SEEA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEEA für Deutschland.
![SEEA Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Udělej nejlepší investice svého života
Za 2 eura si zabezpečte Die „System of Environmental-Economic Accounting“ (SEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung, Organisation und Analyse von umweltbezogenen Daten in Verbindung mit wirtschaftlichen Aktivitäten.
Sie wurde von der Vereinten Nationen statistischen Kommission als offizielle Richtlinie zur Integration von Umweltdaten in die nationale Volkswirtschaftsrechnung anerkannt. Die SEEA zielt darauf ab, die Wechselwirkungen zwischen dem Umwelt- und dem Wirtschaftssystem besser zu verstehen und somit zu einem umfassenderen Verständnis der nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Indem sie Umweltdaten in die wirtschaftliche Analyse einbezieht, ermöglicht die SEEA eine bessere Bewertung des Beitrags von Ressourcen und Ökosystemleistungen zur Wirtschaftstätigkeit und zur menschlichen Wohlfahrt. Die SEEA besteht aus einer Reihe klar definierter Konten, die Informationen über verschiedene Aspekte des Umweltsystems und des Wirtschaftssystems bereitstellen. Zu den wichtigsten Konten gehören das Umweltvermögen, das die natürlichen Ressourcen und Ökosysteme einschließt, sowie das Produktionskonto, das die mit der Nutzung der Ressourcen verbundenen wirtschaftlichen Aktivitäten erfasst. Die Nutzung der SEEA ermöglicht es Regierungen, Unternehmen und sonstigen Interessengruppen, einen genaueren Einblick in die ökologischen Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten zu gewinnen und informierte Entscheidungen im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung zu treffen. Indem umweltbezogene Daten und Informationen in die betriebliche und volkswirtschaftliche Planung einfließen, unterstützt die SEEA die Entwicklung effektiver Umweltschutzstrategien und die Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zur SEEA sowie eine umfassende Auswahl an Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar/ Lexikon bietet eine wertvolle Ressource für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Definitionen sind präzise, fachlich und ausgezeichnet geschrieben, um Ihnen ein tieferes Verständnis der komplexen Finanzbegriffe zu ermöglichen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich auf Eulerpool.com über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt zu informieren.Laufkarte
Laufkarte: Definition, Verwendung und Funktion im Handel mit Wertpapieren Die Laufkarte, auch als Trade Ticket bekannt, ist ein wesentliches Instrument im Handel mit Wertpapieren, insbesondere an den Kapitalmärkten. Sie dient als...
Byte
Ein Byte ist eine fundamentale Einheit der digitalen Information und Datenverarbeitung. Es repräsentiert eine Folge von 8 Bits, wobei jedes Bit den Wert 0 oder 1 annehmen kann. Das bedeutet,...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Ertragsbeteiligung
Ertragsbeteiligung bezeichnet eine Anlageform, bei der Anleger finanziell am Erfolg eines Unternehmens oder Projekts beteiligt sind. Es handelt sich dabei um eine Art von Beteiligung, bei der die Gewinne oder...
Mitversicherung
Die Mitversicherung ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungswesens und bezieht sich auf eine spezifische Form der Risikoaufteilung zwischen Versicherungsunternehmen. Im Rahmen der Mitversicherung teilen sich zwei oder mehr...
Demokratie
Demokratie ist ein grundlegendes politisches System, in dem die Macht von den Bürgern ausgeht und auf deren Mitbestimmung basiert. Es ist eine Form der Regierungsführung, bei der das Volk über...
Branchenstatistik
Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...
Segmentbilanzen
Segmentbilanzen sind ein Instrument der Finanzberichterstattung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftstätigkeiten auf verschiedene Segmente oder Geschäftsbereiche aufzuschlüsseln. Diese Segmente können nach Produkten, Dienstleistungen, geografischen Regionen oder anderen relevanten Kriterien...
Investitionsrisiko
Investitionsrisiko bezieht sich auf die potenziellen Gefahren und Unsicherheiten, denen ein Investor beim Engagement in kapitalmarktorientierten Anlagen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen ausgesetzt ist. Dieses Risiko kann aus...
italienische Buchführung
Italienische Buchführung ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art der Rechnungsführung zu beschreiben, die in Italien praktiziert wird. Diese Buchhaltungsmethode basiert auf einem...