Portefeuille Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Portefeuille für Deutschland.

Portefeuille Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Portefeuille

Portefeuille ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf das Gesamtportfolio von Wertpapieren, Anlagen und Vermögenswerten bezieht, die von einem Investor gehalten werden.

Es repräsentiert die Vielfalt der finanziellen Instrumente, die in einem bestimmten Anlagekonto enthalten sind. Ein Portefeuille kann verschiedene Arten von Wertpapieren umfassen, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktfonds und sogar Kryptowährungen. Ein Portefeuille dient dazu, das Risiko einer Anlage zu streuen, indem verschiedene Vermögenswerte kombiniert werden, um mögliche Verluste auszugleichen. Eine sorgfältige Diversifizierung des Portefeuilles kann zu einer besseren Risikomanagementstrategie führen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die schlechte Performance eines einzelnen Wertpapiers das gesamte Anlageportfolio negativ beeinflusst. Ein gut konstruiertes Portefeuille berücksichtigt die individuellen Anlageziele, den Zeithorizont, die Risikotoleranz und die finanzielle Situation des Investors. Es wird oft von Finanzberatern oder Portfoliomanagern erstellt und verwaltet, um sicherzustellen, dass das Portfolio den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Anlegers entspricht. Durch regelmäßige Überwachung, Bewertung und Anpassung können Portfoliomanager sicherstellen, dass das Portfolio auf dem neuesten Stand der Marktentwicklungen bleibt. Das Portefeuille kann auch als Indikator für die Performance eines Anlagekontos dienen. Es ermöglicht es dem Investor, den Wert seines Gesamtportfolios im Laufe der Zeit zu verfolgen und Vergleiche mit bestimmten Marktindizes oder Benchmarks anzustellen. Dies wiederum erleichtert die Bewertung des Anlageergebnisses und die Evaluierung der Investitionsstrategie. Insgesamt spielt das Portefeuille eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktanlage, da es den Investoren ermöglicht, ihr Vermögen zu strukturieren und zu diversifizieren, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Durch eine professionelle Verwaltung und regelmäßige Überwachung des Portefeuilles können Anleger das Risiko minimieren und das Potenzial für Renditen maximieren.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)

Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL) ist eine bedeutende Finanzierungsquelle innerhalb der Europäischen Union, die speziell für die Unterstützung der Landwirtschaftssektoren der Mitgliedstaaten geschaffen wurde. Als Teil der...

nicht abtretbarer Darlehensvertrag

"Nicht abtretbarer Darlehensvertrag" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Kreditverträgen verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Kreditvertrag, bei dem die Abtretung der Vertragsrechte und -pflichten...

Carriage Paid to

"Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen. Diese Klausel ist...

Quellenstaat

Der Begriff "Quellenstaat" bezieht sich auf einen Staat oder eine Region, aus der ein Investmentinstrument wie eine Anleihe oder ein Kredit stammt. Im Bereich der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...

Arbeitsvermögen

Arbeitsvermögen ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kapitalanlagen bezieht, die Menschen durch ihre Arbeitskraft erwerben und nutzen können. Es umfasst alle wirtschaftlichen Ressourcen und finanziellen Mittel,...

BRICS-Staaten

Die BRICS-Staaten sind ein Zusammenschluss von fünf aufstrebenden Volkswirtschaften: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Diese Länder zeichnen sich durch ihre rasche wirtschaftliche Entwicklung und ihr hohes Wachstumspotenzial aus. Der...

Spektralanalyse

Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...

Filialisierung

Definition of "Filialisierung": Die Filialisierung ist ein Prozess, bei dem ein Unternehmen mehrere Filialen oder Zweigstellen eröffnet, um sein Geschäft auszudehnen und Präsenz in verschiedenen geografischen Regionen zu gewinnen. Diese Expansion...

Umweltmanagementsystem

Umweltmanagementsystem ist ein strategisches Konzept, das von Unternehmen implementiert wird, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Es handelt sich um ein strukturiertes Managementsystem, das alle...

Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit

Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Es besagt, dass in effizienten Märkten die Preise für ein bestimmtes Wertpapier an...