Stornierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stornierung für Deutschland.
![Stornierung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Udělej nejlepší investice svého života
Za 2 eura si zabezpečte Stornierung - Definition im Kapitalmarkt Die Stornierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Vorgang der Aufhebung oder des Rücktritts einer vorherigen Transaktion.
Diese Aktion kann sowohl von einem Investor als auch von einer Finanzinstitution ausgeführt werden. Die Stornierung erfolgt normalerweise, um eine bereits bestätigte oder durchgeführte Transaktion rückgängig zu machen. In solchen Fällen werden die betroffenen Handelsgebote, Aufträge oder Vereinbarungen für nichtig erklärt. Im Zusammenhang mit Aktien wird eine Stornierung üblicherweise dann durchgeführt, wenn eine Order nicht ausgeführt werden kann oder wenn ein früher ausgeführter Handel ungültig gemacht werden muss. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren geschehen, wie zum Beispiel einem fehlerhaften Auftragsvolumen, einer Preisänderung oder eines anderen technischen Problems. Im Kreditmarkt kann eine Stornierung eine Kreditvereinbarung betreffen, die zuvor zwischen einem Darlehensgeber und einem Kreditnehmer abgeschlossen wurde. Solche Stornierungen können aufgrund von Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, unvorhergesehenen Ereignissen oder anderen Faktoren erfolgen, die zu einer Veränderung der Kreditvereinbarung oder zur Ablehnung des Kreditantrags führen. Im Anleihemarkt oder bei Geldmarktgeschäften kann eine Stornierung eine vorherige Kauf- oder Verkaufsvereinbarung von Anleihen oder anderen Geldmarktinstrumenten betreffen. Dies kann geschehen, wenn sich die Marktbedingungen ändern, eine falsche Menge oder ein falscher Preis angegeben wurde oder aus anderen Gründen, die die Transaktion ungültig machen. In der Kryptowelt bezieht sich die Stornierung auf den Vorgang des Widerrufs oder der Aufhebung einer bereits getätigten Kryptowährungstransaktion. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, einschließlich eines technischen Fehlers, einer betrügerischen Aktivität oder einer Änderung der Meinung des Nutzers. Insgesamt ermöglicht die Stornierung im Kapitalmarkt den Rücktritt von Handelsgeschäften, Orders oder Vereinbarungen, die aus verschiedenen Gründen ungültig gemacht werden müssen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Stornierung normalerweise schnellstmöglich durchgeführt werden sollte, um mögliche negative Auswirkungen auf den Markt oder die Händler zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffsdefinitionen, einschließlich einer detaillierten Erklärung von "Stornierung". Unsere erstklassige Glossar-/Lexikonplattform bietet Investoren im Kapitalmarkt eine umfassende und verlässliche Informationsquelle. Besuchen Sie Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem unübertroffenen Angebot an Finanzressourcen.soziale Kosten
"soziale Kosten" sind ein wichtiger Begriff innerhalb der volkswirtschaftlichen Analyse und beziehen sich auf die negativen externen Effekte, die bei bestimmten wirtschaftlichen Handlungen oder Entscheidungen auftreten können und die Gesellschaft...
Personal Computer (PC)
Persönlicher Computer (PC) Ein persönlicher Computer (PC) ist ein elektronisches Gerät, das für den persönlichen Gebrauch entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, verschiedene Aufgaben auszuführen, darunter Datenverarbeitung, Kommunikation, Multimedia und Anwendungssoftware....
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Title: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT Identification Number) - Definition, Purpose, and Application in Capital Markets Introduction (approximately 50 words): Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist eine eindeutige Steuerkennung, die Unternehmen zugewiesen wird, um ihre umsatzsteuerlichen Transaktionen...
Liquiditätssaldo
Der Liquiditätssaldo bezieht sich auf den Überschuss oder das Defizit an liquiden Mitteln, die einem Unternehmen, einer Institution oder einer Privatperson zur Verfügung stehen. Er ist eine zentrale Kennzahl für...
Consumer Relations
Consumer Relations Verbraucherbeziehungen, auch bekannt als Kundenservice oder Konsumentenbeziehungen, beziehen sich auf die Interaktionen und Kommunikation zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Beziehungen sind von großer Bedeutung, da sie die...
Sicherungsfonds
Sicherungsfonds - Definition und Bedeutung Ein Sicherungsfonds verweist auf eine Form kollektiver Investitionen, die von Finanzinstitutionen und -unternehmen initiiert wird, um Anleger vor Verlusten zu schützen. Dieser Fonds dient als Mechanismus...
Akkordfähigkeit
Akkordfähigkeit (auch als Akkordbereitschaft oder Akkordleistung bezeichnet) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Arbeitnehmers, seine Arbeitsleistung in kürzerer Zeit zu erhöhen, um den Anforderungen eines Akkordlohnsystems gerecht zu werden. Akkordlohn...
Klimarisiken
Klimarisiken sind eine wichtige Dimension der Nachhaltigkeit und wirken sich auf verschiedene Finanzmärkte aus. Sie beschreiben die möglichen negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen, Märkte und Investitionen. Der Begriff umfasst...
Bilanzkosmetik
Definition von "Bilanzkosmetik" Bilanzkosmetik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Praxis bezieht, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens in seinen Bilanzen künstlich zu verbessern...
Nebenklage
Die Nebenklage ist ein juristischer Begriff im deutschen Strafverfahrensrecht, der sich auf die Möglichkeit eines Nebenklägers bezieht, in einem Strafprozess als eigenständige Partei neben der Staatsanwaltschaft aufzutreten und eigene Ansprüche...