Public Management Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Public Management für Deutschland.
![Public Management Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Udělej nejlepší investice svého života
Za 2 eura si zabezpečte Die Public Management ist ein Begriff, der sich auf das effektive und effiziente Management von öffentlichem Vermögen und Ressourcen durch staatliche Stellen bezieht.
Dieser Bereich befasst sich mit der Planung, Durchführung und Überwachung öffentlicher Programme, um die Ziele und Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Im Rahmen der öffentlichen Verwaltung umfasst das Public Management verschiedene Aspekte wie Personalmanagement, Finanzmanagement, Leistungsmanagement und Organisationsmanagement. Diese Aspekte sind entscheidend, um den Betrieb und die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen transparent, effizient und demokratisch zu gestalten. Ein wichtiger Schwerpunkt des Public Managements liegt auf der Allokation öffentlicher Ressourcen, um sicherzustellen, dass sie fair und effektiv verwendet werden. Hier spielen Haushaltsplanung, Budgetierung und Kontrolle eine entscheidende Rolle. Auch die Evaluierung und Kontrolle der Leistung von öffentlichen Programmen und Projekten ist ein wesentlicher Bestandteil des Public Managements. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Personalmanagement im öffentlichen Sektor. Dies umfasst die Gewinnung und Entwicklung qualifizierter Mitarbeiter sowie die Festlegung von Leistungsstandards und Anreizprogrammen, um eine hohe Servicequalität und Effizienz zu gewährleisten. Das Public Management trägt zur Stärkung der öffentlichen Institutionen bei und fördert eine transparente, rechenschaftspflichtige und verantwortungsbewusste Regierungsführung. Indem es bewährte Praktiken und innovative Ansätze fördert, trägt das Public Management zur Verbesserung der Finanztransparenz bei und stärkt das Vertrauen der Investoren in den öffentlichen Sektor. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende und aktuelle Liste von Begriffen und Definitionen im Zusammenhang mit Public Management. Dort können Sie detaillierte Einblicke in die Vielfalt der Prinzipien, Strategien und Instrumente des Public Managements finden, um Ihr Verständnis und Ihre Investitionsentscheidungen im Bereich der öffentlichen Kapitalmärkte zu verbessern. Durch die Nutzung der Eulerpool.com-Glossars können Sie sicherstellen, dass Sie Zugriff auf präzise und verlässliche Informationen haben, um die komplexen Konzepte des Public Managements zu verstehen und Ihre Investmentstrategien entsprechend anzupassen. Machen Sie sich mit den Fachtermini vertraut, nehmen Sie an den Diskussionen teil und erweitern Sie Ihr Wissen, um fundierte Entscheidungen auf den globalen Kapitalmärkten zu treffen.Internationale Zivilluftfahrtorganisation
Titel: Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) - Definition, Funktionen und Bedeutung Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (englisch: International Civil Aviation Organization – ICAO) ist eine spezialisierte UN-Behörde, die sich mit der Förderung der sicheren und...
Ausgabenplan
Definition: Der Ausgabenplan ist ein wesentliches Instrument zur finanziellen Planung und Steuerung von Unternehmen und Privatpersonen. Er ist auch als Budgetplan oder Haushaltsplan bekannt und dient dazu, die erwarteten Ausgaben...
Betriebskredit
Der Begriff "Betriebskredit" bezieht sich auf eine spezielle Art von Unternehmenskredit, der dazu dient, den kurzfristigen Kapitalbedarf eines Unternehmens für operative Zwecke zu decken. Dieser Kredit wird typischerweise von Banken...
Vermittlungsgehilfe
Definition: Ein Vermittlungsgehilfe ist eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Dienste für ein Unternehmen erbringt, um Verträge oder Transaktionen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu vermitteln. Diese Tätigkeit umfasst...
Freistellungsbescheid
Der Freistellungsbescheid, auch bekannt als "Bescheid über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit", ist ein behördliches Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde ausgestellt wird. Dieser Bescheid bescheinigt, dass eine gemeinnützige Organisation, wie...
durchschnittliche absolute Abweichung
Die durchschnittliche absolute Abweichung ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Streuung oder Variabilität in einer Gruppe von Datenpunkten zu quantifizieren. Es wird häufig in der Finanzanalyse angewendet,...
Zahlungsdiensterahmenvertrag
Zahlungsdiensterahmenvertrag ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der die Beziehung zwischen einem Zahlungsdienstleister und einem Verbraucher regelt. Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und andere...
GoB
Glossar: GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) Die GoB, oder auf Deutsch ausgeschrieben Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, sind ein fundamentales Regelwerk für die korrekte Buchführung und Bilanzierung von Unternehmen. Sie dienen als einheitlicher Rahmen...
Viehseuchengesetz
Das "Viehseuchengesetz" ist ein bedeutender rechtlicher Rahmen in Deutschland, der die Bekämpfung und Kontrolle von Tierseuchen zum Ziel hat. Es regelt die Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten...
Anlagen
Anlagen, häufig in der Finanzwelt verwendet, bezieht sich auf die strategische Zuordnung von Vermögenswerten oder Kapital in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Die Entscheidung, in verschiedene...