Kommissionierlager Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommissionierlager für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommissionierlager, auch bekannt als Picking-Lager, bezieht sich auf ein spezialisiertes Lager, in dem Produkte gemäß den Bestellungen von Kunden zusammengestellt und für den Versand vorbereitet werden.
Es handelt sich um ein zentrales Element in der Logistikkette, das es Unternehmen ermöglicht, effizientere Abläufe und schnellere Lieferzeiten zu gewährleisten. In einem Kommissionierlager werden die verschiedenen Bestände an Produkten sorgfältig organisiert und für den Kommissionierprozess vorbereitet. Das Lager wird in der Regel nach einem strukturierten Layout gestaltet, um den Zugriff auf die Produkte zu erleichtern und die Zeit für die Kommissionierung zu minimieren. Dies bedeutet auch, dass das Lager mit fortschrittlichen Technologien wie automatisierten Regalen, Förderbändern und Robotern ausgestattet sein kann, um die Effizienz weiter zu steigern. Der Kommissionierprozess beginnt mit dem Empfang der Kundenbestellungen. Anschließend werden die Produkte im Lager lokalisiert und ausgewählt. Dies kann manuell erfolgen, bei kleineren Unternehmen, oder automatisiert, bei größeren Unternehmen mit erheblichem Bestandsvolumen. Nach der Auswahl werden die Produkte verpackt und für den Versand vorbereitet, inklusive der Erstellung entsprechender Versandetiketten und Lieferscheine. Ein effizientes Kommissionierlager ermöglicht es Unternehmen, eine hohe Auftragsabwicklungsgeschwindigkeit beizubehalten und gleichzeitig Fehler bei der Produktzusammenstellung zu minimieren. Dies führt zu größerer Kundenzufriedenheit und Wiederholungskäufen. Darüber hinaus kann ein gut organisiertes Kommissionierlager dazu beitragen, Lagerbestände zu optimieren, indem es beispielsweise ermöglicht, dass beliebte Produkte in der Nähe des Versandbereichs gelagert werden, um die Zeit für die Produktfindung zu verkürzen. Kommissionierlager sind besonders wichtig für Unternehmen in den Bereichen E-Commerce, Versandhandel und Logistik, in denen eine effiziente und genaue Auftragsabwicklung entscheidend für den Geschäftserfolg ist. Durch Investitionen in fortschrittliche Technologien und durch die Optimierung der Abläufe können Unternehmen ihre Wettbewerbsposition stärken und effektiv auf die wachsenden Anforderungen der Kunden reagieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere detaillierte Informationen und Einblicke in Begriffe des Finanz- und Kapitalmarktumfelds. Unser umfangreiches Glossar bietet Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eine unverzichtbare Ressource, um das Fachvokabular und die Konzepte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.Directed Technological Change
Gerichteter technologischer Wandel bezeichnet den Prozess, bei dem technologische Fortschritte gezielt auf spezifische Ziele oder Bedürfnisse ausgerichtet werden. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Entwicklung...
Ausgleichsposten
Ausgleichsposten ist ein auf Deutsch gebräuchlicher Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezifische Art von Buchhaltungsposten, der dazu verwendet wird, Ungleichgewichte in...
Derivate
Derivate sind Finanzinstrumente, die auf einem Underlying, wie Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffen, Währungen oder Zinssätzen basieren. Sie erlauben es dem Investor, auf die Preisbewegungen des Underlyings zu spekulieren, ohne dieses...
Vorgang
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorgang" auf den Ablauf oder die Durchführung einer bestimmten Transaktion oder Handlung, die innerhalb des Finanzsektors stattfindet. Dieser Fachterminus, der auch als...
Ausfuhrhändler
Titel: Ausfuhrhändler - Definition und Funktion in den internationalen Kapitalmärkten Eine ausführliche und präzise Definition des Begriffs "Ausfuhrhändler" ist von großer Bedeutung für Investoren und Marktakteure in den Bereichen Aktien, Kredite,...
Verpflichtungsklage
Die Verpflichtungsklage, auch als Leistungsklage bezeichnet, ist ein rechtliches Instrument im deutschen Zivilprozessrecht, das es einer Partei ermöglicht, von einer anderen Partei die Erfüllung einer bestehenden rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung...
Abonnementsterblichkeit
Abonnementsterblichkeit beschreibt die Rate, mit der Abonnenten eine bestimmte Dienstleistung oder ein Produkt kündigen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Kapitalmärkte und die Gewährung von Abonnementverträgen...
Mietkaution
Die Mietkaution ist eine finanzielle Sicherheit oder Garantie, die ein Mieter einem Vermieter als Schutz vor möglichen Schäden oder Ausständen während der Mietdauer leisten muss. Diese Sicherheitsleistung dient dazu, dem...
Just in Time (JIT)
Just-in-Time (JIT) – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Just-in-Time (JIT) ist ein Konzept, das in vielen Industrien und Unternehmen eingesetzt wird, um die Effizienz und Rentabilität von Produktions- und Lagerprozessen zu...
Garagen
Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds. Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte...