Kursstreichung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kursstreichung für Deutschland.

Kursstreichung Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Kursstreichung

Kursstreichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendete wird und sich auf die Anpassung eines Aktienkurses bezieht.

Diese Anpassung tritt auf, wenn ein Unternehmen eine bestimmte Maßnahme ergreift, die Auswirkungen auf den aktuellen Aktienkurs hat. Eine Kursstreichung kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Kapitalmaßnahmen, Unternehmenszusammenschlüsse, Aktiensplits oder Dividenden. Kapitalmaßnahmen sind eine der Hauptursachen für Kursstreichungen. Wenn ein Unternehmen neue Aktien emittiert, sei es zur Finanzierung von Investitionen oder zur Reduzierung von Schulden, kann dies zu einer Verwässerung des Aktienkurses führen. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöht sich, während der Wert der einzelnen Aktien sinkt. Um diese Verwässerung auszugleichen, wird der Aktienkurs entsprechend angepasst, was als Kursstreichung bezeichnet wird. Ein weiterer Grund für eine Kursstreichung kann ein Unternehmenszusammenschluss sein. Wenn zwei Unternehmen fusionieren, werden häufig ihre Aktienkurse angepasst, um den neuen Wert des zusammengelegten Unternehmens widerzuspiegeln. Diese Anpassung kann zu einem Anstieg oder Rückgang des Aktienkurses führen, je nach den Bedingungen der Fusion. Aktiensplits sind ebenfalls eine häufige Ursache für Kursstreichungen. Bei einem Aktiensplit werden die vorhandenen Aktien in mehrere kleinere Einheiten aufgeteilt. Diese Aufteilung führt typischerweise zu einer Reduzierung des Aktienkurses, um sicherzustellen, dass der Gesamtwert der Aktien unverändert bleibt. Die Kursstreichung dient hier dazu, den Aktienkurs an die neue Anzahl der Aktien anzupassen. Darüber hinaus können Dividenden ebenfalls zu Kursstreichungen führen. Wenn ein Unternehmen eine Dividende an seine Aktionäre ausschüttet, verringert sich der Wert des Unternehmens und somit auch der Aktienkurs. Um diesen Einfluss auszugleichen, wird der Aktienkurs entsprechend angepasst. Insgesamt ist die Kursstreichung ein wichtiges Instrument, um sicherzustellen, dass Aktienkurse den tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegeln. Sie ermöglicht es Anlegern, genaue Berechnungen und Analysen durchzuführen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Daher ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, das Konzept der Kursstreichung zu verstehen und zu berücksichtigen, wenn sie mit Aktien handeln. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das Begriffe wie Kursstreichung detailliert erklärt. Mit hochwertigen Informationen und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Eulerpool.com eine unverzichtbare Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Bereitstellung einer fundierten Kenntnis des Finanzvokabulars ermöglicht das Glossar Investoren, komplexe Finanzkonzepte besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien effektiver umzusetzen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

direkte Demokratie

Direkte Demokratie ist ein politisches System, das die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungsprozessen ermöglicht. Es unterscheidet sich von der repräsentativen Demokratie, bei der die Bürger ihre Vertreter...

Projektplanung und -kontrolle

Projektplanung und -kontrolle bezeichnet einen systematischen Prozess, der in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist, um den Erfolg und die Effizienz von Projekten in den Bereichen Kapitalmärkte sicherzustellen. Dieser Begriff vereint...

Raumwirtschaftslehre

Die Raumwirtschaftslehre ist ein ökonomisches Konzept, das sich mit der Analyse der räumlichen Verteilung von Ressourcen und wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie erforscht die Wechselwirkungen zwischen Raum und Wirtschaft und untersucht,...

Event-Handel

Definition: Event-Handel (Event-Driven Trading) Event-Handel, auch bekannt als Event-Driven Trading, bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von bestimmten Ereignissen und Ankündigungen getroffen werden, die das...

Agrargemeinschaft

Definition of "Agrargemeinschaft" (In German: Agrargemeinschaft) Die Agrargemeinschaft bezeichnet eine historische und in ländlichen Regionen weit verbreitete Form der Bodennutzung und -verwaltung. Diese Organisationseinheit entstand im Mittelalter und ist noch heute...

exponentielles Wachstum

Exponentielles Wachstum ist ein mathematisches Konzept, das beschreibt, wie sich eine Größe über die Zeit hinweg mit konstanter prozentualer Rate verändert und dabei exponentiell ansteigt. Dieses Konzept findet in vielen...

Kreditverfügbarkeitstheorie

Die Kreditverfügbarkeitstheorie ist eine bedeutende Konzeption in der Finanzwelt, insbesondere für Analysten, Anleger und Marktteilnehmer, die sich auf die Evaluierung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten, speziell im Bereich der Aktien,...

Gebrauchsvermögen

Gebrauchsvermögen ist ein Begriff, der im Rechnungswesen und der Finanzwelt verwendet wird, um das Sachvermögen eines Unternehmens zu beschreiben. Es umfasst alle materiellen Vermögenswerte, die für den produktiven Einsatz im...

Notstandsbeihilfe

Term: Notstandsbeihilfe Die Notstandsbeihilfe bezieht sich auf eine finanzielle Unterstützung, die von staatlichen Institutionen gewährt wird, um Personen in besonderen Notlagen zu helfen. Diese Beihilfe soll Menschen unterstützen, die sich in...

Streitwertbegünstigung

Streitwertbegünstigung ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine spezielle Regelung bezieht, um die Kosten in gerichtlichen Streitigkeiten zu begrenzen. Diese Regelung ermöglicht es einer Partei, die...