Steuernachschau Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuernachschau für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuernachschau ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine Prüfung der Steuererklärungen und Steuerunterlagen von Unternehmen bezieht.
Diese Art von Überprüfung wird von den Finanzbehörden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die steuerlichen Angelegenheiten eines Unternehmens ordnungsgemäß und im Einklang mit den geltenden Steuergesetzen abgewickelt werden. Während eine Steuerprüfung normalerweise aufgrund eines bestimmten Verdachts oder einer Auffälligkeit stattfindet, kann eine Steuernachschau von den Finanzbehörden unangekündigt und spontan durchgeführt werden. Sie dient dazu, mögliche Steuerhinterziehung und ungenaue Angaben rechtzeitig zu erkennen. Während einer Steuernachschau haben die Finanzbeamten das Recht, die Geschäftsräume des Unternehmens zu betreten und Dokumente einzusehen. Sie dürfen Bücher, Aufzeichnungen und andere Steuerunterlagen prüfen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Pflichten erfüllt wurden und keine Manipulationen oder Unregelmäßigkeiten vorliegen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Steuernachschau von den Finanzbehörden auch in elektronischer Form durchgeführt werden kann. In diesem Fall haben die Beamten Zugriff auf elektronische Daten und Informationen, die für die Überprüfung der steuerlichen Situation des Unternehmens von Bedeutung sind. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen über eine ordnungsgemäße Buchführung und ein angemessenes Dokumentenmanagement verfügen, um die Erfüllung ihrer steuerlichen Verpflichtungen im Falle einer Steuernachschau nachweisen zu können. Die Durchführung einer Steuernachschau ist eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der steuerlichen Compliance und Integrität von Unternehmen. Durch die stichprobenartige Überprüfung von Steuerunterlagen können mögliche Verstöße gegen die Steuergesetze aufgedeckt und geahndet werden. Daher ist es ratsam, dass Unternehmen ihre steuerlichen Angelegenheiten stets ordnungsgemäß und transparent handhaben, um möglichen Sanktionen oder Strafverfolgungen vorzubeugen. Für weitere Informationen über Steuernachschau und andere Begriffe im Bereich des Kapitalmarkts können Sie gerne unsere umfassende Glossar-Sektion auf Eulerpool.com besuchen. Unsere Plattform bietet Ihnen eine breite Palette von Finanznachrichten, Analysen und Infografiken, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.kostenlose Probe
Kostenlose Probe ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine kostenlose Testversion oder ein kostenloses Probeangebot bezieht. Dieses Angebot ermöglicht es potenziellen Kunden,...
eindimensionale Organisationsstruktur
Die "eindimensionale Organisationsstruktur" ist ein Konzept des Managementorganisationsdesigns, das eine Hierarchie mit einer einzigen Linie der Autorität und Verantwortlichkeit darstellt. In einer eindimensionalen Organisationsstruktur gibt es nur eine Ebene von...
Finanzbedarf
Finanzbedarf bezeichnet den Geldbedarf oder die finanziellen Anforderungen einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation, um bestimmte Investitionen oder Geschäftstätigkeiten finanzieren zu können. Er spiegelt den Betrag wider, der benötigt...
Banken mit Sonderaufgaben
Banken mit Sonderaufgaben sind Finanzinstitute, die spezialisierte Dienstleistungen im deutschen Finanzsektor anbieten. Diese Banken erfüllen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Volkswirtschaft und tragen zur Stabilität des Finanzsystems bei....
Lohnbeleg
Der Begriff "Lohnbeleg" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das Unternehmen verwenden, um die Entlohnung ihrer Mitarbeiter und die zugehörigen Nebenleistungen zu dokumentieren. Er ist ein unverzichtbares Instrument zur Aufzeichnung...
Lärmschutzverordnung
Die "Lärmschutzverordnung" ist eine gesetzliche Regelung, die den Schutz vor Lärmemissionen in Deutschland gewährleistet. Lärmquellen, wie beispielsweise Verkehr, Industrieanlagen oder Baustellen, sind potenzielle Störer der öffentlichen Ruhe und können negative...
Zeiterfassung
Zeiterfassung ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Aufzeichnung und Verfolgung von Arbeitszeiten von Mitarbeitern. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu...
kalkulatorische Zinsen
"Kalkulatorische Zinsen" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In diesem Glossar bieten wir eine umfassende technische Definition dieses Begriffs, um Investoren zu helfen, ein...
Betriebsbeauftragter für Umweltschutz
Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....
mechanische Rechte
Mechanische Rechte sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechtsrahmens im Bereich des geistigen Eigentums. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Schutzrechte für Erfindungen, die auf technischen Prinzipien und Innovationen beruhen. Diese...