Private Finanzierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Private Finanzierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Private Finanzierung ist ein Begriff, der sich auf die Finanzierung von Unternehmen oder Projekten durch private Investoren bezieht.
Diese Form der Finanzierung ist oft attraktiv für Unternehmen, da sie von den strengen Regulierungen und beschränkten Zugangsmöglichkeiten zu öffentlichen Mitteln unabhängig ist. Unternehmen können davon profitieren, indem sie ihre Wachstumspläne finanzieren, den Betriebskapitalbedarf decken oder Investitionen tätigen. Private Finanzierungen können durch verschiedene Instrumente realisiert werden, wie beispielsweise durch Beteiligungskapital, Mezzanine Finanzierung oder Darlehen von einem Angel-Investor. Eine der beliebtesten Formen der privaten Finanzierung ist das Venture-Capital (VC). Dabei investieren Investoren in Start-ups, die ein großes Wachstumspotenzial haben und vielversprechende zukünftige Einnahmen haben könnten. Im Gegenzug erhalten die Investoren Anteile am Unternehmen und können später von einem erfolgreichen Exit, beispielsweise durch den Verkauf an ein größeres Unternehmen oder durch einen Börsengang, profitieren. Bei der Mezzanine Finanzierung handelt es sich um eine Art hybride Finanzierung, die Elemente aus Eigen- und Fremdkapital beinhaltet. Dabei wird das Unternehmen zwar nicht in vollem Umfang verkauft, aber die Investoren erhalten dennoch eine Beteiligung am Unternehmen. Hierbei kommen oft auch partielle Absicherungen zum Einsatz, die das Risiko für die Investoren mindern. Im Gegensatz zu etablierten Unternehmen suchen Start-ups oft nach privaten Geldgebern, um ihre Ideen und Innovationen zu finanzieren. Hier können Angel-Investoren nützlich sein – sie stellen Risikokapital zur Verfügung und unterstützen Start-ups in ihrer Entwicklungsphase, indem sie ihnen Wissen und Know-how zur Verfügung stellen. Insgesamt kann private Finanzierung eine attraktive Finanzierungsoption für Unternehmen jeder Größe sein. Unternehmen sollten jedoch darauf achten, dass sie mit den Investoren eine klare Vereinbarung über die finanziellen Bedingungen und den Einfluss der Investoren auf das Unternehmen treffen.Abzugsmethode
Die Abzugsmethode, auch bekannt als Abzugssystem oder Abzugsverfahren, ist eine Steuermethode, bei der bestimmte Kosten oder Ausgaben von der Bemessungsgrundlage abgezogen werden, um den steuerpflichtigen Gewinn oder das Einkommen zu...
Risiko-Rendite-Profil
Das Risiko-Rendite-Profil ist ein wichtiger Aspekt für Investoren bei Kapitalanlagen. Es beschreibt die Beziehung zwischen möglicher Rendite und möglichem Verlustrisiko. Ein niedriges Risiko-Rendite-Profil bedeutet eine höhere Sicherheit und Stabilität, birgt...
Nichtveranlagungsverfügung
Nichtveranlagungsverfügung (NVV) ist ein deutsches Steuerinstrument, das es bestimmten Steuerzahlern ermöglicht, ihre Einkünfte steuerlich unberücksichtigt zu lassen. Dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit zur Reduzierung der Steuerlast für Personen, deren Einkommen...
OR
OR (Operating Ratio) - Die Kennzahl Operating Ratio, auch unter dem Begriff Betriebskennzahl bekannt, ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und rentable Performance eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarktes....
Zinsspanne
Zinsspanne ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Zinsen geht. Die Zinsspanne ist die Differenz zwischen dem Zinssatz, zu dem eine Bank oder...
Moving Picture Experts Group
Die Moving Picture Experts Group (MPEG) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Entwicklung von Standards für die Kompression, Codierung und Übertragung von Multimedia-Inhalten befasst. Das MPEG-Format ist in...
Armutsgrenze
Die Armutsgrenze ist eine sozioökonomische Messgröße, die den Abschnitt in der Volkswirtschaft anzeigt, in dem Menschen mit einer prekären ökonomischen Lage leben. Dies ist der Bereich der finanziellen Unsicherheit und...
Marxismus-Leninismus
Marxismus-Leninismus ist eine politische Ideologie, die auf den Grundlagen des Marxismus und des Leninismus basiert. Ursprünglich entwickelt von Karl Marx und Friedrich Engels, wurde der Marxismus-Leninismus von Wladimir Iljitsch Lenin...
Sozialpolitik in der Marktwirtschaft
Sozialpolitik in der Marktwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf das Zusammenspiel von sozialen und wirtschaftlichen Aspekten in einer Volkswirtschaft bezieht. Sie zielt darauf ab, soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit...
Delivered Duty Unpaid
Delivered Duty Unpaid (DDU) - Geliefert unverzollt Delivered Duty Unpaid (DDU) bezieht sich auf eine Handelsbedingung, bei der der Verkäufer die Kosten und Verantwortlichkeit für die Lieferung der Ware bis zum...