles Steuerungssignal, auch Token genannt, in Form eines Datenpakets von einem Knoten zum nächsten weitergegeben wird. Dieses Token ermöglicht es den Teilnehmern des Netzwerks, Datenpakete zu senden, indem sie das Token erhalten und Modifikationen vornehmen, bevor sie es an ihren nächsten Zielknoten weiterleiten. Die Tokenweitergabe wird häufig in Netzwerken eingesetzt, in denen Kollisionsvermeidung wichtig ist. Ein Beispiel für den Einsatz von Tokenweitergabe ist das Token-Ring-Netzwerk, bei dem die Teilnehmer in Form eines logischen Rings verbunden sind. Jeder Knoten im Netzwerk hat die Möglichkeit, Datenpakete zu senden, sobald er das Token erhält. Dies stellt sicher, dass die Übertragung gerecht und ohne Kollisionen erfolgt, da immer nur ein Knoten gleichzeitig das Token besitzt und somit das Recht hat, Daten zu senden. Die Verwendung von Tokenweitergabeprotokollen in Finanzmärkten ist von großer Bedeutung, insbesondere im Bereich der Kryptowährungen. Bei Transaktionen mit Kryptowährungen werden häufig dezentralisierte Netzwerke wie Blockchain-Technologien verwendet, um eine sichere und effiziente Übertragung zu gewährleisten. Tokenweitergabe spielt bei diesen Transaktionen eine zentrale Rolle, da sie sicherstellt, dass Transaktionsdaten korrekt und in der richtigen Reihenfolge übertragen werden. In Bezug auf Kryptowährungen und den Handel auf Krypto-Märkten stellt die Tokenweitergabe sicher, dass Transaktionen transparent und fälschungssicher abgewickelt werden. Durch die Zuteilung und Weiterversendung von Tokens kann das Vertrauen zwischen den Marktakteuren gestärkt werden, da die Übertragung von Werten nachvollziehbar und nachweisbar ist. Zusammenfassend ist die Tokenweitergabe ein Kommunikationsprotokoll, das in dezentralisierten Netzwerken eingesetzt wird, um eine effiziente und ausfallsichere Übertragung von Datenpaketen zu ermöglichen. Insbesondere im Bereich der Kryptowährungen spielt die Tokenweitergabe eine entscheidende Rolle, um Transaktionen sicher und transparent abzuwickeln. Diese Technologie trägt zur Stabilität und Vertrauensbildung in den Finanzmärkten bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten.Ablage
"Ablage" ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Finanzmärkte und -instrumente verwendet wird und sich auf ein spezifisches Verfahren zur Aufbewahrung und Verwaltung von Dokumenten und Informationen bezieht....
Nullhypothese
Nullhypothese Die Nullhypothese ist eine grundlegende statistische Annahme, die in wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wird, um Hypothesen zu testen und statistische Signifikanz zu bestimmen. Die Nullhypothese wird üblicherweise mit dem...
Hausordnung
"Hausordnung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Eine Hausordnung bezieht sich auf die festgelegten Regeln und Vorschriften, die von einer Börse, einem Wertpapierunternehmen oder...
Produktionskontrolle
"Produktionskontrolle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen in Unternehmen bezieht. Es handelt sich um einen wesentlichen Aspekt der...
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung
Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, commonly referred to as GoB, is a set of principles that govern the proper accounting practices for businesses and organizations in Germany. These principles lay the foundation...
Sorte
Sorte bezeichnet in der Finanzwelt eine spezifische Klasse von Vermögenswerten oder Investitionsprodukten, die aufgrund gemeinsamer Merkmale oder Eigenschaften gruppiert werden. Diese Kategorisierung ermöglicht es Anlegern, ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und...
Altcoins
Altcoins sind digitale Währungen, die alternative Varianten zum beliebten Bitcoin darstellen. Diese Kategorie von Kryptowährungen nutzt Blockketten- oder Distributed-Ledger-Technologie, um Transaktionen dezentralisiert und sicher abzuwickeln. Während der Bitcoin die erste digitale...
Value-to-Customer
Wert für den Kunden (Value-to-Customer) - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Der Wert für den Kunden, auch als Value-to-Customer (VtC) bezeichnet, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet...
Verkaufsorganisation
Verkaufsorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und beschreibt die strukturierte und organisierte Gestaltung aller Aktivitäten, die auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen abzielen. In einer Verkaufsorganisation...
Mineralölsteuerrichtlinien
Mineralölsteuerrichtlinien beschreiben gesetzliche Vorschriften, die in Deutschland zur Besteuerung von Mineralölprodukten gelten. Diese Richtlinien sind von entscheidender Bedeutung, um die ordnungsgemäße Erhebung und Verwendung von Mineralölsteuern zu gewährleisten. Sie regeln...