Eulerpool Premium

Overruling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Overruling für Deutschland.

Overruling Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Overruling

Überstimmen In Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Überstimmen" auf eine Situation, in der eine höhere Instanz eine vorherige Entscheidung oder Meinung außer Kraft setzt oder widerruft.

Dies kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie etwa bei Gerichtsverfahren, politischen Entscheidungen oder auch in der Unternehmensführung. Im rechtlichen Sinne bedeutet "Überstimmen", dass eine höhere Instanz die Befugnis hat, eine Entscheidung oder Meinung einer niedrigeren Instanz zu übertrumpfen oder zu ändern. Es handelt sich dabei um eine rechtliche Vorkehrung, um sicherzustellen, dass Entscheidungen auf einer höheren Ebene getroffen werden können, um möglicherweise unangemessene oder fehlerhafte Entscheidungen zu korrigieren. In Bezug auf Kapitalmärkte kann "Überstimmen" auch in Fällen auftreten, in denen ein Board of Directors oder ein Vorstand eine vorherige Entscheidung eines untergeordneten Gremiums oder einer einzelnen Person widerruft. Dies geschieht normalerweise, um die Interessen des Unternehmens insgesamt zu schützen oder um eine bessere strategische Ausrichtung zu gewährleisten. Es ist wichtig anzumerken, dass das Konzept des "Überstimmens" im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verschiedene Auswirkungen haben kann. In einigen Fällen kann dies bedeuten, dass eine bestimmte Gruppe von Aktionären oder Gläubigern eine Entscheidung gegenüber einer anderen überstimmt, was zu einem Wechsel in der Geschäftsrichtung oder einer Änderung der Kapitalstruktur führen kann. Umgekehrt kann "Überstimmen" auch bedeuten, dass eine höhere Instanz eine Entscheidung oder Meinung aufhebt oder widerruft, die zuvor von einer niedrigeren Instanz getroffen wurde. Zwar kann dies in einigen Fällen zu Verwirrung führen, doch es dient letztendlich dazu, sicherzustellen, dass Entscheidungen auf einer höheren und möglicherweise erfahreneren Ebene getroffen werden, um die Gesamtleistung und Rentabilität von Unternehmen oder Kapitalanlagen zu verbessern. Insgesamt ist das Konzept des "Überstimmens" ein wichtiger Aspekt in Kapitalmärkten, der dafür sorgt, dass Entscheidungen auf einer angemessenen Ebene getroffen werden können, um die Interessen aller beteiligten Parteien zu schützen und zu optimieren. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema suchen oder ähnliche Begriffe kennenlernen möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten. Hier finden Sie ein umfangreiches Glossar, das detaillierte und leicht verständliche Definitionen von Begriffen im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen liefert.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Ursprungsprinzip

Ursprungsprinzip, was auf Deutsch wörtlich "Prinzip des Ursprungs" bedeutet, bezieht sich auf einen Grundsatz in Bezug auf die Besteuerung von Unternehmen und ihren internationalen Aktivitäten. Dieses Prinzip dient als Leitfaden...

Dual-Use-Güter

Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab,...

duale Finanzierung

Duale Finanzierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und verschiedene Bedeutungen haben kann. Im Allgemeinen bezieht sich duale Finanzierung auf die gleichzeitige Nutzung von Eigen- und...

Antizipation

Antizipation (von lateinisch "anticipare" - vorwegnehmen, vorausahnen) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Fähigkeit von Investoren, künftige Ereignisse, Trends oder Veränderungen vorherzusehen und danach zu handeln. Diese Fähigkeit...

Warenkorb

"Warenkorb" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf den Korb von Waren oder Vermögenswerten bezieht, der zur Berechnung von Statistiken oder zur Messung von Inflation...

Abstandsbaulast

"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...

Accountant

Definition: Buchhalter Der Buchhalter ist eine berufliche Position in der Finanzwelt, die für die Aufrechterhaltung und Überwachung der finanziellen Aufzeichnungen und Transaktionen eines Unternehmens verantwortlich ist. Buchhalter spielen eine essenzielle Rolle...

Konvention

Konvention ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich im Allgemeinen auf die Vereinbarungen, Verträge oder Standards, die zwischen den Parteien...

Prozessagent

Ein Prozessagent ist eine Person oder eine juristische Person, die als Vertreter für eine ausländische Partei in rechtlichen Verfahren vor Gerichten oder Schiedsgerichten agiert. In der Regel handelt es sich...

Handlungsfreiheit

Handlungsfreiheit ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, unabhängig und ohne Beschränkungen Entscheidungen zu treffen und Handlungen vorzunehmen. Für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere...