Eulerpool Premium

Orderflow Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Orderflow für Deutschland.

Orderflow Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Orderflow

Das Orderflow-System ist eine digitale Plattform oder Software, die den Anlegern auf den globalen Kapitalmärkten ermöglicht, sofort zu handeln und Informationen über Kauf- und Verkaufs-Orders in Echtzeit zu erhalten. Es handelt sich im Allgemeinen um eine Analysetechnik, die besonders in der technischen Analyse angewendet wird.

Orderflow ist als eine Art "Marktpuls" definiert, der ständig das Eintreffen von Kauf- und Verkaufs-Orders in Bezug auf bestimmte Handelsprodukte wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe misst. Durch die Überwachung der Kauf- und Verkaufs-Orders wird ein Finanzinvestor oder Trader in der Lage sein, die Dominanz von Käufern gegenüber Verkäufern oder umgekehrt, zu identifizieren. Daraus lässt sich ableiten, wohin sich der Preis in der Zukunft bewegen könnte. Dies hilft Investoren bei der Risikomanagement-Strategie und kann in Kombination mit anderen Indikatoren eingesetzt werden, um den Kauf oder Verkauf einer Position zu begründen, oder aber eine offene Position zu schließen. Zusammengefasst ist das Orderflow-System ein Anwendungsbereich für ein intelligenteres Handeln und ein besseres Preismanagement auf globalen Finanzmärkten. Es ist ein unverzichtbares Instrument für alle Arten von Tradern und Investoren, die den Handel von Kapitalmärkten ausüben. Erfolgreiche und berühmte Finanzinvestoren nutzen Orderflow-Systeme, um marktbewegende Informationen schneller zu erhalten und darauf reagieren zu können. Eine optimierte Nutzung von Orderflows kann in erheblichen Gewinnen resultieren und ist daher in der sich schnell ändernden Investmentindustrie von großer Bedeutung.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)

Definition des Begriffs "Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG)": Das Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG) ist ein deutsches Gesetz, das ursprünglich im Jahr 1985 verabschiedet und seitdem mehrfach aktualisiert wurde. Das BErzGG zielt darauf ab, Familien in Deutschland...

STATBIL

STATBIL ist eine Abkürzung für "Statistisch Bilanziell" und bezieht sich auf die Methode der Bewertung von Wertpapieren oder Vermögenswerten auf der Grundlage statistischer Modelle und bilanzieller Daten. Diese Methode wird...

Entwicklungsgesetze technischer Systeme

Entwicklungsgesetze technischer Systeme ist ein deutscher Begriff, der sich auf die Gesetzmäßigkeiten bezieht, die den Entwicklungsprozess technischer Systeme bestimmen. Es ist ein Schlüsselkonzept in der Ingenieurwissenschaft und ermöglicht es Ingenieuren...

Betriebsabwicklung

Betriebsabwicklung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf den Prozess der Abwicklung von Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt...

partielle Selbstbedienung

Definition von "partielle Selbstbedienung": Partielle Selbstbedienung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Der Begriff beschreibt eine Finanzpraxis, bei der Investoren...

Reservationspreis

Reservationspreis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Handels von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Preis, den ein Anleger bereit...

Gestattung

Gestattung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Zulassung oder Autorisierung eines Wertpapierhandels zu beschreiben. Im Allgemeinen steht dieser Begriff im Zusammenhang mit dem Eröffnungsprozess eines...

einfach geknickte Preisabsatzkurve

"Einfach geknickte Preisabsatzkurve" is a German term used in the field of economics and finance to describe a demand curve that exhibits a single point of inflection. This term is...

Nominaleinkommen

Nominaleinkommen ist ein entscheidender Begriff bei der Analyse des Einkommens in Volkswirtschaften und stellt den Betrag dar, den eine Einzelperson oder ein Haushalt vor Abzug von Steuern und Inflation verdient....

Außenhandelsfinanzierung

Außenhandelsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Finanzierung von internationalen Handelsgeschäften bezieht. Sie umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die Unternehmen...