Marketing Assessment Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Marketing Assessment für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Marketing Assessment beschreibt die umfassende Evaluierung der Marketingstrategien und -aktivitäten eines Unternehmens, um deren Effektivität und Effizienz zu beurteilen.
Es beinhaltet die Analyse und Bewertung der verschiedenen Marketingkanäle, -botschaften und -ziele, um eine fundierte Grundlage für zukünftige Entscheidungen im Marketingbereich zu schaffen. Bei einer Marketing Assessment werden verschiedene Aspekte des Marketings betrachtet, um die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Strategien und Taktiken zu bewerten. Dazu gehören die Marktsegmentierung und Zielgruppenanalyse, die Bewertung der Wettbewerbssituation, die Bewertung der bisherigen Marketingbotschaften und -kampagnen, die Überprüfung der Marketingbudgets und -ressourcen sowie die Messung und Analyse der Marketingergebnisse. Eine umfassende Marktforschung ist ein wesentlicher Bestandteil einer Marketing Assessment. Hierbei werden sowohl Primär- als auch Sekundärdaten verwendet, um den aktuellen Markt und die Zielgruppen besser zu verstehen. Zusätzlich werden Marketingtools wie Umfragen, Fokusgruppen und Kundendatenanalysen verwendet, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Im Rahmen einer Marketing Assessment ist es auch wichtig, die Marketingziele und -strategien mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens abzustimmen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Marketing zur Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt. Die Ergebnisse einer Marketing Assessment können dazu genutzt werden, um das Marketingbudget effektiv zu planen und zu verteilen, mögliche Schwachstellen in den bisherigen Strategien aufzudecken und Chancen für Wachstum und Verbesserung zu identifizieren. Durch eine regelmäßige Marketing Assessment können Unternehmen ihre Marketingaktivitäten optimieren und Wettbewerbsvorteile auf dem Markt erlangen. In der heutigen digitalen Ära ist es von entscheidender Bedeutung, dass eine Marketing Assessment auch die Online-Marketingaktivitäten eines Unternehmens einschließt. Dies umfasst die Analyse der Website-Leistung, die Überprüfung der Social-Media-Strategien, die Bewertung der Suchmaschinenoptimierung sowie die Auswertung von Online-Werbekampagnen. Eine professionell durchgeführte Marketing Assessment bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingstrategien zu verbessern, ihre Zielgruppen effektiver anzusprechen und letztendlich den Erfolg ihrer Marketingaktivitäten zu steigern. Indem sie die richtigen Marketingkanäle, Botschaften und Taktiken identifizieren, können Unternehmen ihre Marktposition stärken und ihre Rentabilität maximieren.Datenverletzung
Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten. Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder...
Absatzwegepolitik
Absatzwegepolitik beschreibt die strategischen Entscheidungen und Maßnahmen, die ein Unternehmen trifft, um seine Produkte oder Dienstleistungen zum Endverbraucher zu bringen. Es handelt sich dabei um eine wichtige Komponente des Marketings,...
Kontrollkartentechnik
Kontrollkartentechnik bezieht sich auf eine fortschrittliche Methode der Überprüfung von Transaktionen und der korrekten Erfassung finanzieller Daten im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Technologie stellt sicher, dass alle Finanztransaktionen ordnungsgemäß dokumentiert...
Familienversicherung
Familienversicherung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Versicherungen im Gesundheitswesen verwendet wird. Eine Familienversicherung ermöglicht es einer Person, ihre Familienmitglieder, wie Ehepartner und Kinder, in ihre eigene Krankenversicherung einzuschließen....
mittelbares Arbeitsverhältnis
Mittelbares Arbeitsverhältnis Ein mittelbares Arbeitsverhältnis bezieht sich auf eine spezifische Anstellungsform, bei der ein Arbeitnehmer indirekt über einen Dritten beschäftigt wird. Oft wird dieses Konzept auch als Dreiecksverhältnis bezeichnet, da drei...
Anordnungsbefugnis
Anordnungsbefugnis (deutsch: "Power of Instruction") ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die Befugnisse von Anlegern bezieht, Anordnungen in Bezug auf Wertpapiere und Handelsaktivitäten zu...
Senke
"Senke" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. In einer breiteren Bedeutung bezieht sich der Begriff auf eine...
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) ist ein bedeutender deutscher Verband, der die Interessen von Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Das Kürzel DRV steht für den offiziellen Namen des Verbands auf Deutsch....
Homogenitätsgrad
Homogenitätsgrad beschreibt in den Kapitalmärkten den Grad der Gleichmäßigkeit von Wertpapieren oder Vermögenswerten innerhalb eines Portfolios oder einer Anlageklasse. Es ist ein Maß dafür, wie ähnlich oder unterschiedlich die Bestandteile...
Wohnbesitzbrief
Der Wohnbesitzbrief ist ein wichtiger Rechtsakt im deutschen Immobilienmarkt. Er dient als schriftlicher Nachweis für den Besitz und die Eigentumsrechte an einer Immobilie. In der Regel wird er im Rahmen...