Marketingcontrolling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketingcontrolling für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marketingcontrolling bezeichnet das systematische Planen, Steuern und Kontrollieren von Marketingaktivitäten, um den Erfolg einer Marketingstrategie zu ermitteln und zu verbessern.
Es ist eine wichtige Disziplin im Bereich des Marketings, die darauf abzielt, die Effektivität und Effizienz der Marketingmaßnahmen zu maximieren. Das Marketingcontrolling umfasst verschiedene Prozesse, um die Wirksamkeit der Marketingaktivitäten zu messen. Dazu gehört die Festlegung von messbaren Zielen, die Planung von Marketingbudgets, die Auswahl geeigneter Marketingkanäle, die Entwicklung von Marketingstrategien und die Bewertung der Effektivität von Werbekampagnen. Ein wesentlicher Aspekt des Marketingcontrollings ist die Analyse von Marketingdaten. Durch die systematische Sammlung und Auswertung von Informationen können Unternehmen die Auswirkungen ihrer Marketingmaßnahmen verstehen und entsprechende Anpassungen vornehmen. Dies reicht von der Analyse des Kundenverhaltens und der Markttrends bis hin zur Bewertung des Return on Investment (ROI) von Marketinginitiativen. Die Rolle des Marketingcontrollings erstreckt sich auch auf die Überwachung des Wettbewerbs. Durch die Analyse von Wettbewerbsdaten können Unternehmen ihre Position am Markt bewerten und Marketingstrategien entwickeln, um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Das Marketingcontrolling trägt wesentlich zur Optimierung der Marketingaktivitäten bei, indem es Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effektiv einzusetzen und ihre Ziele zu erreichen. Durch die Identifizierung von Schwachstellen und Potenzialen können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihre Marketingstrategien zu optimieren und ihren Erfolg zu steigern. In einer zunehmend datengetriebenen Geschäftswelt ist das Marketingcontrolling unverzichtbar. Unternehmen, die ihre Marketingaktivitäten kontinuierlich überwachen und bewerten, sind besser in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com umfangreiche Informationen über Marketingcontrolling und verwandte Konzepte. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO)-optimierten Inhalte gewährleisten, dass Investoren, Unternehmen und Finanzfachleute schnell und einfach Zugang zu qualitativ hochwertigen und präzisen Definitionen haben. Eulerpool.com ist die go-to-Quelle für Anleger, die auf verlässliche und umfassende Informationen angewiesen sind, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.Dichtefunktion
Die Dichtefunktion ist ein wichtiges Konzept in der mathematischen Statistik und spielt eine entscheidende Rolle in der Analyse von Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Sie wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen zu beschreiben,...
Disziplinarbefugnis
Disziplinarbefugnis: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Die Disziplinarbefugnis ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die rechtliche Zuständigkeit zur Durchführung von Disziplinarmaßnahmen gegenüber Finanzexperten und...
Pfandbriefgesetz (PfandBG)
Das Pfandbriefgesetz (PfandBG) ist ein deutsches Gesetz, das die Ausgabe und den Handel von Pfandbriefen regelt, die von Pfandbriefbanken emittiert werden. Pfandbriefe sind spezielle Schuldverschreibungen, die durch Pfandobjekte, wie Immobilien...
Zieldienlichkeit
Als zentrale Konzept im Bereich des Investierens bezieht sich Zieldienlichkeit auf die Fähigkeit einer Anlagestrategie, die festgelegten Anlageziele zu erreichen. Sie beschreibt, wie effektiv und inwieweit eine bestimmte Investition die...
Vertreibungsschäden
Der Begriff "Vertreibungsschäden" bezieht sich im Zusammenhang mit Kapitalmärkten auf die finanziellen Verluste, die aufgrund von gezielten Handlungen oder politischen Maßnahmen entstehen, die zur Vertreibung von Unternehmen, Investoren oder Vermögenswerten...
Betriebsgemeinkosten
Betriebsgemeinkosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kostenstruktur eines Unternehmens. Diese Kosten entstehen im Rahmen der betrieblichen Tätigkeiten eines Unternehmens und umfassen verschiedene Ausgaben, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder...
Kartogramm
Ein Kartogramm ist eine grafische Darstellung, die geografische Daten mit statistischen Informationen verbindet. Es handelt sich um eine spezielle Form der Kartenvisualisierungstechnik, bei der Daten auf einer Karte durch visuelle...
Barrier Optionen
Barrier Optionen sind eine spezielle Art von Optionsverträgen, die sich durch eine bestimmte Preisbarriere auszeichnen, welche bei Erreichen aktiviert wird und dadurch den Verlauf des Optionsvertrags beeinflusst. Barrier Optionen gehören...
Stelle
Definition: In the context of capital markets, "Stelle" refers to a financial instrument that represents a proportional ownership interest in a company or organization. Commonly known as a share, a Stelle...
Batteriegesetz (BattG)
Batteriegesetz (BattG) - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Batteriegesetz (BattG) ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die sich mit der Verwendung, Rücknahme und Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren befasst. Es...