Eulerpool Premium

Kredit in laufender Rechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kredit in laufender Rechnung für Deutschland.

Legendární investoři sázejí na Eulerpool.

Kredit in laufender Rechnung

Kredit in laufender Rechnung ist eine Finanzierungsform, die insbesondere für Unternehmen von großer Bedeutung ist.

Dieser Begriff bezieht sich auf ein Kontokorrentkreditangebot einer Bank. Bei einem Kredit in laufender Rechnung stellt die Bank dem Kreditnehmer einen Betrag zur Verfügung, den dieser nach Bedarf binnen eines bestimmten Rahmens in Anspruch nehmen kann. Es handelt sich um eine Form der kurzfristigen Fremdfinanzierung, bei der der Kreditnehmer den bereitgestellten Betrag flexibel, je nach Liquiditätsbedarf, abruft. Die Hauptmerkmale eines Kredits in laufender Rechnung sind seine Revolvierbarkeit, die begrenzte Laufzeit und die Möglichkeit, den Kreditbetrag nach Rückführung erneut beanspruchen zu können. Dies ermöglicht dem Kreditnehmer, das Kreditkonto wie ein flexibles Darlehen zu nutzen, wodurch seine Finanzierungsspielräume optimiert werden können. Der Kredit in laufender Rechnung ist üblicherweise durch Sicherheiten wie Sicherungsübereignung von Forderungen, Abtretung von Konto-/Forderungsguthaben oder Bürgschaften besichert. Die genauen Modalitäten der Sicherheitenvereinbarungen hängen dabei von der jeweiligen Bank ab. Ein Vorteil des Kredits in laufender Rechnung besteht darin, dass der Kreditnehmer nur Zinsen für den tatsächlich in Anspruch genommenen Betrag zahlen muss. Dies bedeutet, dass er die Kreditsumme flexibel an seine Bedürfnisse anpassen kann und gleichzeitig Kosten spart, indem er nur Zinsen für den effektiv genutzten Betrag entrichtet. Da der Kredit in laufender Rechnung eine populäre Finanzierungsoption für Unternehmen ist, sollten potenzielle Investoren und Marktteilnehmer über ein grundlegendes Verständnis dieser Begrifflichkeit verfügen. Dies ermöglicht es ihnen, die Geschäftsberichte und Finanznachrichten von Unternehmen besser zu analysieren und die Auswirkungen der hier beschriebenen Finanzierungsmöglichkeit auf die Unternehmensperformance zu bewerten. Eulerpool.com bietet Investoren und Kapitalmarktakteuren ein umfangreiches Glossar zu verschiedenen Fachbegriffen, wie dem Kredit in laufender Rechnung. Unser Glossar soll eine Anlaufstelle für professionelle Investoren sein und sie dabei unterstützen, sich fundiert mit den verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, auseinanderzusetzen. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugriff auf qualitativ hochwertige Informationen, um Ihre Investmententscheidungen auf soliden Grundlagen aufbauen zu können.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Handelskosten

Handelskosten, auch bekannt als Transaktionskosten, beziehen sich auf die Gebühren und Kosten, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren anfallen. Diese Kosten können verschiedene Formen annehmen und sollten von Anlegern...

Proportionalakkord

Der Begriff "Proportionalakkord" bezieht sich auf eine spezifische Art von Masseforderungsabkommen, das bei insolventen Unternehmen angewendet wird. Es handelt sich um ein Prozessinstrument, das es Gläubigern ermöglicht, ihre Forderungen in...

Rentenrechnung

Rentenrechnung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Art von festverzinslichen Wertpapieren oder Anleihen. Es handelt sich um Anleihen, bei denen der Investor eine...

Barometersystem

Beschreibung des Begriffs "Barometersystem" (Barometer System): In den Finanzmärkten ist ein Barometersystem ein effektives Instrument zur Bewertung und Überwachung der Performance von bestimmten Anlageklassen oder des allgemeinen Marktzustands. Es dient als...

Förderung der Wirtschaft

Die "Förderung der Wirtschaft" bezieht sich auf eine Vielzahl von Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Wachstum und die Stabilität eines Landes oder einer Region zu unterstützen. Diese Maßnahmen umfassen...

Deckname

Definition - Deckname Der Begriff "Deckname" bezieht sich im Finanzkontext auf eine Kombination aus Buchstaben oder Zahlen, die verwendet wird, um die Identität eines Wertpapiers oder einer Transaktion zu verschleiern. Decknamen...

BMonV

"BMonV" is an abbreviation for "Bank Monetärer Verkehr," which translates to "Bank Monetary Transactions" in English. In the context of capital markets, BMonV refers to the regulatory framework implemented by...

Organisationsbegriff

Definition: Der Organisationsbegriff, auch bekannt als Organisationstheorie, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt die systematische Strukturierung und Gestaltung von Unternehmen und anderen Organisationen. Er umfasst die...

Geburtenüberschuss

Der Begriff "Geburtenüberschuss" bezieht sich auf das Phänomen, bei dem die Anzahl der Geburten in einer Bevölkerung die Zahl der Todesfälle übersteigt. Dies führt zu einem Anstieg der Bevölkerungszahl. Geburtenüberschuss...

Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)

Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...