Schleichwerbung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schleichwerbung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist.
Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort "schleichen" ab und geht auf die Praxis des heimlichen Werbens zurück. In der Regel bezeichnet Schleichwerbung Werbeaktionen oder -techniken, bei denen die Zuschauer oder Konsumenten nicht direkt erkennen, dass es sich um eine bezahlte Werbung handelt. Schleichwerbung kann verschiedene Formen annehmen. Ein häufiges Beispiel ist die Produktplatzierung in Filmen oder TV-Shows, bei der Produkte oder Marken subtil in die Handlung integriert werden, ohne dass dies offensichtlich als Werbung erkennbar ist. Schleichwerbung kann auch in Blogs, sozialen Medien oder anderen Online-Plattformen auftreten, wenn Personen Produkte oder Dienstleistungen anscheinend auf eigene Initiative loben oder empfehlen, obwohl sie dafür bezahlt wurden. Es ist wichtig anzumerken, dass Schleichwerbung in den meisten Ländern gesetzlich verboten ist, da sie die Rechte und Interessen der Verbraucher beeinträchtigt. Durch die heimliche Platzierung von Werbung wird die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern beeinträchtigt. Daher haben Regulierungsbehörden und Gesetzgeber Maßnahmen ergriffen, um Schleichwerbung zu bekämpfen und Verbraucher zu schützen. Um Schleichwerbung zu vermeiden, müssen Unternehmen und Werbetreibende klar und transparent sein, wenn sie Werbeaktionen durchführen oder Produkte bewerben. Dies bedeutet, dass jede Art von Gegenleistung oder finanzieller Anreiz für Empfehlungen oder positive Bewertungen offengelegt werden muss. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass Werbeaktionen als solche erkennbar sein müssen und als "Werbung" oder "gesponsert" gekennzeichnet werden müssen. In der heutigen digitalen Ära, in der Influencer-Marketing und social-media-basierte Werbung immer beliebter werden, ist es wichtig, dass Regulierungsbehörden und Unternehmen weiterhin die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften überwachen und sicherstellen, dass Schleichwerbung verhindert wird. Nur durch diese Maßnahmen können Verbraucher sicher sein, dass sie ehrliche und transparente Informationen erhalten, wenn sie Kaufentscheidungen treffen. Schauen Sie auch gerne auf Eulerpool.com vorbei, um mehr über Finanzthemen und investitionsrelevante Begriffe zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossarsammlung bietet Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über den globalen Kapitalmarkt und ermöglicht es Ihnen, fundierte Anlagestrategien zu entwickeln.Theorie der Umweltpolitik
Die "Theorie der Umweltpolitik" bezeichnet einen Analyserahmen, der sich mit politischen Strategien und Maßnahmen zur Lösung umweltbezogener Probleme befasst. Diese Theorie stellt eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger in Regierungsinstitutionen, internationalen...
Fließtext
Definition von "Fließtext": Der Begriff "Fließtext" bezieht sich auf den Hauptteil eines schriftlichen oder gedruckten Werkes, der den Großteil des Inhalts ausmacht und seinen Lesern Informationen, Erklärungen oder Geschichten vermittelt. Im...
Etablissementsbezeichnung
Etablissementsbezeichnung ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den offiziellen Namen eines Unternehmens, der in dessen Handelsregistereintrag festgehalten...
biotechnologische Erfindungen
Biotechnologische Erfindungen sind Innovationen, die auf biologischen Prinzipien und Prozessen basieren und in der biotechnologischen Industrie Anwendung finden. Diese Erfindungen nutzen lebende Organismen oder ihre Bestandteile, um Produkte oder Verfahren...
Gliederungszahl
Gliederungszahl ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine numerische Kennzahl, die die Struktur und die Diversifikation eines...
Bruttoeinkommen
Definition von "Bruttoeinkommen": Das Bruttoeinkommen bezieht sich auf die Gesamtsumme der Einnahmen, die eine Person oder ein Unternehmen vor Abzug von Steuern, Abgaben oder anderen Abzügen erzielt. Es ist ein wichtiger...
Bewertungsverbund
Bewertungsverbund ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine strategische Partnerschaft zwischen verschiedenen Finanzinstituten bezieht, die darauf abzielt, die Bewertung von Wertpapieren, insbesondere von Aktien,...
Werkspionage
Werkspionage ist ein Begriff, der aus dem Deutschen stammt und sich mit dem Spionieren von Unternehmensgeheimnissen befasst. Es handelt sich um eine illegale Praxis, bei der Industriespione oder Konkurrenten vertrauliche...
Kauf von einem Bauträger
Kauf von einem Bauträger, auch bekannt als Bauträgerkauf, ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Immobilieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Erwerb einer Immobilie oder eines Grundstücks direkt vom Bauträger,...
Arbeitsvertragsbruch
Arbeitsvertragsbruch: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Arbeitsvertragsbruch ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Arbeitsrecht Anwendung findet. Er bezieht sich auf die Verletzung oder den Bruch eines Arbeitsvertrags, der zwischen einem Arbeitgeber...