Konzession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzession für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Konzession meist auf die Finanzbranche und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Dienstleistungen anzubieten und Handelsaktivitäten durchzuführen. Eine Konzession kann von großer Bedeutung sein, da sie Unternehmen berechtigt, ihre Geschäfte rechtmäßig auszuführen und ihren Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese Konzessionen werden normalerweise nach strengen Richtlinien und Vorschriften vergeben, um die finanzielle Integrität und den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst eine Konzession verschiedene Bereiche wie den Aktienmarkt, Anleihenmarkt, Geldmarkt und sogar den Kryptomarkt. Die Anforderungen für eine solche Konzession variieren je nach Markt und Land. Um eine Konzession zu erhalten, müssen Unternehmen normalerweise bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise die Einhaltung aller regulatorischen Vorschriften und die Erfüllung der finanziellen Stabilität. Zudem kann es erforderlich sein, eine Mindestanzahl erfahrener Fachleute, wie z. B. lizenzierte Händler oder Anlageberater, in den Reihen des Unternehmens zu haben. Die Konzession kann zeitlich beschränkt sein und muss in regelmäßigen Abständen erneuert oder verlängert werden. Dies geschieht oft durch die Einreichung von Berichten und Audits bei den entsprechenden Regulierungsbehörden. Für Investoren ist es wichtig, dass sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die über die erforderliche Konzession verfügen. Eine Konzession garantiert, dass das Unternehmen den erforderlichen Standards entspricht und den Schutz der Investoren gewährleistet. Insgesamt ist die Konzession ein wesentlicher Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie stellt sicher, dass die Finanzbranche transparent und rechtlich einwandfrei agiert und bietet Investoren ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit bei ihren finanziellen Entscheidungen.Veräußerung
Veräußerung ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Finanzwirtschaft. Es bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren. In...
Wissensrepräsentation
Wissensrepräsentation oder auch Wissensmodellierung bezieht sich auf die Disziplin der Künstlichen Intelligenz (KI), die sich mit der Darstellung von Wissen in computergestützten Systemen befasst. Es handelt sich um einen entscheidenden...
Kassadevisen
Kassadevisen sind Fremdwährungen, die sofort gegen die eigene Landeswährung getauscht werden können. Sie stellen eine unmittelbare Zahlungsfähigkeit dar und werden oft als Zahlungsmittel für internationale Geschäfte verwendet. Der Begriff "Kassadevisen"...
Gratiszugabe
Gratiszugabe ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen im Kapitalmarkt verwendet wird und sich auf eine kostenlose Zusatzleistung bezieht, die ein Unternehmen seinen Kunden gewährt. Dies kann eine...
Zuckersteuer
Die Zuckersteuer ist eine politische Maßnahme zur Besteuerung von Lebensmitteln, die einen hohen Zuckergehalt aufweisen. Sie hat das Ziel, den Konsum von zuckerhaltigen Produkten zu reduzieren, um gesundheitliche Probleme wie...
einzige Steuer
"Einzige Steuer" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Steuer, die auf bestimmte Erträge oder Transaktionen im Finanzsektor erhoben wird. Diese Art der Steuer...
Mediadirektor
Mediadirektor ist eine bezeichnende Position in einem Unternehmen, die für die strategische Planung und Durchführung der Medienstrategie verantwortlich ist. In der modernen Geschäftswelt spielt die Medienpräsenz eine entscheidende Rolle und...
Baugebiet
Baugebiet - Definition im Bereich der Immobilienwirtschaft Ein Baugebiet ist ein klar abgegrenztes Gebiet, das von den zuständigen Behörden festgelegt wurde, um eine systematische und rechtskonforme Entwicklung von Immobilien vorzunehmen. In...
Menu Costs
Menukosten sind in der Finanzwirtschaft Kosten, die Unternehmen bei der Anpassung ihrer Preise für Waren und Dienstleistungen entstehen. Der Begriff "Menukosten" stammt ursprünglich aus der makroökonomischen Theorie und wurde von...
außerordentliche Aufwendungen
Außerordentliche Aufwendungen sind Kosten, die in einem Unternehmen anfallen und außerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegen. Diese Aufwendungen sind unregelmäßig, nicht vorhersehbar und resultieren aus außergewöhnlichen Ereignissen, die nicht im normalen...