Eulerpool Premium

Markierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Markierung für Deutschland.

Markierung Definition
Unlimited Access

Udělej nejlepší investice svého života

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Markierung

Markierung, auch bekannt als Mark-to-Market, bezieht sich auf den Prozess der Bewertung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten auf dem aktuellen Marktpreis.

Dieser Bewertungsmechanismus ermöglicht es Anlegern und Händlern, den tatsächlichen Wert ihrer Investitionen zu ermitteln und potenzielle Gewinne oder Verluste in Echtzeit zu verfolgen. Die Markierung ist ein essenzieller Bestandteil des Risikomanagements und der Transparenz in den Kapitalmärkten. Die Grundidee hinter der Markierung ist, den Wert eines Wertpapiers auf der Grundlage des aktuellen Angebots und der Nachfrage auf dem Markt zu ermitteln. Dies geschieht normalerweise durch den Vergleich des Marktpreises mit dem ursprünglichen Kaufpreis oder dem historischen Wert. Durch diese regelmäßige Aktualisierung des Wertes eines Wertpapiers können Anleger die Performance ihrer Portfolios genau verfolgen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Die Markierung wird in verschiedenen Anlageklassen angewendet, einschließlich Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Für Aktien bedeutet dies, dass der aktuelle Marktwert einer Aktie ermittelt wird, indem der Schlusskurs des letzten Handelstages verwendet wird. Bei Anleihen hingegen wird der Marktwert basierend auf dem aktuellen Angebot und der Nachfrage, dem Zinssatz und der Laufzeit berechnet. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen ist die Markierung besonders wichtig, da diese Märkte sehr volatil sein können. Durch die regelmäßige Aktualisierung des Marktpreises können Investoren den aktuellen Wert ihrer Kryptowährungsportfolios genau bestimmen und auf Preisänderungen reagieren. Die Markierung bietet auch Transparenz für Bilanzierungszwecke. Mark-to-Market-Bewertungen werden häufig in den Geschäftsberichten von Unternehmen verwendet, um ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten auf dem aktuellen Marktwert zu basieren. Dies gewährleistet eine genaue Darstellung der finanziellen Lage einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Insgesamt ist die Markierung ein unverzichtbarer Prozess, der es Anlegern und Unternehmen ermöglicht, den aktuellen Wert ihrer Investitionen zu ermitteln. Durch die Nutzung dieser Methode können Risiken besser bewertet, Gewinne maximiert und Verluste minimiert werden.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

psychologischer Kaufzwang

Psychologischer Kaufzwang ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das psychologische Phänomen zu beschreiben, bei dem Investoren gezwungen sind, Wertpapiere zu kaufen, unabhängig von rationalen Überlegungen und...

ökologische Steuerreform

Die "ökologische Steuerreform" ist eine politische und wirtschaftliche Maßnahme, die darauf abzielt, ökologische Ziele zu erreichen, während gleichzeitig das Steuersystem zur Förderung nachhaltiger Praktiken umgestaltet wird. Dieser Begriff findet insbesondere...

Sitztheorie

Titel: Sitztheorie - Definition und Auswirkungen in den Kapitalmärkten Definition: Die Sitztheorie bezieht sich auf das Steuersystem eines bestimmten Staates, welches die Besteuerung von Kapitalgesellschaften basierend auf ihrem Sitz oder ihrer Gründungsort...

Gig Economy

Die Gig Economy, auch bekannt als Auftragsökonomie oder Plattformökonomie, bezieht sich auf eine moderne Arbeitsweise, bei der kurzfristige Arbeitsverträge oder Gig-Jobs über Online-Plattformen angeboten und angenommen werden. Diese Art der...

Remanenzeffekt

Der Remanenzeffekt bezeichnet eine wichtige Kennzahl in der Betriebswirtschaftslehre und hat insbesondere im Zusammenhang mit Lagerbeständen eine entscheidende Bedeutung. Er misst die Differenz zwischen tatsächlichen Lagerbeständen und den entsprechenden Beständen,...

Prokurist

Ein Prokurist ist eine Position in einem Unternehmen, die es einem Mitarbeiter ermöglicht, im Namen des Unternehmens rechtsgültige Geschäfte abzuschließen und zu tätigen. Dieser Titel wird oft von Personen gehalten,...

Programmierstil

Programmierstil ist ein Begriff aus der Softwareentwicklung, der sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie ein Programm geschrieben wird. Es bezieht sich auf die ästhetischen, organisatorischen und konzeptionellen Entscheidungen,...

Zweckzuwendung

"Zweckzuwendung" ist ein Begriff, der häufig in Finanz- und Investitionskreisen verwendet wird. Es handelt sich um eine rechtliche oder vertragliche Vereinbarung, bei der eine Partei Geld, Vermögenswerte oder andere Ressourcen...

Mutterschutz

Mutterschutz, auch bekannt als Schutz der Mutter oder Schutz der Schwangeren, ist ein gesetzlicher Rahmen in Deutschland, der es schwangeren Frauen ermöglicht, ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes zu...

Customer Equity

Kundenwert Der Kundenwert ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Management, CRM), um den potenziellen Wert eines Kunden für ein Unternehmen zu quantifizieren. Er repräsentiert den monetären Wert,...