Eulerpool Premium

Political Correctness Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Political Correctness für Deutschland.

Political Correctness Definition
Terminal Access

Udělej nejlepší investice svého života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Za 2 eura si zabezpečte

Political Correctness

Politische Korrektheit bezieht sich auf den Grundsatz, sprachliche und verhaltensbezogene Ausdrucksformen zu verwenden, die als nicht diskriminierend oder beleidigend angesehen werden.

Es handelt sich um einen sozialen Diskurs, der darauf abzielt, die Gleichberechtigung und Toleranz in verschiedenen sozialen Kontexten zu fördern. In einer gesellschaftlichen Struktur, in der vielfältige Perspektiven und Identitäten existieren, ist politische Korrektheit von Bedeutung, um eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Inklusion zu schaffen. Der Begriff "Politische Korrektheit" entstand in den späten 1960er Jahren und hat seitdem an Popularität gewonnen. In den Kapitalmärkten findet politische Korrektheit ihren Platz, da Unternehmen und Investoren bestrebt sind, ihre soziale Verantwortung und Ethik zu demonstrieren. Dies umfasst die Verwendung angepasster Sprache, um potenzielle Kontroversen zu vermeiden und das Image der Unternehmen zu wahren. In Anbetracht der SEO-Optimierung dieses Glossars berücksichtigen wir auch die Relevanz politischer Korrektheit im gegenwärtigen Klima der Finanzwelt. Investoren sind zunehmend daran interessiert, Unternehmen zu unterstützen, die ihre Geschäftspraktiken auf ethische und sozial verantwortliche Weise führen. Dies spiegelt sich in der steigenden Bedeutung von ESG (Umwelt, Soziales, und Governance) Faktoren in der Finanzanalyse wider. Es ist wichtig zu beachten, dass politische Korrektheit in der Wirtschaft nicht nur auf die Verwendung geeigneter Sprache beschränkt ist, sondern auch die Implementierung inklusiver Geschäftspraktiken und den Umgang mit potenziell kontroversen Themen umfasst. Unternehmen müssen sich bewusst sein, wie ihre Aktionen und Entscheidungen verschiedene Interessengruppen beeinflussen können, einschließlich Minderheiten, marginalisierter Gruppen und sozialer Bewegungen. Letztendlich ist politische Korrektheit eine Dynamik, die sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und der Veränderung von Sprache und Werten weiterentwickelt. Investoren und Unternehmen sollten stets auf dem neuesten Stand bleiben und die Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Anteilseigner und Stakeholder berücksichtigen, um in einem sich wandelnden Marktumfeld erfolgreich zu sein. Eulerpool.com verfolgt das Ziel, ein umfassendes Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, das nicht nur die technischen Aspekte des Investierens abdeckt, sondern auch soziale Themen wie politische Korrektheit umfasst. Unsere Plattform bietet den Nutzern eine breite Palette relevanter Informationen, um ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte und ihrer sozialen Implikationen zu erhalten. Mit unserem Glossar und qualitativ hochwertigem Inhalt möchten wir die Anlegerwelt unterstützen und zu einer inklusiveren und nachhaltigeren Finanzindustrie beitragen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Finanzverbund

Finanzverbund bezeichnet einen Zusammenschluss von Banken und anderen Finanzinstituten, die gemeinsam einen umfassenden Service und eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten. Dieser Begriff wird oft im deutschen Finanzwesen verwendet, um...

Sonderrecht

"Sonderrecht" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rechtsregime bezieht, das in bestimmten Situationen für bestimmte Personen oder Gruppen von Anlegern gelten kann. Es wird oft im Zusammenhang mit...

Prozessgebühr

Prozessgebühr ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der eine Gebühr bezeichnet, die im Zusammenhang mit gerichtlichen Verfahren erhoben wird. Diese Gebühr wird vom Gericht angesetzt, um die Kosten des...

Erbbauzinsänderung

Erbbauzinsänderung - Definition, Bedeutung und Auswirkungen Die Erbbauzinsänderung ist ein entscheidender Begriff im Immobilienfinanzierungsbereich und bezieht sich auf die Anpassung des Erbbauzinses bei Erbbaurechtsverträgen. Erbbaurecht ist ein rechtlicher Mechanismus, der es...

Untermieter

Ein Untermieter bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, die berechtigt ist, eine Teilfläche von Gewerbeimmobilien zu mieten oder zu pachten. Diese Vereinbarung wird üblicherweise zwischen dem Hauptmieter...

Luftfahrzeugpfandrechtsregister

Luftfahrzeugpfandrechtsregister: Definition eines grundlegenden Instruments der Sicherheitenstellung im Bereich der Luftfahrtfinanzierung Das Luftfahrzeugpfandrechtsregister (LPR) ist ein zentrales Instrument im Bereich der Luftfahrtfinanzierung und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Rahmenbedingungen für die...

Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA)

Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) war eine deutsche Sozialversicherungseinrichtung, die sich dem Schutz der Angestellten und ihrer Familien widmete. Sie wurde 1911 gegründet und war bis zu ihrer Fusion im...

Wucher

Wucher: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der Begriff "Wucher" stammt aus dem deutschen Finanzwesen und bezeichnet eine bestimmte Art von unzulässigen und überhöhten Zinssätzen oder Kreditkonditionen. Im Allgemeinen wird es als...

Zahlstelle

Die "Zahlstelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Finanzinstitution oder einen Agenten, der für die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen im Auftrag von...

Tierhalterhaftpflichtversicherung

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die Tierhalter vor den finanziellen Risiken schützt, die mit Schäden oder Verletzungen in Verbindung mit ihren Tieren verbunden sind. In Deutschland ist Tierhalterhaftpflichtversicherung eine...