Preference Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preference Share für Deutschland.

Preference Share Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren.

Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle und kontrollbezogene Vorteile suchen. Ein Hauptmerkmal von Vorzugsaktien ist ihre bevorzugte Behandlung hinsichtlich Dividendenausschüttungen. Im Vergleich zu Stammaktien haben Vorzugsaktien oft das Vorrecht, vorrangig Dividenden zu erhalten. Dies bedeutet, dass Unternehmen Dividenden zunächst an die Inhaber von Vorzugsaktien ausschütten müssen, bevor sie Dividenden an die Inhaber von Stammaktien zahlen können. Die Höhe der bevorzugten Dividende wird in der Regel als Prozentsatz des Nennwerts der Aktie festgelegt und kann je nach den Bedingungen der Vorzugsaktien variieren. Neben bevorzugten Dividenden haben Vorzugsaktien in der Regel auch Vorrang vor Stammaktien bei der Rückzahlung von Kapital im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Dies bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz oder Liquidation die Inhaber von Vorzugsaktien das Recht haben, ihr investiertes Kapital zuerst zurückzuerhalten, bevor es an die Inhaber von Stammaktien verteilt wird. Diese Vorzugsrechte bieten den Inhabern von Vorzugsaktien eine zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu Stammaktien. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien oft keine oder begrenzte Stimmrechte auf Aktionärsversammlungen. Dies bedeutet, dass die Inhaber von Vorzugsaktien in der Regel nicht das gleiche Mitspracherecht haben wie die Inhaber von Stammaktien. Diese begrenzten oder fehlenden Stimmrechte können eine Möglichkeit sein, die Kontrolle des Unternehmens aufrechtzuerhalten und Entscheidungen des Managements besser zu kontrollieren. Insgesamt sind Vorzugsaktien ein attraktives Instrument für Investoren, die nach einer Gewinnbeteiligung und einer bevorzugten Behandlung bei Dividendenausschüttungen und Kapitalrückzahlungen suchen. Diese Art von Aktien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Risiko-Rendite-Profil eines Anlegers zu optimieren und seine individuellen Anlageziele zu erreichen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Besorgungsleistung

Besorgungsleistung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Besorgungsleistung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um eine Dienstleistung, die von...

Inkassorisiko

Inkassorisiko bezieht sich auf das Potenzial für Verluste, die mit dem Forderungseinzug verbunden sind. Es handelt sich um ein Risiko, dem Kreditgeber gegenüberstehen, wenn sie Zahlungen von säumigen Schuldnern erhalten...

Rendite

Rendite ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Gewinne oder Verluste aus einer Kapitalanlage beschreibt, die normalerweise in Prozent ausgedrückt werden. Die Rendite ist ein wichtiges Maß für die...

Vorteilsannahme

Die Vorteilsannahme ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf den Empfang oder die Annahme von Vorteilen bezieht. In diesem Kontext bezeichnet die Vorteilsannahme die rechtliche Handlung...

Crowding-out

Crowding-out, auf Deutsch auch als "Verdrängungseffekt" bezeichnet, ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Situation, in der die Regierung oder andere staatliche...

Beistandspflicht

Beistandspflicht ist ein in der Finanzwelt verwendeter Begriff, der eine Verpflichtung zur Unterstützung beschreibt. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Beistandspflicht auf eine rechtliche Verpflichtung, die eine Partei hat,...

ISI

ISI (Investment Services Institute) ist eine prestigeträchtige und angesehene Organisation, die sich der Verbesserung der Kommunikation und des Austauschs von Informationen zwischen Anlegern, Fachleuten, Unternehmen und Aufsichtsbehörden in den verschiedenen...

Wald-Regel

Die "Wald-Regel" ist eine finanzielle Kennzahl, die von vielen Anlegern und Finanzexperten genutzt wird, um potenzielle zukünftige Renditen von Investitionen in Aktienmärkte zu bewerten. Benannt nach dem renommierten deutschen Finanzanalysten...

Conféderation Européenne des Indépendants (CEDI)

Die Conféderation Européenne des Indépendants (CEDI) ist eine europäische Organisation, die sich für die Rechte und Interessen unabhängiger Unternehmer einsetzt. Sie wurde gegründet, um die Stimme der unabhängigen Unternehmer in...

Kontenanruf

Der Kontenanruf oder auch Variabelsatzruf ist ein Begriff aus dem Anleihenmarkt und bezieht sich auf eine spezielle Art von Anleihe, die eine variable Verzinsung aufweist. Bei einem Kontenanruf bestimmt der...