Lohnherstellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohnherstellung für Deutschland.

Lohnherstellung Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Lohnherstellung

"Lohnherstellung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen an einen externen Auftragnehmer auslagert.

Dieser Auftragnehmer wird als Lohnhersteller bezeichnet und übernimmt die Verantwortung für die Produktion im Auftrag des Unternehmens. Die Lohnherstellung ist ein strategischer Ansatz, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktionskosten zu senken, ihre Effizienz zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Durch die Auslagerung der Produktion an spezialisierte Lohnhersteller können Unternehmen von deren Fachwissen, Technologie und Produktionskapazitäten profitieren. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen auf andere Bereiche wie Forschung und Entwicklung, Marketing und Vertrieb zu konzentrieren. Im Bereich der Kapitalmärkte kann die Lohnherstellung insbesondere bei der Herstellung von Finanzprodukten wie strukturierten Anleihen, Wertpapieren oder Investmentfonds angewendet werden. Hierbei wird die Produktion und Verwaltung dieser Finanzprodukte an externe Dienstleister ausgelagert, um Kosten zu senken und Expertise zu nutzen. Diese externen Lohnhersteller sind in der Regel spezialisierte Finanzinstitute oder Vermögensverwalter. Die Lohnherstellung in den Kapitalmärkten bietet sowohl für Unternehmen als auch für Investoren Vorteile. Für Unternehmen bedeutet es eine Kostenreduktion, da sie ihre eigenen Produktionsanlagen und Infrastruktur nicht unterhalten müssen. Stattdessen können sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Kapazitäten flexibel anpassen. Für Investoren bietet die Lohnherstellung den Zugang zu einer breiteren Palette von maßgeschneiderten und spezialisierten Finanzprodukten, die von den Lohnherstellern entwickelt und verwaltet werden. Insgesamt ist die Lohnherstellung ein wichtiger Ansatz in den Kapitalmärkten, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, neue Marktchancen zu erschließen und Investoren Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten zu bieten. Durch die Auslagerung der Produktion und Verwaltung können Unternehmen und Investoren von den Vorteilen der Spezialisierung, Skaleneffekten und Kosteneinsparungen profitieren. In einer globalisierten und immer anspruchsvolleren Kapitalmarktlandschaft stellt die Lohnherstellung daher eine intelligente und effektive Strategie dar, um erfolgreich zu sein und Mehrwert zu generieren.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Tarifnormen

Tarifnormen beschreiben die rechtlichen Bestimmungen und Regelungen, die den Rahmen für die Tarifautomatik in Arbeitsverhältnissen setzen. Diese Normen haben das Ziel, ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der Arbeitgeber und der...

Teilcharter

Die Teilcharter bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Charterinhaber und einem Dritten, bei der das Charterflugzeug für eine bestimmte Strecke oder einen bestimmten Zeitraum an den Dritten verleast wird....

Zoonose

Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. Der Begriff "Zoonose" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tierische Krankheit". Als zoonotische Krankheiten sind sie...

Verbrauchsland

Verbrauchsland ist ein Begriff, der in den Welthandelsstatistiken und -berichten verwendet wird, um das Land zu beschreiben, in dem ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Ware tatsächlich konsumiert oder verwendet...

Durchgriffshaftung

"Durchgriffshaftung" is a term used in German law that refers to the concept of liability piercing through separate legal entities. This legal principle allows creditors or injured parties to hold...

Legitimation

Legitimation ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das sich auf den Prozess bezieht, durch den eine Investition oder eine Transaktion als rechtmäßig und legal erachtet wird. Es handelt...

Hypothesenprüfung

Hypothesenprüfung ist ein grundlegender Prozess, der in der Finanzindustrie angewendet wird, um die Leistungsfähigkeit von Investitionsstrategien zu bewerten und die Glaubwürdigkeit von Hypothesen über zukünftige Marktbewegungen zu prüfen. Diese Prüfung...

Kastenwesen

Definition von "Kastenwesen": Das Kastenwesen bezieht sich auf ein soziales Hierarchiesystem, das auf der traditionellen indischen Gesellschaftsstruktur basiert. Es ist ein komplexes System, das die Menschen in verschiedene Kasten oder Gruppen...

Zwangsverfahren

Das Zwangsverfahren ist ein rechtlicher Prozess, der in Deutschland bei der Durchsetzung von Zahlungsforderungen angewendet wird. Es ermöglicht einem Gläubiger, die Zwangsvollstreckung von Vermögenswerten des Schuldners zur Befriedigung seiner Forderungen...

Arbeitspsychologie

Arbeitspsychologie beschreibt den Fachbereich der Psychologie, der sich auf die Anwendung psychologischer Prinzipien und Methoden am Arbeitsplatz konzentriert. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuen, Arbeitsumfeld und Organisation, um das Verhalten...